Menü
Die hoffnungsvollen Zeichen, die für einen Fortbestand der Bürgerbibliothek in Salbke sprechen, werden von den Magdeburger Bündnisgrünen begrüßt. Petra Sperling, Kreisvorsitzende: "Die Bürgerbibliothek hat für die lokale Stadtentwicklung eine wesentliche Bedeutung. Mit der…
Das drohende Aus für den Lesezeichenladen in Salbke führt zu Kritik der Magdeburger Bündnisgrünen an der städtischen Wohnungsbaugesellschaft WOBAU und der Stadtverwaltung. Olaf Meister, Kreisvorsitzender: "Was die stadteigene Wobau geritten haben mag, dieses Gebäude ohne…
Angesichts des konkreten Zuschnitts der Magdeburger Umweltzone und des bereits über 96 % liegenden Anteils von Fahrzeugen mit Plakette dämpfen die Magdeburger Bündnisgrünen die seitens der Stadtverwaltung geäußerte Erwartung, die Schadstoffbelastung der Luft würde damit in den…
Der Kreisverband Magdeburg von Bündnis 90/Die Grünen befasste sich auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung intensiv mit den Themen Atomausstieg und Energiepolitik. Olaf Meister, Kreisvorsitzender "Es kommt nicht alle Tage vor, dass eine Partei sagen kann, dass sie davor…
Die Mitgliederversammlung der Magdeburger Bündnisgrünen tagte bei schönstem Wetter unter freiem Himmel im Möllenvogteigarten. Zentrales Thema war der ganz in der Nähe des ungewöhnlichen Tagungsorts gelegene Domplatz, dessen Neugestaltung derzeit in der Diskussion ist. Olaf…
Information und Diskussion zum Schlachthofprojekt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist es gelungen eine Podiumsdiskussion zu organisieren, in der die Firma SALLER Gewerbebau aus Weimar ihre Pläne für das umstrittene Einkaufszentrum im Schlachthofviertel vorstellt. Der …
Am 14.05. Fand in Magdeburg der 28. LPT von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt statt. Der Parteitag wurde von Nachwahlen zum Landesvorstand und von einem Leitantrag zur zukünftigen Stromversorgung in Sachsen-Anhalts mit 100% Erneuerbaren Energien geprägt.In verschiedenen…
Olaf Meister, Kreisvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen: "Wenn man in der Stadt neue Flächen für Großmärkte ausweist, muss klar sein, dass die dort erwarteten Kunden und ihre Kaufkraft von anderen Einzelhändlern abgezogen werden. Der Neubau eines Einkaufszentrums in der…
Die Magdeburger Grünen fordern die angehende Landesregierung auf, die Finanzierung des Tunnels unter den Bahnhofsbrücken zu überdenken. Olaf Meister, Kreisvorsitzender: "Unabhängig von grundsätzlichen Fragen, wie man Verkehr durch eine Innenstadt leitet, scheint sich inzwischen…
Der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN macht seit einigen Jahren jeweils zum Frauentag durch die Anbringung eines Zusatzschildes auf verdiente Frauen aufmerksam, denen in Magdeburg eine Straße gewidmet ist. Diesmal findet die Aktion im Brändströmweg in…
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Vefügung. Sie können uns telefonisch unter (0391) 99 046 663 erreichen, oder über eMail unter info(at)gruene-magdeburg.de. Oder Sie statten uns ein Besuch ab - unser Büro ist in der Ernst-Reuter-Allee 26. Wenn Sie außerhalb der Geschäftszeiten anrufen, hinterlassen Sie uns bitte Ihr Anliegen und Ihre Rufnummer und wir werden Sie zeitnah zurückrufen.