zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

11.02.2016

Für eine an den Menschen orientierte Justiz

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen außergerichtliche Mittel der Streitbeilegung, wie Schlichtung und Mediation, ausbauen und stärken. Richterinnen und Richter sollen dazu ermutigt werden, sich auf diesen Gebieten weiterzubilden und dort tätig zu werden.

Zeugenschutz, Opferschutz und Opferhilfe sind uns zentrale Anliegen. Wir stehen für die Ausweitung von Opferschutzprogrammen und den Ausbau des Netzes von Opferhilfeeinrichtungen. Für Zeuginnen und Zeugen muss der wirksame Schutz ihrer persönlichen Daten vereinfacht und praxisnäher gestaltet werden. Gerade im Bereich der politisch motivierten Kriminalität stellen sich viele Menschen aus Angst nicht als Zeuginnen und Zeugen zur Verfügung.

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Das gilt auch für aktuelle und ehemalige Strafgefangene und Sicherungsverwahrte. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN treten für die unbedingte Wahrung der Menschenrechte und das Recht auf Resozialisierung für alle ehemaligen Gefangenen ein.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Themenseite Bundestagsfraktion

    Themenseite Landtagsfraktion

      Themenseite Landesverband

        Themenseite Ratsfraktion