zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

25.10.2019

Öffentlicher Spaziergang durch die Innenstadt am 25. und 26. Oktober

Für den Rahmenplan Innenstadt der Landeshauptstadt Magdeburg werden bei zwei öffentlichen Stadtspaziergängen am 25. Oktober um 15:00 Uhr und am 26. Oktober um 10:00 Uhr charakteristische Orte der Innenstadt besucht.

Unter dem Motto „Komm mit! Zeig uns Deine Innenstadt!“ dazu sind alle interessierten Magdeburger und Magdeburgerinnen eingeladen, ihre Sicht auf die Innenstadt einzubringen. In einer anschließenden Diskussion können die Eindrücke weiter vertieft werden.

Die Innenstadt Magdeburgs ist als wichtige Mitte von Handel, Dienstleistungen, Kultur und Identifikation nicht nur für die Stadt, sondern für die ganze Region von großer Bedeutung. Mit dem Rahmenplan soll gezeigt werden, wie die bestehende Qualität weiterentwickelt und die Mitte als lebendiges urbanes Zentrum für die Zukunft gesichert werden können. Für die Entwicklung des Rahmenplans ist neben planerischen Einschätzungen insbesondere das Wissen der Magdeburgerinnen und Magdeburger gefragt. Von November 2019 bis Ende 2020 soll in drei öffentlichen Innenstadt-Konferenzen der direkte Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern gesucht werden.

Die Stadtverwaltung lädt alle Interessierten ein, sich mit eigenen Ideen einzubringen. Dabei wird das Ziel verfolgt, ein gemeinsames Verständnis von der Zukunft der Innenstadt zu schaffen und konkrete Leitlinien für die weitere Entwicklung zu formulieren. Das Verfahren wird begleitet und moderiert durch das Büro Urban Catalyst aus Berlin.

25. Oktober: Spaziergang durch die Nördliche Altstadt von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Start- und Zielpunkt: IBA-Shop in der Regierungsstraße 37
15:00 bis 15:15 Uhr Begrüßung und Einführung
15:15 bis 17:00 Uhr Erkundung mit Stationen
17:00 bis 18:30 Uhr Abschluss und Ausblick

26. Oktober: Spaziergang durch die Südliche Altstadt von 10:00 bis 13:30 Uhr
Startpunkt: Hasselbachplatz, Ecke Liebigstraße Zielpunkt: IBA-Shop in der Regierungsstraße 37
10:00 bis 10:15 Uhr Begrüßung und Einführung
10:15 bis 12:00 Uhr Erkundung mit Stationen
12:00 bis 13:30 Uhr Abschluss und Ausblick

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Themenseite Bundestagsfraktion

    Themenseite Landtagsfraktion

      Themenseite Landesverband

        Themenseite Ratsfraktion