BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

Filmabend: 120 BPM (Eintritt frei)

Zum Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie wollen wir mit euch einen der besten – und wichtigsten – Filme des Jahres sehen: Robin Campillos epochale Memoiren an den Kampf der AIDS-Aktivisten Anfang der Neunziger. Ein energiegeladener Film voller Lebenslust, der Hirn, Herz und Bauch anspricht. Der Film trägt den Großen Preis der Jury des Filmfestivals von Cannes und wurde sechs mal mit dem César, dem nationalen Filmpreis Frankreichs, ausgezeichnet. Wir freuen uns mit euch einen packenden, aufweckenden Filmabend zu erleben.

27.04.18 – von T.Assmann –

Zum Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie wollen wir mit euch einen der besten – und wichtigsten – Filme des Jahres sehen: Robin Campillos epochale Memoiren an den Kampf der AIDS-Aktivisten Anfang der Neunziger. Ein energiegeladener Film voller Lebenslust, der Hirn, Herz und Bauch anspricht.

"Eine Liebeserklärung an das Leben" (Zeit online)

Mittwoch, 16. Mai
19:00 Uhr
im Moritzhof am Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg-Neustadt.
Eintritt frei

Der Film trägt den Großen Preis der Jury des Filmfestivals von Cannes und wurde sechs mal mit dem César, dem nationalen Filmpreis Frankreichs, ausgezeichnet. Wir freuen uns mit euch einen packenden, aufweckenden Filmabend zu erleben.

Mehr zum Film: www.120bpm-film.de

Der Film wird in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln aufgeführt.

Der Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie findet jedes Jahr am 17.5. statt. Über weitere Aktionen halten wir euch informiert. 

Veranstaltung bei Facebook

<iframe width="860" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/2fhO2A4SL24" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>

Kategorie

Aktuell | Gesundheit | LSBTI | Menschenrechte | Presse | Slider | Soziales

KURZBIOGRAFIE

  • geboren 1978 in Berlin
  • verheiratet, 3 Kinder
  • Digitalisierungsreferentin Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
  • seit 2019 für Sachen-Anhalt beim Bund-Länder-Gespräch KI (Künstliche Intelligenz)
  • 2020 Erarbeitung Industriekultur-Strategie des Landes
  • 2015 Inhaltliche Vorarbeit zur Digitalen Agenda, partizipativer Ansatz: Digitaler Thesenanschlag im Netz
  • 2012 Bucerius Summerschool on Global Governance
  • 2011-2014 Büroleiterin des Chefs der Staatskanzlei
  • Staatskanzlei: verschiedene Referentenfunktionen im Bereich Kultur, Landesmarketing, Bildung und Grundsatzangelegenheiten
  • seit 2013 Netzwerk für Demokratie und Toleranz Sachsen-Anhalt
  • 2013 Abschluss Zertifikatsstudiengang Europapolitik, OvGU
  • Dr. rer. nat. Neurobiologie

SPORT

  • Weltmeisterin, 5 olympische Bronzemedaillen im Schwimmen
  • 56 internationale Medaillen
  • A-Nationalmannschaft 1995-2008
  • Vereine: SC Magdeburg und SV Halle
  • 2009-11 Vizepräsidentin Landesschwimmverband