Menü
Ausgewählte Kategorie: Slider
Mit 69 Frauen und Männern kandidieren so viele GRÜNE wie noch nie für den Magdeburger Stadtrat. Auf der Mitgliederversammlung am Samstag hat der Magdeburger KV von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Listen für die Kommunalwahl am 26. Mai aufgestellt.
Nun also doch! Jetzt Fällungen in der Warschauer Straße! Mit einer "Anwohnerinformation" zu weiteren Straßensperrungen im Bereich Warschauer Straßel Schönebecker Straße informierten die Baufirmen beiläufig, dass weitere Baumfällungen ab Montag, den 25.02.2019 erfolgen sollen.
Man schaue sich nur um: Es gibt einfach zu viele Autos. Unsere Stadt erstickt im Blech, das im Durchschnitt mehr als 23 Stunden am Tag nur herumsteht. Ein weiter so, ist keine Option, die Verkehrswende überfällig. Seit 2012 hat der ‚Runde Tisch‘ den Verkehrsentwicklungsplan VEP…
Am 16.1. jährt sich die Bombardierung der Stadt durch allierte Flugzeuge vom 16.1.1945, in Folge des deutschen Kriegsbeginns. Anders als in den letzten Jahren findet dieses Jahr keine "Meile der Demokratie" sondern die Aktionswoche "Eine Stadt für alle" vom 16.1. bis 22.1.2019…
Am 23.05.2018 ist es wieder soweit: wir laden herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein. Auch diesmal wird uns das Thema der Kommunalwahl beschäftigen, um bereits frühzeitig in den Gestaltungsprozess für ein erfolgreiches grünes Programm zu gehen!
![]() | Jahrgang: | 1989 |
Beruf: | Pressereferentin | |
Vorstellung: | Der Osten von Magdeburg bietet so viel, viel an grün und viel an Lebensqualität. Ich will, dass wir auch abseits des Fußballs und Handballs im Fokus der Stadt stehen. | |
Themen: | Ostelbien an der Stadt ran rücken Mobilitätswende voran bringen Nachhaltig die Stadt entwickeln | |
Kontakt: | mathilde.lemesle(at)gruene-magdeburg.de |
![]() | Jahrgang: | 1958 |
Beruf: | Lehrerin | |
Vorstellung: | Ich kandidiere, damit mehr weiblicher Sachverstand in den Stadtrat einzieht | |
Themen: | Geschlechtergerechtigkeit, Migration und Kultur | |
Kontakt: | gisela.grafova(at)t-online.de |
![]() | Jahrgang: | 1975 |
Beruf: | Dipl.-Informatiker | |
Vorstellung: | Die Stadt soll mehr zukünftig mehr Open-Source-Software einsetzen, die Innenstadt attraktiver werden und im Breiten Weg Fußgängerüberwege eingerichtet werden. | |
Themen: | Open Data und Open Source | |
Kontakt: | kandidatin(at)gruene-magdeburg.de |
![]() | Jahrgang: | 1996 |
Beruf: | Studierende | |
Vorstellung: | Ich kandidiere, um die Stadt nicht nur grüner, sondern auch bunter zu gestalten, mit Menschen, die nicht meiner Meinung sind in den Dialog zu treten und Kompromisse auszuhandeln, die Magdeburg für Menschen jeder Herkunft, jeden Geschlechts und jeden Alters lebenswert machen. | |
Themen: | eine gelungene Willkommenskultur, ein grünes Magdeburg | |
Kontakt: | lena.apelt(at)gruene-magdeburg.de |
![]() | Jahrgang: | 1957 |
Beruf: | wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Vorstellung: | Ein fahrrad- und umweltfreundliches Magdeburg mit guten Bildungs- und Freizeitangeboten für alle Kinder und Jugendlichen. | |
Themen: | Bildung, Verkehr | |
Kontakt: | christiane.laehnemann(at)gruene-magdeburg.de |
![]() | Jahrgang: | 1977 |
Beruf: | Projektleiter | |
Vorstellung: | Mehr Bäume in ganz (!) MD, als Nutzen & Bereicherung für alle | |
Themen: | Stadtentwicklung, Verkehr | |
Kontakt: | kandidatin(at)gruene-magdeburg.de |
![]() | Jahrgang: | 1956 |
Beruf: | Mathematiker | |
Vorstellung: | Wir können die Stadt noch lebenswerter für alle Mitbewohner machen. | |
Themen: | Umwelt, Stadtgrün, Fahrradverkehr, nachhaltiges Wirtschaften, Bildung, Zivilgesellschaft | |
Kontakt: | gerald.warnecke(at)gruene-magdeburg.de |