zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Bewerbungen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

13.08.2017

#BTW2017

Plakatieren geht auch umweltfreundlich: mit Fahrradanhänger und zu Fuss waren Tobias Hartmann und Wolfgang Wähnelt in der südlichen Innenstadt unterwegs, um grüne Plakate zu hängen. Auch in anderen Stadtbereichen geht das Plakatieren voran. Helfer*in...

Mehr»

09.08.2017

GRÜNE grillen Biowürstchen im Nordpark

Bundestagsdirektkandidat grillt öffentlich im Nordpark mit anderen Mitgliedern und Gästen.

Mit ihrem Direktkandidaten für den Wahlkreis Magdeburg/Schönebeck, Matthias Borowiak, haben die Magdeburger Bündnisgrünen den traditionellen Mittwochs-Stammtisch kurzerhand in den Nordpark verlegt und dort Biowürstchen gegrillt. Bei herrlichem Wetter und ausgelassener Stimmung wurden auch die nächsten Verabredungen für den Wahlkampf getroffen: Plakatieren, Termine und Organisatorisches.

02.08.2017

#Dieselgate

Ab morgen wird über die Zukunft der deutschen Autoindustrie entschieden. Ich erwarte vom Dieselgipfel das es ein deutliches Signal an die Autobauer und uns Kunden gibt, wohin die Reise gehen wird. Die Karten liegen auf dem Tisch. Die Autobauer versuchten durch ein langes Festhalten an dem Diesel ihre Investitionen in diese Technologie nicht in den Wind pusten zu müssen. Leider zeichnet sich ab, das staatliche Stellen nicht unbeteiligt waren....das muss ab morgen aufhören!!!

Hier den Meinungsbeitrag von Matthias Borowiak bei Facebook kommentieren

Mehr»

12.06.2017

3x Toni Hofreiter am Mittwoch in Magdeburg

Am Mittwoch, dem 14.6.2017 ist Toni Hofreiter in Magdeburg. Zuerst wird Toni Hofreiter zu einem Gespräch mit dem Kabarettisten Florian Schroeder "Nur Narzissten in der Politik?" an der Uni erwartet. Das von der Spiegel-Redakteurin Ann-Katrin Müller moderierte Gespräch wir von der Körber-Stiftung und vom Spiegel veranstaltet. Ort: OvGU Gebäude 44, Hörsaal 6 (Zschokkestr. 32) Beginn: 18.00 Uhr

Mehr»

11.06.2017

Politik-Speed-Dating der DGB-Gewerkschaftsjugend

Matthias Borowiak steht vor zwei Flipcharts.

Die DGB Gewerkschaftsjugend hat zum Politik-Speed-Dating nach Magdeburg eingeladen. In einem jeweils 14-minütigen Zeitfenster stellten sich Dr. Karamba Diaby (SPD), Pia Schillinger (Linke), Tobias Krull (CDU) und unser Direktkandidat Matthias Borowiak (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) den Fragen der Gewerkschaftsjugend.

Mehr»

11.06.2017

GRÜNES Sommerfest

Am Mittwoch, dem 21.6.2017 wollen wir Magdeburger unser GRÜNES Sommerfest feiern und laden Dich ganz herzlich zum gemütlichen Miteinander bei leckeren Speisen, kühlen Getränken und anregenden Gesprächen ab 18.00 Uhr ein.

Mehr»

22.05.2017

Nachhaltig leben und wirtschaften

Wie können wir nachhaltig leben? Kann Konsum nachhaltig sein? Wie lässt sich theoretisches Wissen im täglichen Leben umsetzen? Der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet eine offene Mitgliederversammlung mit Expertenvorträgen zum Thema Nachhaltigkeit. Der Schwerpunkt soll dabei auf dem privaten Konsum liegen. Am Mittwoch, 24.5.2017 sind alle Interessierten zu 19.00 Uhr herzlich in den Turmpark Salbke, Alt Salbke 110 (www.Turmpark.de) eingeladen. Wer möchte, kann sich um 18.25 Uhr an der Sternbrücke der Radtour zum Turmpark anschließen.

Mehr»

09.03.2017

Von: W.Wähnelt

Frauentagsaktion der GRÜNEN in der Helene-Weigel-Straße

Wie in den vergangenen Jahren hat der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit der Anbringung eines Straßen-Zusatzschildes auf verdiente Frauen aufmerksam gemacht. Die traditionelle Frauentagsaktion würdigte in diesem Jahr Helene Weigel. 

Mehr»

27.02.2017

Von: W.Wähnelt

Frauentagsaktion am 8. März 2017

Unsere Frauentagsaktion ist mittlerweile schon legendär: jährlich zum Internationalen Frauentag widmen wir mit einem Straßenzusatzschild einer nach einer Frau benannten Straße eine Erläuterung. In diesem Jahr wollen wir Helene Weigel mit unserer Aktion ehren.

Mehr»

27.02.2017

Von: W.Wähnelt

Spenden an Miteinander e.V. übergeben

Der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nutzte seine letzte Mitgliederversammlung, um für den Verein „Miteinander“ eingeworbene Spenden an diesen zu übergeben. Der gemeinnützige Verein Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V. setzt sich für eine offene, plurale und demokratische Gesellschaft in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus ein. Die GRÜNEN hatten auf ihrem Neujahrsempfang für Miteinander gesammelt und insgesamt 620,55 Euro zusammengetragen.  

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-110
  • Vor»
  • Letzte»

Themen

Kategorieauswahl:

Arbeit (15)
Armut (7)
Barrierefreiheit (2)
Bauen (24)
Bildung (4)
Hochschulen (1)
Schulen (5)
Bürgerrechte (11)
Denkmalschutz (12)
Demografie (2)
Demokratie (63)
Elbe (22)
Energie (11)
Atom (9)
Ernährung (11)
Europa (11)
Familie (7)
Frauen (26)
Finanzen (10)
Gentechnik (5)
Gesundheit (11)
Hochwasserschutz (14)
Integration (10)
LSBTI (9)
Marketing (5)
Medien (3)
Tourismus (12)
Umwelt (38)
Tierschutz (7)
Soziales (41)
Senioren (1)
Menschenrechte (10)
Rechtsextremismus (19)
Naturschutz (36)
Wirtschaft (30)
Fairtrade (11)
Wohnen (12)
Stadtentwicklung (59)
Stadtgeschichte (18)
Sport (6)
Landwirtschaft (11)
Kommunale Unternehmen (8)
Kultur (16)
Klimaschutz (23)
Kinder (7)
Innenstadt (31)
Domplatz (5)
Verkehr (47)
Radverkehr (15)
Bus & Bahn (21)
Flugplatz (1)