Von: Olaf Meister

Tunnelverlängerung: Grüne fordern namentliche Abstimmung
Die Magdeburger Bündnisgrünen wenden sich deutlich gegen die von der Stadtverwaltung vorgeschlagene Grundsatzentscheidung, den am Damaschkeplatz geplanten Tunnel bis zum Ulrichshaus zu verlängern. "Allein die Kosten werden ein Albtraum!" so Olaf Mei...
Mehr»Grüne unterstützen Unterschriftensammlung des Paritätischen
Olaf Meister, Kreisvorsitzender: "Wenn es gelingt mit der breiten Unterstützung der von den Kürzungen betroffenen Menschen eine große Zahl von Unterschriften zu sammeln, besteht tatsächlich eine Chance, die negative Veränderung zu verhindern oder rückgängig zu machen. Die Führung der MVB und die Vertreter von CDU, SPD und Linkspartei im Stadtrat und bei der MVB haben die soziale Bedeutung des 90-Minuten-Tickets unterschätzt."
Mehr»Von: Olaf Meister

Grüne begrüßen beabsichtigte Gründung der Tunnel-BI
Die Magdeburger Bündnisgrünen freuen sich über die bekannt gewordenen Pläne zur Gründung einer Bürgerinitiative gegen den Tunnel an der Ernst-Reuter-Allee. Olaf Meister, Kreisvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Das Tunnelprojekt ist sowohl städtebaulich als auch verkehrs- und finanzpolitisch ein Unding. Während wir einerseits bei Bussen und Straßenbahnen kürzen, wird andererseits dieses Projekt voran getrieben, welches den Verkehr nicht entlasten, sondern mehr Durchgangsverkehr in die Innenstadt bringen wird. Die Lebensqualität und Attraktivität der Magdeburger Innenstadt wird mit Millionenaufwand verringert.
Mehr»Jetzt ist der OB am Zug
Die gemeinsame Aktion für einen Verkehrsverbund "Elbe-Börde-Heide" der grünen Kreisverbände ist von den Fahrgästen positiv aufgenommen. Sie tauschten rege die in den Bahnhöfen Burg, Genthin, Haldensleben, Schönebeck und Wolmirstedt verteilten Gutscheine auf dem Bahnhofsvorplatz in MVB-Fahrscheine um. Insbesondere Fahrgäste die mehrfach umsteigen mussten, z. B. von den regionalen Busunternehmen auf die Bahn und zum Schluss auf die MVB, erwarten sich eine Vereinfachung durch ein Verbundticket.
Mehr»Von: Uwe Arnold

Eine Region - ein Ticket
Anlässlich der Klimaaktionstage von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich die grünen Kreisverbände der Region am 26. April 2008 für einen Verkehrsverbund "Elbe-Börde-Heide" ein. In einer gemeinsamen Aktion werden an x Bahnhöfen in der Region 500 Gutscheine an Einpendler in die Stadt Magdeburg verteilt, den sie dann auf dem Bahnhofsvorplatz gegen einen Einzelfahrschein der Magdeburger Verkehrsbetriebe eintauschen können.
Mehr»Von: Michaela Frohberg

Grüne kritisieren die Haltung von Wernicke und Trümper
Seit mehreren Jahren ist die Brisanz des Themas Feinstaubbelastung bekannt. Auch die Menschen in Sachsen-Anhalt leiden unter erheblicher Feinstaubbelastung vor allem in den großen Städten. Getan hat das zuständige Ministerium aber bislang wenig. "Fü...
Mehr»Von: Olaf Meister

Possenspiel um Tunnelhöhe
Meister: Geplante Durchfahrtshöhe des Tunnels verschwendet Steuermittel
Mehr»Von: Olaf Meister

Stadt und Bahn provozieren Park-Chaos am Bahnhof Buckau
Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion hat nun bei der Stadt erfragt, ob der Bahnhof Buckau auch in einem ausreichenden Maße auf diese neue Funktion eingestellt wird. Gefragt wurde u. a. nach der Bereitstellung ausreichender Kapazitäten für Parkplätze und Fahrradständer, nach der Möglichkeit des Ticketerwerbs und weiterer Fragen der Einbindung des Bahnhofes in das touristische Leitsystem und in den öffentlichen Verkehr der Stadt. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat am 11.12.07 eine offizielle Antwort erteilt. Diese fällt ernüchternd aus.
Mehr»