Schlagworte



PM 02/2020: Aktion der Grünen zum Frauentag 2020 am 08. März in der Mechthildstraße
In diesem Jahr wird Mechthild von Magdeburg geehrt. Sie wurde 1207/1210 auf einer Burg im Umland von Magdeburg geboren und starb 1282/1284 im Kloster Helfta. Mehr als 40 Jahre verbrachte sie als Begine in Magdeburg. Sie hinterließ der Nachwelt sieben Bücher mit Texten von hohem dichterischen Rang. Die feierliche Enthüllung des Zusatzschildes findet am 8. März um 11:00 Uhr in der Mechthildstraße an der Ecke zur Kritzmannstraße statt.
Mehr»

Einladung zur Mitgliederversammlung am 26.02.2020, 19.00 Uhr
Thematisch werden wir uns dieses Mal mit der Personalsituation in medizinischen und Pflegeeinrichtungen auseinander setzen. Unser Vorstandsmitglied und Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Koehler wird uns über die Situation im Pflegebereich informieren. Gemeinsam wollen wir überlegen, wie die Lage verbessert werden kann. Wir freuen uns auf gute Ideen und eine zahlreiche Teilnahme.
Mehr»Von: S.Roth


Mitgliederversammlung im November
Zu unserer letzten Mitgliederversammlung in diesem Jahr möchten wir herzlich einladen. In unserem öffentlichen ersten Teil werden unsere Mitglieder Hildegard Rode und Ulrich Narup über ihre Arbeit und Erlebnisse als Entwicklungshelfer*in in Uganda erzählen. Beide haben dort 12 Monate im Rahmen eines GIZ-Projektes gearbeitet und viele Erfahrungen und Eindrücke mit nach Hause genommen, die sie mit uns teilen möchten. Wr freuen uns auf einen interessanten Vortrag.
Mehr»

Mitgliederversammlung am 23.10.2019 mit Wahl der Delegierten zum Landesparteitag
Zu unserer Mitgliederversammlung am 23.10.2019 laden wir herzlich ein. Am 30. November 2019 findet in Magdeburg der nächste Landesparteitag statt. Haupttagesordnungspunkt ist die Wahl eines neuen Landesvorstandes sein. Dazu werden wir auf der Mitgliederversammlung unsere Delegierten wählen.
Mehr»Von: S.Roth


Stammtisch am 12.06.2019 und Regionalkonferenz Grundsatzprogramm 14.06.2019
Zu unserem Stammtisch am Mittwoch, dem 12.06.2018 ab 20 Uhr im Café Central in der Sternstraße 30 laden wir herzlich ein. Wir wollen in lockerer Atmosphäre über die aktuelle politische Lage und was uns sonst noch so auf den Nägeln brennt, plaudern. Vor allem für Neumitglieder - aber nicht nur - ist das eine gute Gelegenheit, sich noch besser kennen zu lernen.
Mehr»Von: W.Wähnelt


Besuch der Gartensparte Am Unterbär mit Claudia Dalbert am 23.4.2019
Gemeinsam mit unserer Ministerin Claudia Dalbert besuchen wir die Kleingartensparte Am Unterbär, Herrenkrugstraße/Brückstraße (gegenüber der Käseglocke). Wir treffen uns dort am 23.4.2019 um 19.00 Uhr und wollen uns zum Beitrag der Kleingärten für unser Stadtklima und den Artenschutz austauschen.
Mehr»Von: A.Korth



Aktion der GRÜNEN zum Frauentag im Heiseweg
Es ist schon eine Magdeburger Tradition zum Internationalen Frauentag: Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ehrt eine verdienstvolle Frau mit einem Straßen-Zusatzschild.
In diesem Jahr wird auf die Bildhauerin und Malerin Katharina Heise aufmerksam gemacht. Die expressionistische Künstlerin Katharina Heise wurde 1891 in Schönebeck geboren und veröffentlichte lange Zeit unter dem Pseudonym Karl Louis Heinrich-Salze. Mit ihren Plastiken hatte sie in den 20er/30er Jahren großen Erfolg. Ihre Werke wurden in der Nazizeit als „entartet“ eingestuft. Die SED wollte sie in der Vergessenheit belassen. Enttäuscht forderte sie in ihrem Testament die Vernichtung ihres Nachlasses.
Mehr»Von: W.Wähnelt



GRÜNE schicken 69 Kandidat*innen ins Rennen
Mit 69 Frauen und Männern kandidieren so viele GRÜNE wie noch nie für den Magdeburger Stadtrat. Auf der Mitgliederversammlung am Samstag hat der Magdeburger KV von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Listen für die Kommunalwahl am 26. Mai aufgestellt.
Mehr»13: Gleichstellung – gleiche Rechte und Chancen für alle
GRÜNE Kommunalpolitik versteht sich nach wie vor als geschlechtergerechte Politik quer durch alle Gremien und politischen Bereiche. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN machen uns seit vielen Jahren für eine gelebte Gleichstellung von Menschen jeglichen Ges...
Mehr»Von: W.Wähnelt


Mitgliederversammlung zur Kür der Kommunalwahlkandidat*innen für Magdeburg
Zur Kommunalwahl am 26.5.2019 soll es uns gelingen, mit einer großen Fraktion und mindestens der Hälfte Frauen in den Stadtrat einzuziehen. Die quotierte Gesamtliste soll Frauen Mut machen und größere Chancen einräumen, auf den Wahlbereichs-Listen gut platziert zu sein. Wir wählen dazu eine quotierte Gesamtliste, mit der die Reihenfolge festgelegt wird, in welcher sich die Kandidat*innen einen Platz für die Kandidatur auf den 10 Wahlbereichslisten suchen können.
Mehr»