BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

PM 17: GRÜNE wählen neuen Kreisvorsitz

Der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN trifft sich am Mittwoch, den 26. Oktober 2011 um 18 Uhr zur Mitgliederversammlung. Diese findet im AWO Offener Treff "Am Westernplan", Freiherr-vom-Stein-Straße 25 statt. Neben den Berichten aus dem Stadtrat und Landtag, beschäftigt sich die Mitgliederversammlung mit der Nachwahl einer oder eines Vorsitzenden des Kreisverbandes.

26.10.11 –

Der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN trifft sich am Mittwoch, den 26. Oktober 2011 um 18 Uhr zur Mitgliederversammlung. Diese findet im AWO Offener Treff "Am Westernplan", Freiherr-vom-Stein-Straße 25 statt. Neben den Berichten aus dem Stadtrat und Landtag, beschäftigt sich die Mitgliederversammlung mit der Nachwahl einer oder eines Vorsitzenden des Kreisverbandes.

Der bisherige Kreisvorsitzende Olaf Meister rückt für Alfred Westphal im Stadtrat nach. Dieser hatte nach  21 Jahren, anlässlich seines 70. Geburtstages,  seinen Rückzug aus dem Stadtrat bekannt gegeben.

"Mit dem Ausscheiden von Alfred Westphal verlieren wir im Stadtrat einen verdienten Grünen der ersten Stunde. Ich bin mir sicher das Olaf Meister die Stadtratsfraktion in Zukunft kompetent mit Grünen Inhalten bereichern wird. Ich wünsche ihm dafür alles Gute und bedanke mich herzlich für die gemeinsame Arbeit im Kreisvorstand. Die nun nötige Nachwahl eines Co-Vorsitzes gibt Raum für neue Impluse und ich blicke auch weiter optimistisch in die Zukunft der Grünen in Magdeburg. Mitgliederwachstum und aktive Arbeitsgruppen bilden ein lebendiges Fundament auf dem wir, nicht zuletzt mit unserer Präsenz im Landtag aufbauen können." so die Kreisvorsitzende Petra Sperling.

Alle Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Versammlung eingeladen.

Kategorie

Bei Grüns | Presse

KURZBIOGRAFIE

  • geboren 1978 in Berlin
  • verheiratet, 3 Kinder
  • Digitalisierungsreferentin Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
  • seit 2019 für Sachen-Anhalt beim Bund-Länder-Gespräch KI (Künstliche Intelligenz)
  • 2020 Erarbeitung Industriekultur-Strategie des Landes
  • 2015 Inhaltliche Vorarbeit zur Digitalen Agenda, partizipativer Ansatz: Digitaler Thesenanschlag im Netz
  • 2012 Bucerius Summerschool on Global Governance
  • 2011-2014 Büroleiterin des Chefs der Staatskanzlei
  • Staatskanzlei: verschiedene Referentenfunktionen im Bereich Kultur, Landesmarketing, Bildung und Grundsatzangelegenheiten
  • seit 2013 Netzwerk für Demokratie und Toleranz Sachsen-Anhalt
  • 2013 Abschluss Zertifikatsstudiengang Europapolitik, OvGU
  • Dr. rer. nat. Neurobiologie

SPORT

  • Weltmeisterin, 5 olympische Bronzemedaillen im Schwimmen
  • 56 internationale Medaillen
  • A-Nationalmannschaft 1995-2008
  • Vereine: SC Magdeburg und SV Halle
  • 2009-11 Vizepräsidentin Landesschwimmverband