zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

15.05.2014

Von: Michaela Frohberg

Wahlforum beim Politischen Runden Tisch der Frauen

Michaela Frohberg (stehend), grüne Kandidatin im WB 01

Am 13.05. hatte der Politische Runde Tisch der Frauen in Magdeburg anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl zu einem Wahlforum eingeladen. Neben gleichstellungspolitischen Fragen wurden auch Positionen zur Bekämpfung von Armut, zu Bedeutung und Verbesserungsmöglichkeiten von Betreuungsangeboten sowie das Thema ÖPNV diskutiert.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurden vertreten durch Michaela Frohberg, Spitzenkandidatin im Wahlbereich 01. "Dass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gleichstellungspolitik im Kommunalwahlprogramm ein eigenes Kapitel widmen und dort konstruktive Vorschläge machen, beweist einmal mehr, dass wir uns für eine geschlechtergerechte Politik und gelebte Gleichstellung in allen Bereichen des Lebens einsetzen", resümiert die Spitzenkandidatin.

Aus ihrer Sicht gehören beispielsweise eine geschlechtergerechte Verteilung der Haushaltsmittel, die Umsetzung des Konzeptes gegen Gewalt an Frauen und Kindern sowie die Durchsetzung von Geschlechterparität in Gremien, öffentlichen Ämtern und an der Verwaltungsspitze unbedingt auf die Agenda des zukünftigen Stadtrates.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Themenseite Bundestagsfraktion

    Themenseite Landtagsfraktion

      Themenseite Landesverband

        Themenseite Ratsfraktion