Schlagworte

Kandidat*innen im Wahlbereich Sudenburg-Lemsdorf machen Vorschläge zur Entwicklung der Stadtteile
Wir wollen eine Aufwertung und Stabilisierung des Stadtteilzentrums Halberstädter Straße, wie z. B. Ambrosius- und Eiskellerplatz. Wir setzen uns ein für die Fortsetzung des Stadtumbau im Stadtteil mit dem Ziel, dicht überbaute Wohnbereiche aufzulockern, Immissionsbelastungen an der Halberstädter Straße zu reduzieren und grüne Innenhöfe mit Aufenthaltsqualität zu schaffen
Mehr»

Video der Veranstaltung "Verkehrswende jetzt! Weichenstellung für die Zukunft."
Man schaue sich nur um: Es gibt einfach zu viele Autos. Unsere Stadt erstickt im Blech, das im Durchschnitt mehr als 23 Stunden am Tag nur herumsteht. Ein weiter so, ist keine Option, die Verkehrswende überfällig. Seit 2012 hat der ‚Runde Tisch‘ den Verkehrsentwicklungsplan VEP 2030plus erarbeitet. Baustein 4 mit z.B. 21 Maßnahmen für den ÖPNV, 18 für den Fuß-, 12 für den Auto- und 50 für den Radverkehr soll in Kürze vom Stadtrat beschlossen werden.
Mehr»Von: W.Wähnelt



GRÜNE schicken 69 Kandidat*innen ins Rennen
Mit 69 Frauen und Männern kandidieren so viele GRÜNE wie noch nie für den Magdeburger Stadtrat. Auf der Mitgliederversammlung am Samstag hat der Magdeburger KV von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Listen für die Kommunalwahl am 26. Mai aufgestellt.
Mehr»
Verkehrswende jetzt! Weichenstellung für die Zukunft.
Man schaue sich nur um: Es gibt einfach zu viele Autos. Unsere Stadt erstickt im Blech, das im Durchschnitt mehr als 23 Stunden am Tag nur herumsteht. Ein weiter so, ist keine Option, die Verkehrswende überfällig. Seit 2012 hat der ‚Runde Tisch‘ den Verkehrsentwicklungsplan VEP 2030plus erarbeitet. Baustein 4 mit z.B. 21 Maßnahmen für den ÖPNV, 18 für den Fuß-, 12 für den Auto- und 50 für den Radverkehr soll in Kürze vom Stadtrat beschlossen werden.
Mehr»02: Umwelt - Magdeburg muss grüner werden
Der Erhalt einer lebenswerten Umwelt als GRÜNES Kernthema hat in den letzten Jahren durch Klimawandel und Artensterben weiter an Bedeutung gewonnen. Nicht nur Klimaforscher*innen und Umweltverbände, sondern zunehmend mehr Wirtschaftsinstitute und Versicherer sehen hier die größte Herausforderung für die Menschheit in den kommenden Jahren. Diese Herausforderung müssen und wollen wir lokal und global annehmen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen für den Erhalt und die Entwicklung naturnaher Flächen als Lebensräume wildlebender Tiere und Pflanzen und als Erholungsraum für uns Menschen.
Mehr»03: Stadtentwicklung – GRÜNE Urbanität für Magdeburg
Von der Renaissance der Städte konnte auch unsere Stadt in den letzten Jahren profitieren. Um Magdeburg dauerhaft attraktiv für seine Bewohner*innen und Gäste zu gestalten, müssen Straßen und Plätze mit Aufenthaltsqualität geschaffen, das Stadtgrün w...
Mehr»04: Verkehr – ökologisch mobil in Magdeburg
Alle Menschen in unserer Stadt sollen ihre Ziele sicher, zügig, umweltschonend, barrierefrei und sozialverträglich erreichen können. Zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Erreichung der Klimaschutzziele muss nun endlich auch in Magdeburg eine V...
Mehr»06: Wirtschaft – ökologisch, zukunftsfest und sozial
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen für ein innovatives, ressourcen- und umweltschonendes Wirtschaf-ten. Grünes Wirtschaften ist eng verbunden mit einer guten und gerechten Arbeitswelt. Unternehmen und Arbeitnehmer sind zentraler Bestandteil unserer Gesells...
Mehr»07: Kommunaler Haushalt – Magdeburg wirtschaftet nachhaltig
Ein nachhaltiger Haushalt ist die Grundlage des städtischen Handelns. Trotz formal ausgeglichener Haushalte in den letzten Jahren steigt die städtische Verschuldung und befindet sich auf einem hohen Niveau. Die Stadt kann daher weder die Finanzierung...
Mehr»12: Soziales, Gesundheit und Sport – Teilhabe für alle
Der Zusammenhalt einer Gesellschaft und deren friedliche Weiterentwicklung können nur gelingen, wenn sie solidarisch ist, Ungleichheit reduziert und Ungerechtigkeiten vermeidet. Ziel GRÜNER sozialer Politik in Magdeburg ist deshalb eine Stadt, in der...
Mehr»