Von: W.Wähnelt



Matthias Borowiak als GRÜNER Direktkandidat zur Bundestagswahl gewählt
Auf ihrer Versammlung am 22.2.2017 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis 69 Matthias Borowiak zu ihrem Direktkandidaten für die Bundestagswahl. Der Wahlkreis umfasst neben Magdeburg auch Schönebeck, Barby, Calbe und Bördeland. Borowiak ist bei einer Enthaltung einstimmig gewählt worden.
Mehr»Von: W.Wähnelt



GRÜNE wählen Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2017
Für den Wahlkreis 69 Magdeburg, zu dem auch Schönebeck, Barby, Calbe und Bördeland gehören, wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Mittwoch, dem 22.2.2017 ihre Direktkandidatin bzw. ihren Direktkandidaten zur Bundestagswahl bestimmen. Um 19.00 Uhr trifft sich die Wahlversammlung im Familienhaus im Park in der Hohepfortestraße 14.
Mehr»


Speeddating: 5 Abgeordnete, 5 Minuten, 5 Gespräche
Du hast Fragen, die du schon immer loswerden wolltest? Dann hast du nun die Gelegenheit dafür. Triff deine Grünen Abgeordneten beim Speeddating! Alle Abgeordneten werden in kurzen fünfminütigen Intervallen Fragen aufnehmen, Themen andiskutieren und Anliegen mitnehmen werden. Es gilt: Jede Frage darf gestellt werden!
Mehr»Von: W.Wähnelt



GRÜNE spenden für Miteinander e.V.
Der gemeinnützige Verein Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V. setzt sich für eine offene, plurale und demokratische Gesellschaft in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus ein. Deshalb gilt die Unterstützung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch seinen Aktivitäten und insbesondere seinem Engagement gegen Rechtsextremismus.
Mehr»Von: W. Wähnelt



Mitgliederversammlung am 23.11.2016: Diskussion zum Bedingungslosen Grundeinkommen
Zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am 23.11.2016, 19.00 Uhr ins Familienhaus im Park, Hohepfortestraße 14(zu erreichen mit der Straßenbahnlinie 2 Haltestelle Peter-Paul-Straße), laden wir herzlich ein.
Diskussion Bedingungsloses Grundeinkommen
Jan Heider (Referent für Soziales, Arbeit, Integration, Landesentwicklung und Bau unserer Landtagsfraktion), Paul Weidner und Matthias Borowiak werden Informationen und Ansätze für eine Diskussion zu einem wichtigen Aspekt der sozialen Gerechtigkeit geben.
Von: Gisela Graf
Leserbrief zu "Strompreise um 54 Prozent gestiegen" (VS 01.02.)
Strom ist erheblich teurer geworden, und schuld sei die Windenergie, schreibt die Volksstimme. Um 54% seien die Preise gestiegen, titeln Sie. Oh, so viel...!? Im Artikel selber präzisieren Sie jedoch, dass es um Preisanstiege zwischen 25% und 54% geht - seit 2007. Ach so... In den neun Jahren ist auch vieles andere teurer geworden; wobei sich meine eigene Ökostrom-Rechnung (von EWS) von 2010-2016 um lediglich 3,7% verteuert hat.
Mehr»Volksstimme 01.02.16 gruenlink.de/13x0
Von: Gisela Graf
Leserbrief Nachspiel für Professor / Kommentar (VS 27.1.16)
Kanzlerin Merkel spricht zur Eröffnung des Fraunhofer-Instituts in Halle, und ein Merseburger Professor unterbricht sie - nicht etwa mit einem simplen Zwischenruf, sondern mit einer veritablen eigenen Rede. Der Volksstimme-Kommentator findet das mutig. Ich finde das zutiefst respektlos. Ist es mutig, auf eine Regierungschefin draufzuhauen, der von allen Seiten der Wind scharf ins Gesicht bläst, zuvörderst von ihren eigenen Partei"freunden"? Nein. Würde Professor Rödel seinen Hochschulchef - bei einer offiziellen Feierlichkeit - ebenso unterbrechen, um seine persönliche, abweichende Meinung ausschweifend in die Öffentlichkeit zu tragen?
Mehr»Volksstimme: gruenlink.de/13wy
Von: Wolfgang Wähnelt

Jürgen Trittin: Rede und Diskussion zu Fluchtursachen
Unter dem Titel „Fluchtursachen statt Flüchtlinge bekämpfen“ wird Jürgen Trittin, GRÜNER Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Auswärtigen Ausschusses, am Donnerstag, 21.1.2016 einen Vortrag halten.
„In einer Situation, in der Deutschland militärische Einsätze zunehmend als Mittel der Außenpolitik sieht, sind wir sehr froh, Jürgen Trittin als Gesprächspartner gewonnen zu haben, der mit uns darüber diskutieren will, was jetzt wirklich zu tun ist, um Fluchtursachen zu bekämpfen“, kündigt Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der Magdeburger Bündnisgrünen, einen spannenden Vortrag an.
Mehr»Von: Wolfgang Wähnelt


16.01.2016 GRÜNE auf der Meile der Demokratie
Die 8. Meile der Demokratie am 16. Januar 2016 war wieder ein Erfolg, denn zahlreiche Initiativen, Vereine, Schulen, Organisationen, Parteien, Gewerkschaften und Kirchen haben gemeinsam Flagge gezeigt für Demokratie und Vielfalt in unserer Stadt. Gemeinsam haben wir gezeigt: Magdeburg ist BUNT, nicht braun. Besonders erfreulich war der große Anteil junger Akteure.
Mehr»Von: Wolfgang Wähnelt

Jürgen Trittin am 21.1.2016 in Magdeburg
„Bei unserer Hilfe zur und der Forderung nach Integration der zu uns Geflüchteten dürfen wir die Fluchtursachen nicht vergessen“, kündigt Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der Magdeburger Bündnisgrünen, einen Vortrag von Jürgen Trittin an.
Trittin, GRÜNER Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Auswärtigen Ausschusses wird am Donnerstag, 21.1.2016 um 19.00 Uhr zu „Fluchtursachen statt Flüchtlinge bekämpfen“ sprechen und zur Diskussion zur Verfügung stehen.
Mehr»