Schlagworte
Fahrradaktionstag in Magdeburg
Am Sonnabend, 18.Mai 2019 sind Kandidat*innen aus allen Wahlbereichen für lebenswerte Städte und für die Verkehrswende aufs Rad gestiegen. #MehrPlatzFürsRad Ab 10.00 Uhr begannen die Sternfahrten aus den Stadtteilen und es bestand die Möglichkeit mit anderen Rad fahrenden Richtung Sternbrücke zu radeln. Nach der dort stattfindenden Kundgebung begann dort die eigentliche Demofahrt (unter anderem über den Magdeburger Ring).
Mehr»Grüne Fahrradtour durch Stadtfeld-Ost
Auf ihrer Radtour durch den Stadtteil haben grünen Kandidat*innen und Gäste die neuralgischen Punkte für den den Radverkehr nochmal in Augenschein genommen. Die wichtigsten Erkenntnisse und Forderungen findet ihr in der nachfolgenden Aufzählung.
Mehr»Interview Jürgen Canehl Kommunalwahl
Im Rahmen des Kommunalwahlkampfes stand Jürgen Canehl kulturMD Rede und Antwort. Themen waren u. a. der Baumbestand, Innenstadtentwicklung, ökologischer Verkehr, Entwicklung des Radverkehrs und die Förderung der Bürgerbeteiligung.
Mehr»

Video der Veranstaltung "Verkehrswende jetzt! Weichenstellung für die Zukunft."
Man schaue sich nur um: Es gibt einfach zu viele Autos. Unsere Stadt erstickt im Blech, das im Durchschnitt mehr als 23 Stunden am Tag nur herumsteht. Ein weiter so, ist keine Option, die Verkehrswende überfällig. Seit 2012 hat der ‚Runde Tisch‘ den Verkehrsentwicklungsplan VEP 2030plus erarbeitet. Baustein 4 mit z.B. 21 Maßnahmen für den ÖPNV, 18 für den Fuß-, 12 für den Auto- und 50 für den Radverkehr soll in Kürze vom Stadtrat beschlossen werden.
Mehr»Von: W.Wähnelt



GRÜNE schicken 69 Kandidat*innen ins Rennen
Mit 69 Frauen und Männern kandidieren so viele GRÜNE wie noch nie für den Magdeburger Stadtrat. Auf der Mitgliederversammlung am Samstag hat der Magdeburger KV von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Listen für die Kommunalwahl am 26. Mai aufgestellt.
Mehr»
Verkehrswende jetzt! Weichenstellung für die Zukunft.
Man schaue sich nur um: Es gibt einfach zu viele Autos. Unsere Stadt erstickt im Blech, das im Durchschnitt mehr als 23 Stunden am Tag nur herumsteht. Ein weiter so, ist keine Option, die Verkehrswende überfällig. Seit 2012 hat der ‚Runde Tisch‘ den Verkehrsentwicklungsplan VEP 2030plus erarbeitet. Baustein 4 mit z.B. 21 Maßnahmen für den ÖPNV, 18 für den Fuß-, 12 für den Auto- und 50 für den Radverkehr soll in Kürze vom Stadtrat beschlossen werden.
Mehr»01: Präambel
GRÜNE Welle für Magdeburg! Ökologisch, dynamisch und solidarisch, damit alle von der Welle getra-gen werden! Sie können mitgestalten. Sie können mit Ihrer Stimme entscheiden, ob eine gerechtere, klimafreundliche und nachhaltige Stadt möglich ist. Unsere Stadt steht vor neuen Herausforderungen, die es gemeinsam zu meistern gilt. Der Klimawandel, knapper werdende Ressourcen, der zunehmende Wettbewerb der Städte und Regionen sowie der schwindende soziale Zusammenhalt in der Gesellschaft erfordern neue Konzepte und Strategien. In manchen Bereichen ist ein Paradigmenwechsel erforderlich. In unserem Programm haben wir hierfür unsere Vorschläge formuliert.
Mehr»03: Stadtentwicklung – GRÜNE Urbanität für Magdeburg
Von der Renaissance der Städte konnte auch unsere Stadt in den letzten Jahren profitieren. Um Magdeburg dauerhaft attraktiv für seine Bewohner*innen und Gäste zu gestalten, müssen Straßen und Plätze mit Aufenthaltsqualität geschaffen, das Stadtgrün w...
Mehr»04: Verkehr – ökologisch mobil in Magdeburg
Alle Menschen in unserer Stadt sollen ihre Ziele sicher, zügig, umweltschonend, barrierefrei und sozialverträglich erreichen können. Zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Erreichung der Klimaschutzziele muss nun endlich auch in Magdeburg eine V...
Mehr»11: Bildung – neue Schulen braucht die Stadt
Gute Bildung ist der Schlüssel für ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben und gesellschaftliche Teilhabe und Integration von verschiedensten gesellschaftlichen Gruppen. Die Kindertagesstätten, die Schulen, die Volkshochschule, die Hochschulen sowie di...
Mehr»