BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

20.3.2019 Mitgliederversammlung & Ministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert im Gespräch

Am Mittwoch, dem 20.3.2019, 19.00 Uhr laden wir zu unserer nächsten Mitgliederversammlung in die GRÜNE Landesgeschäftsstelle, O.-v.-Guericke-Str. 65 ein. Zu Gast haben wir unsere Umweltministerin Claudia Dalbert. Tagesordnung: 1. Formalia 2. Claudia Dalbert im Gespräch 3. Kommnalwahlkampf 4. Informationen aus dem Stadtrat 5. Termine und Sonstiges

11.03.19 – von W.Wähnelt –

Am Mittwoch, dem 20.3.2019, 19.00 Uhr laden wir zu unserer nächsten Mitgliederversammlung in die GRÜNE Landesgeschäftsstelle, O.-v.-Guericke-Str. 65 ein. Zu Gast haben wir unsere Umweltministerin Claudia Dalbert.

Tagesordnung:
1. Formalia
2. Claudia Dalbert im Gespräch
3. Kommnalwahlkampf
4. Informationen aus dem Stadtrat
5. Termine und Sonstiges

Wir freuen uns, dass wir Claudia für unsere Mitgliederversammlung gewinnen konnten. Unsere Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie möchte, abseits des Offiziellen, zu ihrer Arbeit erzählen, Hintergründe beleuchten und Fragen beantworten - eben für ein lockeres Gespräch in unseren Kreisverband kommen. Und natürlich wird es viele Informationen rund um unseren Wahlkampf geben. Wir wollen Planungen vorstellen, Aktionen diskutieren und mobilisieren.

Und wir freuen uns auf Deine Teilnahme an der Mitgliederversammlung und am Wahlkampf.

Mit GRÜNEN Grüßen
Wolfgang Wähnelt

Kreisvorsitzender

--------------------------------
weiterer Termine:
Mittwoch, 13.3.2019, 19.00 Uhr LGS, Guericke-Str. 65 Kreisvorstandssitzung
Mittwoch, 20.3.2019, 19.00 Uhr LGS, Guericke-Str. 65 Mitgliederversammlung: Im Gespräch mit Claudia Mittwoch, 27.3.2019, 19.00 Uhr LGS, Guericke-Str. 65 Kreisvorstandssitzung
Mittwoch, 3.4.2019, 19.00 Uhr LGS, Guericke-Str. 65 Kreisvorstandssitzung

Kategorie

Aktuell | Bei Grüns | Elbe | Energie | Ernährung | Gentechnik | Gesundheit | Hochwasserschutz | Klimaschutz | Landwirtschaft | Naturschutz | Slider | Tierschutz | Tourismus | Umwelt

KURZBIOGRAFIE

  • geboren 1978 in Berlin
  • verheiratet, 3 Kinder
  • Digitalisierungsreferentin Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
  • seit 2019 für Sachen-Anhalt beim Bund-Länder-Gespräch KI (Künstliche Intelligenz)
  • 2020 Erarbeitung Industriekultur-Strategie des Landes
  • 2015 Inhaltliche Vorarbeit zur Digitalen Agenda, partizipativer Ansatz: Digitaler Thesenanschlag im Netz
  • 2012 Bucerius Summerschool on Global Governance
  • 2011-2014 Büroleiterin des Chefs der Staatskanzlei
  • Staatskanzlei: verschiedene Referentenfunktionen im Bereich Kultur, Landesmarketing, Bildung und Grundsatzangelegenheiten
  • seit 2013 Netzwerk für Demokratie und Toleranz Sachsen-Anhalt
  • 2013 Abschluss Zertifikatsstudiengang Europapolitik, OvGU
  • Dr. rer. nat. Neurobiologie

SPORT

  • Weltmeisterin, 5 olympische Bronzemedaillen im Schwimmen
  • 56 internationale Medaillen
  • A-Nationalmannschaft 1995-2008
  • Vereine: SC Magdeburg und SV Halle
  • 2009-11 Vizepräsidentin Landesschwimmverband