• Links
    • Grüne im Stadtrat
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Grüne Sachsen-Anhalt
    • Grüne Jugend Magdeburg
    • Olaf Meister
  • Home
  • Kontakt
  • Webmail
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Magdeburg

Menü
  • Start
  • Themen
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • Stadtratswahl 2019
      • Wahlprogramm
        • Audiowahlprogramm
      • Wahlplakate
      • Wahlbereich 1
      • Wahlbereich 2
      • Wahlbereich 3
      • Wahlbereich 4
      • Wahlbereich 5
      • Wahlbereich 6
      • Wahlbereich 7
      • Wahlbereich 8
      • Wahlbereich 9
      • Wahlbereich 10
    • Stadtratswahl 2014
      • Wahlbereich 1
      • Wahlbereich 2
      • Wahlbereich 3
      • Wahlbereich 4
      • Wahlbereich 5
      • Wahlbereich 6
      • Wahlbereich 7
      • Wahlbereich 8
      • Wahlbereich 9
      • Wahlbereich 10
    • Stadtratswahl 2009
      • KandidatInnen für Magdeburg
      • Programm für Magdeburg
      • Grüne Punkte für Magdeburg
      • Grüne für Europa
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
      • Landtagswahlprogramm
    • Landtagswahl 2016
      • Wahlprogramm
        • Präambel
        • Kapitel 1a
        • Kapitel 1b
        • Kapitel 2
        • Kapitel 3
        • Kapitel 4
        • Kapitel 5
        • Kapitel 6
        • Kapitel 7
        • Kapitel 8
        • Kapitel 9
        • Kapitel 10
        • Kapitel 11
        • Kapitel 12
        • Kapitel 13
        • Kapitel 14
        • Kapitel 15
        • Kapitel 16
      • Wahlkreis 10
      • Wahlkreis 11
      • Wahlkreis 12
      • Wahlkreis 13
      • Listenplatz 16
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
  • Kreisverband Magdeburg
  • Presse

GRÜNE: kein Parkplatzbau am Stadion!

03.04.18 von W.Wähnelt - Statt endlich ein vernünftiges Verkehrskonzept zu erarbeiten und die Straßen zu entlasten, will die Stadt neue Parkplätze am Stadion bauen. „Weitere Parkplätze verschärfen die Situation des An- und Abreiseverkehrs, anstatt sie zu entspannen“, ist der Magdeburger Vorsitzende von…

Mehr

Die Kanonenbahnbrücke als mögliche Fahrradverbindung (Foto: Canehl)

PM: Magdeburger GRÜNE ehren Clara Zetkin

08.03.18 - Zum 8. März, dem Internationalen Frauentag, hat der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Clara Zetkin mit einem Straßenzusatzschild geehrt. Die schon zur Tradition gewordene Aktion fand nun bereits zum zehnten Mal statt. Mit Clara Zetkin wurde sozusagen die Mutter…

Mehr

Heike Ponitka, Julia Bohlander und weitere Gäste stehen am Straßenschild in der Clara-Zetkin-Straße.

Magdeburger GRÜNE wählten neuen Vorstand

04.03.18 von W.Wähnelt - Der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner letzten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Nötig geworden war dies, weil zwei Mitglieder zur entwicklungspolitischen Arbeit nach Uganda gehen.

Mehr

Aktion der GRÜNEN zum Frauentag 2018 in der…

01.03.18 von A.Korth - Es ist schon eine Magdeburger Tradition zum Internationalen Frauentag: Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ehrt eine verdienstvolle Frau mit einem Straßen-Zusatzschild. In diesem Jahr wird auf die Politikerin, Frauenrechtlerin und Friedensaktivistin Clara Zetkin…

Mehr

Frauenlogo Frauentag

Magdeburger GRÜNE fordern ökologischere…

24.02.18 von T.Hartmann - Die Baumfällungen bleiben in Magdeburg ein Dauerthema. Wer sich dieser Tage über Strom- und Zollbrücke bewegt, kann die Auswirkungen der bald erfolgenden Strombrückenverlängerung sehen. „Es bietet sich ein Bild des absoluten Kahlschlages“ kommentiert Tobias Hartmann vom…

Mehr

Magdeburger GRÜNE begrüßen kostenfreien ÖPNV

16.02.18 von W-Wähnelt - „Zu schön, um ernst gemeint zu sein“, kommentiert der GRÜNE Kreisvorsitzende Wolfgang Wähnelt den Vorstoß der Noch-Bundesregierung zu einem kostenfreien ÖPNV. „Doch er stößt eine Diskussion an, die uns in die richtige Richtung führen kann.“ Die Lösung der Verkehrsprobleme in…

Mehr

GRÜNE spenden für Weltladen Magdeburg

12.02.18 von W.Wähnelt - „Als GRÜNER Magdeburger Kreisverband haben wir auf unserem Neujahrsempfang für den Weltladen Magdeburg Spenden gesammelt. Wir freuen uns, dass wir insgesamt 467,40 Euro zusammentragen konnten“, zieht der GRÜNE Kreisvorsitzende Wolfgang Wähnelt eine erfreuliche Bilanz der…

Mehr

Erfolgreicher Filmstart „Free Lunch Society“

12.02.18 von J.Bohlander - Am Donnerstag, dem 1.2.2018 fand im Magdeburger Studiokino, wie zeitgleich in etwa einhundert Kinos in Deutschland, die Premiere des Films "Free Lunch Society" statt. Das Kino war nahezu ausverkauft. Der Dokumentarfilm beschäftigt sich mit dem Thema Bedingungsloses…

Mehr

PM 04/18: Ausstellung zum Bedingungslosen…

29.01.18 von J.Bohlander - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg freuen sich, die Attac-Wanderausstellung zum Bedingungslosen Grundeinkommen im Allee-Center Magdeburg präsentieren zu können. Die Ausstellung wird dort bis zum 19.02.18 zu besichtigen sein. Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt von BÜNDNIS…

Mehr

Tafeln der Ausstellung Gundeinkommen

PM 03/18: Film zum Bedingungslosen…

24.01.18 von J.Bohlander - Seit etwa einem Jahr läuft in Finnland ein Experiment zur Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE). Dieser Feldversuch hat dem Konzept des BGE neue Aufmerksamkeit in Presse, Funk und Fernsehen verschafft und es einem breiten Publikum bekannt gemacht. Der Film…

Mehr

  • <<
  • <
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • >
  • >>

Pressemitteilungen

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Vefügung. Sie können uns telefonisch unter (0391) 99 046 663 erreichen, oder über eMail unter info(at)gruene-magdeburg.de. Oder Sie statten uns ein Besuch ab - unser Büro ist in der Ernst-Reuter-Allee 26. Wenn Sie außerhalb der Geschäftszeiten anrufen, hinterlassen Sie uns bitte Ihr Anliegen und Ihre Rufnummer und wir werden Sie zeitnah zurückrufen.

Bahn Bebauung Bus Bäume Demokratie Elbe Flüchtlinge Frauen Frauentag Haushalt Hochwasser Innenstadt Kommunalwahl Kultur Kulturhauptstadt Radverkehr Stadtgeschichte Stadtgrün ÖPNV
  • 2022
    • November
    • Mai
    • März
  • 2021
    • November
    • September
    • Juni
    • April
  • 2020
    • Dezember
    • Juni
    • März
    • Januar
  • 2019
    • November
    • Oktober
    • September
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Mai
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2014
    • Oktober
    • September
    • August
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2013
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
  • 2012
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2011
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2010
    • Dezember
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2009
    • Dezember
    • Oktober
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
  • 2008
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
  • 2007
    • Dezember