zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

30.03.2015

PM 07/15: Magdeburger Bündnisgrüne werten den Fahrradklimatest 2014 des ADFC und des Bundesverkehrsministerium aus

Wie bereits in der Magdeburger Volksstimme am Montag, 23.03.15 veröffentlicht wurde, wurde der Fahrradklimatest in der bündnisgrünen Mitgliederversammlung ausgewertet und analysiert. Insgesamt haben deutschlandweit 39 Städte mit mehr als 200.000 Einwohnern teilgenommen, wobei es die sachsen-anhaltische Landeshauptstadt nur auf Platz 21 schaffte. Es haben an der Befragung 415 MagdeburgerInnen teilgenommen und mussten insgesamt 27 Fragen beantworten und nach dem Schulnotensystem bewerten. Magdeburg erhielt dabei die Note 3,9.

Der Vorsitzende des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) Magdeburg-Börde Norman Dreimann erläuterte der Mitgliederversammlung die bestehenden Probleme und wie es in anderen Städten und Gemeinden besser gehandhabt wird. „Es ist das Umdenken notwendig, dass eine Stadt mit mehr Radverkehr lebendiger wird und näher zusammen rückt.“, so Dreimann. Die Forderungen des ADFC und der Bündnisgrünen sind dabei relativ deckungsgleich. So ist u.a. gewünscht, dass es künftig mehr Fahrradspuren und -schutzstreifen auf der Fahrbahn gibt und dass die Radverkehrsinfrastruktur ausgebaut bzw. verbessert wird. Auch die Sicherheit der Radfahrer soll durch bessere Ausschilderung und Markierung gestärkt werden. Stark verbesserungsbedürftig ist auch die Radverkehrsführung an Baustellen.

„Wir werden die Forderungen und Wünsche des ADFC natürlich aufgreifen und auch der Fraktion als Auftrag mitgeben,“, so Uwe Arnold, Vorsitzender des grünen Kreisverbandes. „Unser Ziel wäre ebenfalls, dass Radfahrer in Magdeburg ruhig und ungefährdet innerhalb der Stadt fahren können.“

Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimatest online

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Themenseite Bundestagsfraktion

    Themenseite Landtagsfraktion

      Themenseite Landesverband

        Themenseite Ratsfraktion