ARBEITSGRUPPE KULTUR

AG Kultur zur Entscheidung - Chemnitz wird Kulturhauptstadt Europas 2025
Chemnitz wird Kulturhauptstadt Europas 2025! Nun ist die Anspannung vorbei! Eine der beiden Kulturhauptstädte Europas 2025 steht fest. Chemnitz – wir gratulieren Dir von ganzem Herzen! Du hast es verdient und wir freuen uns schon auf Besuche in 2025.
Mehr»

Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 10.06.2020 - 19 Uhr - im Familienhaus im Park
Einladung zu unserer Mitgliederversammlung laden wir herzlich ein. Unter Beachtung der Abstandsregeln und Hygienevorschriften werden wir uns dieses Mal wieder im Familenhaus treffen und freuen uns sehr auf ein Wiedersehen.
Mehr»
AG Kultur: Rahmenplan Innenstadt – digitale Beteiligungskultur – bis 14. Juni
So haben wir Bündnisgrüne uns das immer gewünscht: Die Umsetzung eines Stadtratsbeschlusses mit ernstgemeinter Bürger*innenbeteiligung. Bis zum 14. Juni habt ihr alle noch Gelegenheit bequem vom Sofa eure Meinungen und Ideen zum Rahmenplan Innenstadt einzubringen. Tragt mit bei zu einer urbanen, verkehrsberuhigten, lebenswerten Innenstadt – zumindest erst einmal in der Planung.
Mehr»AG KULTUR: Raus aus der Leere – nicht ohne Kulturstrategie
Wir wollen Kulturhauptstadt Europas 2025 werden. Dafür haben wir jetzt eine Chance von 20 % - wie unsere anderen vier Mitbewerber in der Finalrunde. Out oft the Void – Raus aus der Magdeburger Leere, aber bitte nicht ohne Kulturstrategie 2030.
Mehr»
AG Kultur: Kleiner Lichtblick auf dem Domplatz
Ein ganz kleiner erster Schritt zu einer urbanen Innenstadt: Wie in den vergangenen Jahren führt das Theater wieder ein Musical auf dem Domplatz auf. Leider ist dadurch der Domplatz für sage und schreibe 11 Wochen komplett gesperrt. Das stört viele Magdeburger*innen.
Mehr»Von: Angela Korth

Fröhner-Wandbild im Original erhalten!
Noch ist das Original-Wandbild „Organisches und Anorganisches“ von Dietrich Fröhner an der Fassade der Ernst-Wille-Schule erhalten, zur Freude vieler Menschen in Magdeburg. Wenn die geplante Außendämmung realisiert wird, ist das Fassadenbild unwiederbringlich zerstört. „Das sollten wir nicht zulassen. In den Jahren seit der Wende sind bereits viele Kunstwerke aus der Zeit der DDR verschwunden. Die geplante Kopie des Bildes kann niemals das Original ersetzen“, so Angela Korth, Sprecherin der Arbeitsgruppe Kultur von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Mehr»Von: A. Korth

Bündnis90/Die Grünen ermöglichten Kindern einen Konzertbesuch im Moritzhof
Am Sonntag, 04.11.2018, fand im Moritzhof ein Kinderkonzert mit "Bummelkasten" statt. Alle Plätze waren besetzt mit begeisterten Kindern und Familien. Darunter waren 39 kleine und große Menschen denen der Kreisverband Magdeburg von Bündnis90/Die Grünen diesen Besuch durch eine Spende des Eintrittspreises ermöglicht hat.
Mehr»