
Aktionstag für Autofreien Breiter Weg
Autofreie Innenstädte - dafür kämpfen wir Bündnisgrünen und haben deshalb auch noch am 18. September 2021 für einige Stunden ein Teil des Breiten Wegs vom Autoverkehr befreit. Viele Magdeburger*innen haben uns am Sonnabend und in der Vergangenhe...
Mehr»
PARKing Day Magdeburg am 20.09.2019
Am 20.09.2019 ist auch wieder internationaler PARKing Day und auch dieses Jahr verwandeln zahlreiche Vereine und Initiativen in Magdeburg den Hasselbachplatz in der Altstadt in einen lebenswerteren Raum! Am PARKing Day gestalten Menschen auf der ganzen Welt in ihren Städten Autoparkplätze zu "Parks" um und erobern sich so ein Stück öffentlichen Raum zurück. So wird friedlich auf die Missstände aufmerksam gemacht, die in Städten durch das Paradigma der "autogerechten Stadt" entstanden sind. Dazu gehören der enorme Platzbedarf für stehende (und ab und zu fahrende) Autos, Luft- und Umweltverschmutzung, unattraktive öffentliche Räume für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen, fehlende Aufenthalts- und Spielmöglichkeiten für Kinder und Gefährdungen durch den Straßenverkehr, insbesondere für Kinder und ältere Menschen.
Mehr»
Fahrradaktionstag in Magdeburg
Am Sonnabend, 18.Mai 2019 sind Kandidat*innen aus allen Wahlbereichen für lebenswerte Städte und für die Verkehrswende aufs Rad gestiegen. #MehrPlatzFürsRad Ab 10.00 Uhr begannen die Sternfahrten aus den Stadtteilen und es bestand die Möglichkeit mit anderen Rad fahrenden Richtung Sternbrücke zu radeln. Nach der dort stattfindenden Kundgebung begann dort die eigentliche Demofahrt (unter anderem über den Magdeburger Ring).
Mehr»Von: R. Rose



Das Rad ist unser Laster
Mit diesem Slogan haben wir ein belastbares Mitglied gewinnen können: unser neues Lastenrad.
Immer mehr Menschen steigen um auf Bus, Bahn und Fahrrad – auch in Städten wie Magdeburg. Doch leider sind in unserer Stadt schlechte Fuß- und Radwege noch immer Realität. Wir stehen schon immer für Verbesserungen im Radverkehr und wollen deutlich zeigen, dass Transporte auch ohne Auto möglich sind.
Mehr»PM 07/15: Magdeburger Bündnisgrüne werten den Fahrradklimatest 2014 des ADFC und des Bundesverkehrsministerium aus
Wie bereits in der Magdeburger Volksstimme am Montag, 23.03.15 veröffentlicht wurde, wurde der Fahrradklimatest in der bündnisgrünen Mitgliederversammlung ausgewertet und analysiert. Insgesamt haben deutschlandweit 39 Städte mit mehr als 200.000 Einwohnern teilgenommen, wobei es die sachsen-anhaltische Landeshauptstadt nur auf Platz 21 schaffte. Es haben an der Befragung 415 MagdeburgerInnen teilgenommen und mussten insgesamt 27 Fragen beantworten und nach dem Schulnotensystem bewerten. Magdeburg erhielt dabei die Note 3,9.
Mehr»

PM 06/15: MV - Auswertung des ADFC-Fahrradklimatest 2014
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden auf ihrer nächsten Mitgliederversammlung, am Mi. 25.03. 19.00 Uhr in der Otto-von-Guericke-Str. 65, die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimatestes 2014 auswerten. In die Diskussion einführen wird Norman Dreimann, Vorsitzender des ADFC RV Magdeburg. Die Mitgliederversammlung ist öffentlich.
Mehr»
PM 18/14: GRÜNE - Mit dem Fahrrad zum DFB-Pokalspiel FCM - Leverkusen
"Als langjähriges Vereinsmitglied und regelmäßiger Gast in der MDCC-Arena vermisse ich in der Vorberichterstattung zum DFB-Pokalspiel des 1. FCM das Verkehrsmittel, mit dem man am einfachsten zum Stadion kommt – das Fahrrad. Es wäre zwingend Aufgabe von Polizei und Stadtverwaltung auch dieses Verkehrsmittel in die Planung des Veranstaltungsverkehrs mit einzubeziehen. Wir rufen alle Fans auf entspannt mit dem Fahrrad zum Stadion zu fahren und so zur Entlastung beizutragen", so Uwe Arnold.
Mehr»
PM 15/14: Wie fahrradfreundlich ist Magdeburg? Grüne rufen zur Bewertung des Fahrradklimas auf
Bietet Magdeburg gute Bedingungen für den Radverkehr und fühlen sich die Radfahrerinnen und Radfahrer sicher? Das sind Fragen, die nur diejenigen beantworten können, die sich mit dem Rad in Magdeburg fortbewegen. Deshalb führt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) wieder den Fahrradklima-Test durch. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rufen zur Teilnahme an dem Test auf. Hierzu Uwe Arnold, Kreisvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Beteiligen Sie sich an der Aktion des ADFC. Nur wer mitmacht, kann Verbesserungen erwarten. Ich bin bereits jetzt sehr gespannt auf die Ergebnisse, die im Frühjahr 2015 bekanntgeben werden. Auf welchem Platz wird Magdeburg landen?“.
Mehr»
4. Fahrradaktionstag in Magdeburg
Noch mehr Radfahrer als in den Vorjahren sind am 28. Juni 2014 dem Aufruf des ADFC gefolgt und haben Flagge gezeigt für eine stärkere Förderung des Radverkehrs in Magdeburg. Bereits zum 4. Mal veranstaltete der Fahrradclub, mit Unterstützung zahlreicher Organisationen und unter maßgeblicher Beteiligung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, den FahrRad-Aktionstag, dieses Jahr unter dem Motto „Der Gesundheit zuliebe − Fahr Rad!"
Mehr»Erster Trixi-Spiegel aus der Spendenkampagne montiert
Nach dem tödlichen Unfall einer 78-jährigen Radfahrerin am 6. Mai 2013 an der Kreuzung Rothenseer Straße /Wasserkunststraße stellte Stadtrat Jürgen Canehl eine Anfrage an den Oberbürgermeister, ob nicht solche tödlichen Unfälle, verursacht durch rech...
Mehr»