zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

27.05.2019

Von: W.Wähnelt

Danke für das tolle Wahlergebnis!

Grüne Stadtratskandidat*innen vor einer Litfaßsäule mit Europawahlmotiv und Störer "Danke".

Wir haben ein überragendes Wahlergebnis erzielt, sowohl kommunal als auch für Europa. Die Fotos im Anhang verdeutlichen unsern Jubel. Dafür ganz herzlichen Dank an alle Kandidat*innen, Unterstützer*innen und Wähler*innen. Danke an euch alle.

Ihr habt einen ganz tollen Wahlkampf gemacht und der zahlt sich, gemeinsam mit jahrelanger guter Arbeit jetzt aus. Wir erreichen das mit Abstand beste Ergebnis unserer Geschichte: mit 15,4% (10,6% vor fünf Jahren) werden wir drittstärkste kommunale Kraft und ziehen mit einer jüngeren und vor allem weiblicheren Fraktion in den Stadtrat.

Neun grüne Stadträte im Magdeburger Rathaus

Herzlichen Glückwunsch an unsere vier Stadträtinnen und fünf Stadträte: Julia Mayer-Buch (WB2), Matthias Borowiak (WB3), Kathrin Natho und Jürgen Canehl (WB4), Madeleine Linke (WB5), Urs Liebau (WB6), Julia Bohlander (WB7), Prof. Dr. Alexander Pott (WB8) und Olaf Meister (WB9).

Wir haben uns gemeinsam viel vorgenommen. Dies umzusetzen wird Kraft, Ideen und Geschick kosten. Wir hoffen, dass wir von der gesellschaftlichen Aufbruchstimmung, auch Dank Fridays For Future, viel in den Alltag und eine neue politische Kultur mitnehmen zu können. Jetzt geht es ans umsetzen.

29. Mai - Mitgliederversammlung & Wahlauswertung

Gestern haben wir schon gefeiert und die Wahl ein Stück weit ausgewertet. Eine gründliche Auswertung und ein gemütliches Beisammensein mit Getränken und Grill wird es übermorgen auf unserer Mitgliederversammlung am 29.5.2019 um 19 Uhr in der Altstadtgemeinde (Neustädter Str. 6 / an der Wallonerkirche) geben. Dort werden wir auch die Delegierten für den Landesparteitag am 29.6.2019 hier in Magdeburg (Moritzhof) wählen. 

Jetzt müssen die Plakate runter!

Nun hat der Wahlkampf auch noch Nachwehen: innerhalb von zwei Wochen müssen die Plakate abgehängt sein! Nehmt die Plakate ab, die ihr gehängt habt. Und möglichst noch weitere. Entsorgen könnt ihr sie im Altpapier, auf einem Recyclinghof oder in unserer Geschäftsstelle.

Termine auf einen Blick (Auswahl)

Mittwoch, 29.5.2019, 19.00 Uhr Altstadtgemeinde, Neustädter Straße 6 Mitgliederversammlung: Wahlauswertung, Delegiertenwahl zum LPT
Mittwoch, 5.6.2019, 19.00 Uhr, LGS, O.-v.-Guericke-Str. 65 Vorstandssitzung
Mittwoch, 12.6.2019, 19.00 Uhr, Café Central, Sternstraße 30 Stammtisch
Mittwoch, 19.6.2019, 19.00 Uhr, LGS, O.-v.-Guericke-Str. 65 Vorstandssitzung

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Themenseite Bundestagsfraktion

    Themenseite Landtagsfraktion

      Themenseite Landesverband

        Themenseite Ratsfraktion