zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

10.07.2018

Von: M. Linke

Erzählcafé Frauen.Politisch.Stark

2. Erzählcafe mit Madeleine Linke in der Mitte

Am 22. Juni 2018 fand das 2. Erzählcafé von Frauen.Politisch.Stark zum Thema Stadtrat 2019 - weiblicher und jünger?! Statt. Auf dem Podium tauschten sich verschiedene Vertreter*innen von den Parteien Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, FDP, SPD, CDU und Demokratie in Bewegung aus, darunter auch unser Mitglied aus dem KV Magdeburg Madeleine Linke. Im Gespräch konnten wir verschiedene Dinge, die uns Grünen wichtig sind, anbringen.

Selbstverständlich ist Kinderbetreuung gleichberechtigt für Männer und Frauen* relevant. In der Diskussion mit dem Stadtrat Dr. Falko Grube, dem im Publikum sitzenden Stadtrat René Hempel erörterte Madeleine, dass es einer Verbesserung der Kinderbetreuung im Stadtrat von Magdeburg bedarf. Zurzeit wird das bestehende Angebt nicht genutzt, da es unpraktisch, wenig kommuniziert und sich nicht an Lebensrealitäten orientiert. Schon in einer vergangenen Mitgliederversammlung mit dem thematischen Schwerpunkt „Frauen in der Kommunalpolitik“ konnten wir mit der Fraktionsvorsitzenden der Grünen Dr. Inés Bock aus Halle ein Erfolgsmodell für Kinderbetreuung während Stadtratssitzungen kennenlernen.

Bündnis 90/Die Grünen bietet viele Angebote und aktive Unterstützung für Frauen in der (Kommunal)politik. So werden mögliche Kandidat*innen Jahre im Voraus gezielt angesprochen und unterstützt. Durch die Heinrich Böll Stiftung und den KV Magdeburg gibt es kostenlose Seminarangebote auch speziell für Kommunalpolitik und Frauen*. Unser Frauenstatut sieht schon seit Jahrzehnten eine alternierende Besetzung von Wahllisten mit Offenen- und Frauenplätzen vor, wobei bei uns Frauen die ungeraden Plätze besetzen.


Des Weiteren beschäftigen wir uns ausgiebig damit, wie in Zukunft nicht nur auf den Wahllisten sondern am Ende auch in der Stadtratsfraktion Frauen* stärker vertreten sein können. Neben der fehlenden bzw. unpraktischen Kinderbetreuung sehen wir das männlich dominante Redeverhalten, die zeitliche Platzierung von Sitzungen und die bestehenden gesellschaftlichen Strukturen als Hemmnisse für Frauen in der Kommunalpolitik. Wie danken Frauen.Politisch.Stark für die gelungene Veranstaltung und erhoffen uns eine stärkere Zusammenarbeit zu diesem Thema auch über Fraktionsgrenzen hinaus.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Themenseite Bundestagsfraktion

    Themenseite Landtagsfraktion

      Themenseite Landesverband

        Themenseite Ratsfraktion