zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Bewerbungen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

26.08.2017

PM 17/17: Katrin Göring-Eckardt und Matthias Borowiak bei der Olvenstedter Tafel

Katrin Göring-Eckardt am Redepult der BDK am 17. Juni 2017. Im Hintergrund das Banner "Zukunft wird aus Mut gemacht".

Die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Katrin Göring-Eckardt besucht am Dienstag, dem 29.8.2017, die Tafel der AQB in Olvenstedt, Sankt-Josef-Straße 82. Zwischen 11.00 und 12.00 Uhr wird sie bei der Essenausgabe das Gespräch mit Verantwortlichen und Bedürftigen suchen.

„Aus der Region für die Region“ das wird beim AQB gelebt. In den Tafel- und Familiengärten in und um Magdeburg wird arbeitslosen Frauen und Männern wieder eine Möglichkeit gegeben, ihr Wissen im Gartenbau anzuwenden. Die gewonnenen Früchte dieser Arbeit bleiben in der Region und gehören zusammen mit Lebensmittelspenden zum Angebot der „Tafel“ in Magdeburg.

Über dieses Vorzeigeprojekt wollen sich die GRÜNE Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt und der Magdeburger Direktkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Matthias Borowiak, am kommenden Dienstag bei der Olvenstedter Tafel erkundigen. Beide werden bei der Mittagsausgabe der Olvenstedter Tafel helfen, um mit Bedürftigen ins Gespräch zu kommen.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Themenseite Bundestagsfraktion

    Themenseite Landtagsfraktion

      Themenseite Landesverband

        Themenseite Ratsfraktion