zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
      • Wahlbereich 1
      • Wahlbereich 2
      • Wahlbereich 3
      • Wahlbereich 4
      • Wahlbereich 5
      • Wahlbereich 6
      • Wahlbereich 7
      • Wahlbereich 8
      • Wahlbereich 9
      • Wahlbereich 10
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Bewerbungen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgWahlenStadtratswahl 2014

Wahlen

  • Stadtratswahl 2019
  • Stadtratswahl 2014
    • Wahlbereich 1
    • Wahlbereich 2
    • Wahlbereich 3
    • Wahlbereich 4
    • Wahlbereich 5
    • Wahlbereich 6
    • Wahlbereich 7
    • Wahlbereich 8
    • Wahlbereich 9
    • Wahlbereich 10
  • Stadtratswahl 2009
  • Stadtratswahl 2004
  • Bundestagswahl
  • Bundestagswahl 2013
  • Bundestagswahl 2009
  • Landtagswahl
  • Landtagswahl 2016
  • Landtagswahl 2011
  • Landtagswahl 2006

Schlagworte

26.04.2020

Von: Theresa Heinemann-Much

Politische Arbeit und Demokratie in Zeiten der Corona-Pandemie

Verfremdete Webcambilder von einer Videokonferenz.

Der Kreisvorstand hat auf seiner Sitzung am 22. April 2020 beschlossen, wie in Zeiten der Corona-Pandemie der Kontakt mit Wähler*innen und Mitgliedern gehalten werden kann. Dabei sollen, solange kein direkten Kontakt gestattet ist, die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation genutzt

Mehr»

Kategorien:Aktuell Bei Grüns Demokratie Slider
06.03.2020

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erinnern am 11. März im Cafe Central an 30 Jahre Volkskammerwahl

Foto-Collage aus Sterntitel zur Volkskammerwahl, Wahlprogramm und Wahlzeitung.

Am 18. März 2020 jährt sich die erste und einzige freie Volkskammerwahl in der DDR zum 30. Mal. Daran wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg im Rahmen des Bündnisgrünen Treffs am 11.03.2020 ab 19:00 Uhr im Café Central, Sternstraße 30, mit einem Vortrag und anschließendem Gespräch erinnern. Als Gast wird unteranderem Ernst Paul Dörfler dabei sein.

Mehr»

Kategorien:Aktuell Presse Demokratie Slider
10.10.2019

Von: Theresa Heinemann-Much

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg trauern um die Opfer des Attentats in Halle (Saale)

Schwarzer Hintergrund.

In Halle (Saale) nutzte ein Mensch den Jom Kippur, einen der höchsten jüdischen Feiertage, für einen schrecklichen Anschlag und tötet zwei Menschen. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Worte können die Trauer nicht beschreiben.

Mehr»

Kategorien:Demokratie Rechtsextremismus Presse Slider
31.01.2019

09: Toleranz und Weltoffenheit – gemeinsam gegen Rechts

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen aus tiefster Überzeugung für eine weltoffene, tolerante und vielfältige Gesellschaft und für den Schutz des Individuums. Rechten und Neurechten Ideologien und deren Spielarten des Ethnopluralismus, Rassismus, Faschismus s...

Mehr»

Kategorien:SRW 2019 Wahlprogramm
31.01.2019

10: Demokratie – für echte Bürger*innenbeteiligung

Wir leben in Zeiten, in denen ein Teil der Bevölkerung das Gefühl hat, politisch nicht mehr vertreten zu werden und sich mitunter nach einfachen bis autoritären Lösungen sehnt. Uns ist es wichtig, diesem Gefühl nicht weniger, sondern mehr Demokratie ...

Mehr»

Kategorien:SRW 2019 Wahlprogramm
14.01.2019

Von: Y.Franzki

Aktionswoche "Eine Stadt für alle"

Am 16.1. jährt sich die Bombardierung der Stadt durch allierte Flugzeuge vom 16.1.1945, in Folge des deutschen Kriegsbeginns. Anders als in den letzten Jahren findet dieses Jahr keine "Meile der Demokratie" sondern die Aktionswoche "Eine Stadt für alle" vom 16.1. bis 22.1.2019 mit einer Vielzahl von Veranstaltungen (zur Übersicht bitte hier klicken) statt. Die Auftaktveranstaltung "Magdeburg singt für eine weltoffene Stadt" findet am 16.1. ab 17 Uhr auf dem Alten Markt statt.

Mehr»

Kategorien:Aktuell Slider Demokratie Rechtsextremismus Soziales Menschenrechte SRW 2019
10.11.2018

Von: Yannik Franzki

Parteitag in Leipzig

Mit Ska Keller und Sven Giegold ziehen wir motiviert und hoffnungsvoll in den Wahlkampf: Für ein vereintes, soziales, gerechtes und solidarisches Europa und eine bute und lebenswerte Kommune.

Keller hatte in ihrer Bewerbungsrede vor den rund 800 Delegierten zu einem entschlossenen Kampf gegen Rechtspopulisten aufgerufen: "Das Europa der Demokratie ist bedroht", sagte sie. "Die Rechtsnationalen

 

 

Mehr»

Kategorien:Europa Presse
10.07.2018

Von: M. Linke

Erzählcafé Frauen.Politisch.Stark

Am 22. Juni 2018 fand das 2. Erzählcafé von Frauen.Politisch.Stark zum Thema Stadtrat 2019 - weiblicher und jünger?! Statt. Auf dem Podium tauschten sich verschiedene Vertreter*innen von den Parteien Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, FDP, SPD, CDU und Demokratie in Bewegung aus, darunter auch unser Mitglied aus dem KV Magdeburg Madeleine Linke.

Mehr»

Kategorien:Aktuell Bei Grüns Slider Frauen Demokratie
13.03.2018

Von: W.Wähnelt

Stammtisch am 14.3.2018 - Demokratie stärken

Zu unserem nächsten Stammtisch am Mittwoch, dem 14.März 2018, möchten wir ganz herzlich ab 20 Uhr ins Café Central, Sternstraße 30, einladen. Dort wollen wir wieder in lockerer Runde miteinander ins Gespräch kommen, uns aber auch Gedanken machen, wie wir als GRÜNE die Demokratie stärken können. Auch unsere neu gewählte KV-Vorsitzende Julia Bohlander wird mit dabei sein. Wir freuen uns auf Dich.

Mehr»

Kategorien:Aktuell Bei Grüns Slider Demokratie
12.02.2018

Von: J.Bohlander

Erfolgreicher Filmstart „Free Lunch Society“

Am Donnerstag, dem 1.2.2018 fand im Magdeburger Studiokino, wie zeitgleich in etwa einhundert Kinos in Deutschland, die Premiere des Films "Free Lunch Society" statt. Das Kino war nahezu ausverkauft. Der Dokumentarfilm beschäftigt sich mit dem Thema Bedingungsloses Grundeinkommen.

Mehr»

Kategorien:Aktuell Berichte Presse Slider Arbeit Finanzen Soziales Wirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»