Vorsorge ist die bessere Medizin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen ein Gesundheitssystem, das nicht erst dann greift, wenn Menschen schon krank sind. Vorsorge ist oft die bessere Medizin.
Mehr»Psychiatrische Versorgung verbessern
Im Bereich der psychiatrischen Versorgung sind gemeindepsychiatrische Verbünde ein Schritt zu besserer Versorgung von Patientinnen und Patienten, die nicht an Kreisgrenzen endet. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich im Gesundheitsbereich für regionale Gesundheitskonferenzen sowie die Bündelung und Kooperation der Akteure im Rahmen kleinräumiger regionaler Strukturen ein.
Mehr»Keine Macht den Drogen und freies Wachsen für Cannabis
Eine verantwortliche Sucht- und Drogenpolitik bedeutet für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, dass sowohl illegale Substanzen (z. B. Crystal) als auch legale (Alkohol, Tabak) oder verschreibungspflichtige Suchtmittel (z. B. Benzodiazepine, Opiate) wie auch die nicht stoffgebundenen Süchte (z. B. Glücksspiel-, PC-Sucht) berücksichtigt werden.
Mehr»Gute Pflege muss gepflegt werden
Ärztliche Leistungen sollen vermehrt auf medizinisches Pflegefachpersonal übertragen werden: Insbesondere in Pflegeheimen kann durch diese Erweiterung der pflegerischen Kompetenzen die Versorgungsqualität der Bewohnerinnen und Bewohner verbessert und können Krankenhauseinweisungen minimiert werden. Die pflegerische Aus- und Weiterbildung im Land ist an europäischen Standards zu orientieren.
Mehr»Geburtshilfe aus einer Hand – Hebammen stärken
Seit alters her bringen uns Hebammen auf die Welt. Doch der Berufsstand kämpft seit langem in Deutschland um seine Existenz. Wir setzen uns für eine bessere Entlohnung von Hebammen ein. Das Land hat sich aktiv bei der Erarbeitung einer Lösung der Haftpflichtproblematik auf Bundesebene einzubringen.
Mehr»Rettungsdienst
Die Belastungen für die Retterinnen und Retter sowie die Feuerwehren im Land haben in den letzten Jahren merklich zugenommen. Wir wollen durch eine zeitgemäße Ausstattung und faire Lohngestaltung den wachsenden Anforderungen begegnen und die Attraktivität der Berufe erhöhen.
MehrȀrztliche Versorgung auf dem Land sichern
Wir brauchen weitere Projekte, um junge Ärztinnen und Ärzte im Land zu halten und wollen andere Berufszweige einbinden, um die vorhandenen Strukturen zu entlasten. Mobile Praxisassistentinnen und –Assistenten sind in anderen Bundesländern schon ein Erfolgsmodell, denn sie entlasten Ärztinnen und Ärzte ebenso wie Patientinnen und Patienten.
Mehr»Den Menschen als Ganzes betrachten
Den Menschen als Ganzes betrachten, in all seinen Lebensaltern und Lebenszuständen bestmöglich und mit ihm gemeinsam für seine Gesundheit sorgen – so wollen wir Gesundheitspolitik in Sachsen-Anhalt gestalten.
Mehr»Leistungsbezug bürgernäher gestalten
Die Politik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN denkt das Leistungssystem vom Bürger her. Nicht vom Rechtskreis. Bisher sind bspw. die Arbeitsmarktinstrumente, die Behindertenhilfe, die Kinder- und Jugendhilfe sowie Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung je eigene Rechtskreise und verschiedenen Verwaltungseinheiten zugeteilt. Diese „Versäulung“ des Leistungsrechts steht der Tatsache entgegen, dass Personen oftmals mehrfache, multiple und zusammenhängende Bedarfe besitzen.
Mehr»Für gute Arbeit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN verfolgen mit der Arbeitsmarktpolitik das Ziel, Arbeitssuchende erfolgreich in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren und Rahmenbedingungen zu schaffen, die die Vereinbarkeit von Erwerbs-, Familien- und ehrenamtlicher Arbeit ermöglichen.
Mehr»