zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
      • Wahlbereich 1
      • Wahlbereich 2
      • Wahlbereich 3
      • Wahlbereich 4
      • Wahlbereich 5
      • Wahlbereich 6
      • Wahlbereich 7
      • Wahlbereich 8
      • Wahlbereich 9
      • Wahlbereich 10
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgWahlenStadtratswahl 2014

Wahlen

  • OB-Wahl 2022
  • OBW Artikel
  • Stadtratswahl 2019
  • Stadtratswahl 2014
    • Wahlbereich 1
    • Wahlbereich 2
    • Wahlbereich 3
    • Wahlbereich 4
    • Wahlbereich 5
    • Wahlbereich 6
    • Wahlbereich 7
    • Wahlbereich 8
    • Wahlbereich 9
    • Wahlbereich 10
  • Stadtratswahl 2009
  • Stadtratswahl 2004
  • Bundestagswahl
  • Bundestagswahl 2013
  • Bundestagswahl 2009
  • Landtagswahl 2021
  • Landtagswahl 2016
  • Landtagswahl 2011
  • Landtagswahl 2006

Schlagworte

05.02.2013

Von: Rebecca Kutz

PM 01: Grüne fordern für das Schlachthofgelände eine energieeffiziente Mustersiedlung und keine weiteren Discounter

Im Mai 2011 waren es Bündnis 90/Die Grünen, die mit ei­ner gut besuchten Podiumsdiskussion und einem interes­santen Faltblatt die Stadtfelder Bürger über die Absichten ei­nes Investors aufmerksam gemacht hatten, der eine An­sammlung von Billigdiscountern auf dem Schlachthofge­lände errichten wollte. Nach wenigen Tagen gab es aus dem Kreise der Stadtfelder Einzelhändler, von der Industrie- und Handelskammer, von der IG Innenstadt und aus fast allen Parteien Proteste. Letztendlich wurde die Drucksache des Oberbürgermeisters mit einer deutlichen Mehrheit von 28 Stimmen gegen 12 Ja-Stimmen (ausnahmslos FDP- und einige CDU-Stadträte) abgelehnt.

Nur 20 Monate legt derselbe Investor ein fast gleiches Kon­zept vor. „Allerdings,“ so die Kreisvorsitzende der Magdeburger Grünen, Rebecca Kutz, „er garniert das Einzelhandelszentrum jetzt mit 120 Woh­nungen. Wohnungen mit einer Größe von 60-70 Quadrat­metern. Vor den Wohnungen liegt aber eine Blechwüste mit 300 Parkplätzen. In einer Stadt, die keine Wohnungsnot kennt, keine wahrlich attraktive Wohnlage.“

Mehr»

Kategorien:Presse Wohnen Stadtentwicklung
06.01.2012

Rückblick 2011 - Fraktionsvorsitzender zieht Bilanz

Wolfgang Wähnelt, Fraktionsvorsitzender der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

Die Volkstimme Lokalredaktion befragt alljährlich die Fraktionsvorsitzenden der im Stadtrat vertretenen Parteien zu wichtigen Fragen der Kommunalpolitik. Die Bilanz 2011 und den Ausblick auf 2012 von Wolfang Wähnelt, unserem Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat, haben wir für euch noch mal dokumentiert.

Mehr»

Kategorien:Aktuell Bei Grüns
16.05.2011

PM 10: Bündnisgrüne organisieren Diskussion zur Schlachthofbebauung, 18.05., 19:00

Information und Diskussion zum Schlachthofprojekt

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist es gelungen eine Podiumsdiskussion zu organisieren, in der die Firma SALLER Gewerbebau aus Weimar ihre Pläne für das umstrittene Einkaufszentrum im Schlachthofviertel vorstellt. Der Projektleiter Andreas Voigt bestätigte heute, dass er trotz des großen Gegenwinds die Gelegenheit wahrnehmen wird, die Pläne vorzustellen. Ebenfalls zugesagt hat Stadtplanungsamtsleiter Heinz-Joachim Olbricht. Weiterhin dabei sind als Vertreter der in Gründung befindlichen Interessengemeinschaft Große Diesdorfer Straße Holger Salmen, für den Verein Bürger für Stadtfeld e.V. der Apotheker Gert Fiedler, als betroffener Grundstückseigentümer Gus-Erik Schur von „Täves Radladen“ und als stadtentwicklungspolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtrat Jürgen Canehl.

Die Informationsveranstaltung findet statt am Mittwoch, um 19:00 Uhr im Seniorenpflegeheim Pro Vita Große Diesdorfer Straße 230 /Ecke Schenkendorfstraße Organisiert wird die Veranstaltung von der Stadtteilorganisation der Grünen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Mehr»

Kategorien:Presse Stadtentwicklung
13.05.2011

PM 09: Auf dem Schlachthofgelände droht eine Fehlentwicklung

Skizze der geplanten Bebauung "Zum Handelshof"

Olaf Meister, Kreisvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen: "Wenn man in der Stadt neue Flächen für Großmärkte ausweist, muss klar sein, dass die dort erwarteten Kunden und ihre Kaufkraft von anderen Einzelhändlern abgezogen werden. Der Neubau eines Einkaufszentrums in der vorgesehenen Größe auf dem Schlachthofgelände, hätte gravierende Auswirkungen auf die anderen bestehenden Einzelhandelsstandorte.

Mehr»

Kategorien:Presse Stadtentwicklung
30.04.2009

Von: Olaf Meister

Kniefall vor dem Landtag kostet Geld des Steuerzahlers

Die Magdeburger Grünen fühlen sich in ihrer Kritik am Parkhaus Regierungsstraße bestätigt. Olaf Meister, Kreisvorsitzender: "Jetzt ist genau das eingetreten, weshalb die Magdeburger Grünen 2004 vergeblich gegen den Neubau protestiert hatten. Statt einer schönen Innenhofgestaltung müssen die Anwohner der Regierungsstraße nun mit einem Betonklotz leben, der aber nicht benötigt wird. Jetzt wird mit Steuergeldern auch noch die unnötige Überkapazität bezahlt."

Mehr»

Kategorien:Presse Bauen
18.01.2009

Von: Uwe Arnold

Grüner Stand bei "Meile der Demokratie

Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beteiligte sich mit einem Stand an der Meile der Demokratie. Wir stellten dort unsere Projektidee "Visualisierung der Alten Synagoge" Magdeburg vor.

Mehr»

Kategorien:Aktuell Demokratie Rechtsextremismus
 Meile der Demokratie - 15.01.2010
08.11.2008

Von: Olaf Meister

Wohnbaulandförderung Magdeburg - teuer und in effizient

Grüne fordern Überarbeitung

Mehr»

Kategorien:Presse Bauen Familie Wohnen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-27
  • Vor»
  • Letzte»