Schlagworte
Von: Luisa Büschleb-Köppen

AG Stadtgrün: Pflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit
Zum Tag der deutschen Einheit haben wir von der AG Stadtgrün zwei weitere Baumscheiben wieder lebendig gemacht. Nachdem wir die erste Baumscheibe vor drei Monaten in der Otto-von-Guericke Straße begrünt haben, waren wir nun am Samstag mit winterfeste Pflanzen, Geräten und Wasserkanistern im Stadtteil Salbke aktiv, um zwei leere Baumscheiben zu bepflanzen.
Mehr»Von: Yannik Franzki


PM 11/19: Bündnisgrüne Baumpflanzungen mit der AWO bei der Kita Bummi & Haus Krähenstieg
Zusammen mit dem AWO-Kreisverband Magdeburg haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg am 12. November 2019 auf dem Gelände der Kita Bummi einen Birnenbaum und auf dem Gelände des Altenpflegeheims "Haus Krähenstieg" einen Apfel- und einen Spitzahornbaum gepflanzt.
Mehr»Von: S.Roth


Baumpflanzaktion und Grüner Stammtisch
Unser nächster bündnisgrüner Treff findet am Mittwoch, den 13. November um 20.00 Uhr im Café Central, in der Sternstraße 30 statt. Dazu möchten wir dich herzlich einladen. Lass uns über alles, was euch bewegt, diskutieren, Ideen entwickeln oder einfach nur erzählen. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Mehr»Von: Luisa Bueschleb-Koeppen

Buddeln für die jungen Bäume
Zum Tag der deutschen Einheit am 03. Oktober wurden 10 junge Bäume im Zuge der Aktion „Einheitsbuddeln“ im Ökogarten des BUND in Magdeburg von vielen Teilnehmenden liebevoll eingepflanzt. Der BUND schafft mit dem Ökogarten eine großartigen Ort, an dem Jung und Alt eingeladen sind mitzuwirken und einen kleinen Beitrag für den Klimaschutz zu tun.
Mehr»Grüne Fahrradtour durch Stadtfeld-Ost
Auf ihrer Radtour durch den Stadtteil haben grünen Kandidat*innen und Gäste die neuralgischen Punkte für den den Radverkehr nochmal in Augenschein genommen. Die wichtigsten Erkenntnisse und Forderungen findet ihr in der nachfolgenden Aufzählung.
Mehr»Faltblatt Wahlbereich 06 - Grüne Welle für Magdeburgs Osten
Mit diesem Motto setzen wir uns daran, dass es in Magdeburg wirklich voran geht. Voran für die Fahrradfahrer*innen, für die Fußgängerinnen und für alle, die die Straßenbahnen und Busse nutzen. Wir wollen die Mobilitätswende mit mehr und besseren Radwegen, mit weiteren Straßenbahnlinien und weniger Autoverkehr in der Innenstadt. Wir brauchen eine Grüne Welle für Bäume.
Mehr»Interview Jürgen Canehl Kommunalwahl
Im Rahmen des Kommunalwahlkampfes stand Jürgen Canehl kulturMD Rede und Antwort. Themen waren u. a. der Baumbestand, Innenstadtentwicklung, ökologischer Verkehr, Entwicklung des Radverkehrs und die Förderung der Bürgerbeteiligung.
Mehr»Von: Jürgen Canehl
Grüne Welle für Mehr Bäume
Gestern haben wir ausgehend vom Domplatz unsere Aktion "Hier fehlt ein Baum" begonnen. Am Landtag wurde begonnen symbolisch die Baumscheiben zu bepflanzen. In Stadtfeld sind derzeit an 9 Stellen diese Pfähle aufestellt worden.
Mehr»Von: Jürgen Canehl

Grüne spenden 775,00 € für die Aktion „Mein Baum für Magdeburg“
Am Standort des im Februar gefällten etwa 100 Jahre alten Silberahorns an der Olvenstedter-/Immermannstraße konnten Mitglieder unseres Kreisverbandes der Betriebsleiterin des Stadtgartenbetriebes Simone Andruscheck am 03.04.2019 einen symbolischen Scheck mit immerhin 775,00 € für neue Straßenbäume übergeben.
Mehr»Von: W.Wähnelt



GRÜNE schicken 69 Kandidat*innen ins Rennen
Mit 69 Frauen und Männern kandidieren so viele GRÜNE wie noch nie für den Magdeburger Stadtrat. Auf der Mitgliederversammlung am Samstag hat der Magdeburger KV von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Listen für die Kommunalwahl am 26. Mai aufgestellt.
Mehr»