zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Bewerbungen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgPresseArchiv
15.10.2012

Aufruf gegen den Naziaufmarsch - Magdeburg ist kein Ort für Nazis!

Mit ihrer Unterschrift unterstützen die bündnisgrünen Kreisvorsitzenden Rebecca Kutz und Matthias Borowiak sowie Stephan Bischoff, bündnisgrüner Direktkandidat zur Bundestagswahl im nächsten Jahr, den “Aufruf zu vielfältigen und friedlichen Aktionen gegen den Naziaufmarsch” im kommenden Januar.

„Wir wollen gemeinsam ein deutliches und sichtbares Zeichen für ein demokratisches und tolerantes Magdeburg setzen. Im Januar 2013 werden wir auf dem Breiten Weg und in ganz Magdeburg der Menschenverachtenden Ideologie der NPD eine lebendige Demokratie entgegensetzen.“ so Rebecca Kutz.

„Schön, dass wir schon jetzt mit unserer Unterschrift die Bemühungen und Vorbereitungen zur Meile der Demokratie und den weiteren Protestaktionen unterstützen können. Ich hoffe, dem werden sich die Magdeburgerinnen und Magdeburger noch zahlreicher als in den letzten Jahren anschliessen“ fügt Stephan Bischoff hinzu.

Die Unterzeichnung des Aufrufes ist unkompliziert per Mail an bgrmagdeburg[at]miteinander-ev.de oder auch per Fax: 0391-6207740 möglich.

Kategorien:Demokratie Aktuell Demografie
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen