Menü
Ausgewählte Kategorie: WB 05
Wir haben ein überragendes Wahlergebnis erzielt, sowohl kommunal als auch für Europa. Dafür ganz herzlichen Dank an alle Kandidat*innen, Unterstützer*innen und Wähler*innen. Danke an euch alle.
Am Sonnabend, 18.Mai 2019 sind Kandidat*innen aus allen Wahlbereichen für lebenswerte Städte und für die Verkehrswende aufs Rad gestiegen. #MehrPlatzFürsRad Ab 10.00 Uhr begannen die Sternfahrten aus den Stadtteilen und es bestand die Möglichkeit mit anderen Rad fahrenden…
Am Freitag den 03.05.2019 Traf sich der Kreisverband Magdeburg im Familienhaus Magdeburg zum offiziellen Wahlkampfauftakt. Unsere Mitglieder tauschten sich über den kommende Wahlkampfzeit aus und besprachen neue Projekte und Ideen. Für eine rhythmische Untermalung sorgte das…
Seit Mai 2010 ist der Oberbürgermeister vom Stadtrat beauftragt, einen Rahmenplan für die Magdeburger Innenstadt zu erstellen. Erfolgt sind bisher weder eine Erarbeitung im zuständigen Amt, noch die Beauftragung eines externen Büros. Und das seit nunmehr neun Jahren! "Wenn…
Gestern haben wir ausgehend vom Domplatz unsere Aktion "Hier fehlt ein Baum" begonnen. Am Landtag wurde begonnen symbolisch die Baumscheiben zu bepflanzen. In Stadtfeld sind derzeit an 9 Stellen diese Pfähle aufestellt worden.
Der Neustädter Bahnhof ist die denkbar schlechteste Werbung für unsere Stadt, die europäische Kulturhauptstadt werden möchte. Das hat auch unser Oberbürgermeister Lutz Trümper erkannt (Volksstimme vom 23.3.2019). Und es macht ihn wütend - und nicht nur ihn. Völlig zu Recht!…
Mit 69 Frauen und Männern kandidieren so viele GRÜNE wie noch nie für den Magdeburger Stadtrat. Auf der Mitgliederversammlung am Samstag hat der Magdeburger KV von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Listen für die Kommunalwahl am 26. Mai aufgestellt.
Nun also doch! Jetzt Fällungen in der Warschauer Straße! Mit einer "Anwohnerinformation" zu weiteren Straßensperrungen im Bereich Warschauer Straßel Schönebecker Straße informierten die Baufirmen beiläufig, dass weitere Baumfällungen ab Montag, den 25.02.2019 erfolgen sollen.
Wir laden ganz herzlich am 17. Mai um 14.00 Uhr zur grünen Fahrradrundfahrt „Ökologischer Hochwasserschutz jetzt!" mit Steffi Lemke, Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Naturschutzpolitik der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Stadtrat Dr. Andreas Bock BÜNDNIS…
Unter dem Motto „Laufen für die Hochschulstadt" gingen in diesem Jahr 1231 MagdeburgerInnen beim 12. Elbe-Brücken-Lauf 2014 an den Start – rund 80 mehr als im letzten Jahr. Die LäuferInnen hatten die Wahl – je nach Kondition konnten 1,5km, 5km, 13km oder gar ein Halbmarathon…
![]() | Jahrgang: | 1989 |
Beruf: | Pressereferentin | |
Vorstellung: | Der Osten von Magdeburg bietet so viel, viel an grün und viel an Lebensqualität. Ich will, dass wir auch abseits des Fußballs und Handballs im Fokus der Stadt stehen. | |
Themen: | Ostelbien an der Stadt ran rücken Mobilitätswende voran bringen Nachhaltig die Stadt entwickeln | |
Kontakt: | mathilde.lemesle(at)gruene-magdeburg.de |
![]() | Jahrgang: | 1958 |
Beruf: | Lehrerin | |
Vorstellung: | Ich kandidiere, damit mehr weiblicher Sachverstand in den Stadtrat einzieht | |
Themen: | Geschlechtergerechtigkeit, Migration und Kultur | |
Kontakt: | gisela.grafova(at)t-online.de |
![]() | Jahrgang: | 1975 |
Beruf: | Dipl.-Informatiker | |
Vorstellung: | Die Stadt soll mehr zukünftig mehr Open-Source-Software einsetzen, die Innenstadt attraktiver werden und im Breiten Weg Fußgängerüberwege eingerichtet werden. | |
Themen: | Open Data und Open Source | |
Kontakt: | kandidatin(at)gruene-magdeburg.de |
![]() | Jahrgang: | 1996 |
Beruf: | Studierende | |
Vorstellung: | Ich kandidiere, um die Stadt nicht nur grüner, sondern auch bunter zu gestalten, mit Menschen, die nicht meiner Meinung sind in den Dialog zu treten und Kompromisse auszuhandeln, die Magdeburg für Menschen jeder Herkunft, jeden Geschlechts und jeden Alters lebenswert machen. | |
Themen: | eine gelungene Willkommenskultur, ein grünes Magdeburg | |
Kontakt: | lena.apelt(at)gruene-magdeburg.de |
![]() | Jahrgang: | 1957 |
Beruf: | wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Vorstellung: | Ein fahrrad- und umweltfreundliches Magdeburg mit guten Bildungs- und Freizeitangeboten für alle Kinder und Jugendlichen. | |
Themen: | Bildung, Verkehr | |
Kontakt: | christiane.laehnemann(at)gruene-magdeburg.de |
![]() | Jahrgang: | 1977 |
Beruf: | Projektleiter | |
Vorstellung: | Mehr Bäume in ganz (!) MD, als Nutzen & Bereicherung für alle | |
Themen: | Stadtentwicklung, Verkehr | |
Kontakt: | kandidatin(at)gruene-magdeburg.de |
![]() | Jahrgang: | 1956 |
Beruf: | Mathematiker | |
Vorstellung: | Wir können die Stadt noch lebenswerter für alle Mitbewohner machen. | |
Themen: | Umwelt, Stadtgrün, Fahrradverkehr, nachhaltiges Wirtschaften, Bildung, Zivilgesellschaft | |
Kontakt: | gerald.warnecke(at)gruene-magdeburg.de |