zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

27.05.2014

PM 10/14: Grünes Ergebnis zeugt von steigender Verwurzelung

Auswertung Stadtratswahl auf der Titelseite der Volksstimme.

Der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Partei bei der Stadtratswahl am 25. Mai 2014. „Mit 10,6 % Prozent haben wir das beste Ergebnis unserer Geschichte in Magdeburg erreicht und erhalten erneut sechs Sitze im neu zusammengesetzten Stadtrat. Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern, die uns mit diesem Ergebnis beweisen, dass Grüne Politik in der Landeshauptstadt auch in Zukunft unverzichtbar ist", so der Sprecher des Kreisverbandes, Torsten Heitmann.

Mehr»

26.05.2014

Mit 10,6 % bestes Ergebnis in der Geschichte des Kreisverbandes Magdeburg erreicht

Die gewählten Stadträte Sören Herbst, Olaf Meister und Tom Assmann bei der Dankeschön-Aktion an der Litfasssäule in der Otto-von-Guericke-Straße.

Liebe Wählerinnen und Wähler,

ein spannender Wahlabend ist eben zu Ende gegangen. Wir konnten unser sehr gutes Ergebnis von 2009 noch einmal prozentual steigern. Am Ende stand mit 10,6 % das beste Ergebnis in der Geschichte unseres Kreisverbandes (b...

Mehr»

26.05.2014

Von: Landeshauptstadt Magdeburg

Stadtratswahl 2014 Wahlergebnis

Screenshot der Wahlseite der Landeshauptstadt Magdeburg zur Stadtratswahl 2014.

...

17.05.2014

Radtour mit Steffi Lemke zum Hochwasserschutz

Das Team der grünen Radtour zur Hochwasserabwehr: Gregor Zündorf, Andreas Bock, Timo Gedlich und Steffi Lemke.

Am Samstag den 17. Mai besuchte die grüne Bundestagsabgeordnete Steffi Lemke die Landeshauptstadt Magdeburg. Zusammen mit den Stadtratskandidaten Timo Gedlich, Andreas Bock und Gregor Zündorf informierte sie sich über die Auswirkungen des Hochwassers...

Mehr»

17.05.2014

Erster Trixi-Spiegel aus der Spendenkampagne montiert

Enthüllung Trixie-Spiegel mit Jürgen Canehl und OB Lutz Trümper (Bildmitte).

Nach dem tödlichen Unfall einer 78-jährigen Radfahrerin am 6. Mai 2013 an der Kreuzung Rothenseer Straße /Wasserkunststraße stellte Stadtrat Jürgen Canehl eine Anfrage an den Oberbürgermeister, ob nicht solche tödlichen Unfälle, verursacht durch rech...

Mehr»

15.05.2014

Von: Timo Gedlich

PM 9/14: Grüne Fahrradrundfahrt - Ökologischer Hochwasserschutz jetzt!

Anzeige Radtour mit Steffi Lemke 17.05. - 14.00 Uhr. Treffpunkt Rathaus.

Wir laden ganz herzlich am 17. Mai um 14.00 Uhr zur grünen Fahrradrundfahrt „Ökologischer Hochwasserschutz jetzt!" mit Steffi Lemke, Bundestagsabgeordnete und  Sprecherin für Naturschutzpolitik der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Stadtrat Dr. Andreas Bock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Timo Gedlich, Stadtratskandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg für Ostelbien ein.

Mehr»

Flyer_Schutz_vor_Hochwasser.pdf598 Ki
15.05.2014

Von: Michaela Frohberg

Wahlforum beim Politischen Runden Tisch der Frauen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurden vertreten durch Michaela Frohberg, Spitzenkandidatin im Wahlbereich 1. Aus ihrer Sicht gehören beispielsweise eine geschlechtergerechte Verteilung der Haushaltsmittel, die Umsetzung des Konzeptes gegen Gewalt an Frauen und Kindern sowie die Durchsetzung von Geschlechterparität in Gremien, öffentlichen Ämtern und an der Verwaltungsspitze unbedingt auf die Agenda des zukünftigen Stadtrates.

Mehr»

15.05.2014

Von: Tom Assmann

Hearing im Regenbogencafé

Am Abend des 14.05.2014 veranstaltete der Lesben- und Schwulenverband Sachsen-Anhalt ein Hearing mit einigen KommunalwahlkandidatInnen, um die verschiedenen Positionen der Parteien gegenüber den Forderungen des Verbandes an die Stadt Magdeburg und zu den Europawahlen zu diskutieren. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde vertreten durch Tom Assmann, Spitzenkandidat im Wahlbereich 08, sowie den Landesvorsitzenden Sebastian Lüdecke.

Mehr»

13.05.2014

Von: Lars Johansen

Kandidatenwatch: Jürgen Canehl bei Lars Johansen

Lars Johannsen und Jürgen Canehl im Wahltalk.

Mit Johansen der Wahltalk möchte der Offene Kanal den Kandidaten der Parteien auf den Zahl fühlen. Lars Johansen hat sich jeweils einen Kandidaten der Parteien in sein Studio eingeladen. Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde von Jürgen Canehl, Kandidat im Wahlbereich 4 Stadtfeld Ost vertreten.

13.05.2014

Wahlbereich 07 informiert Bürgerinnen und Bürger

Am 10.05.2014 wurde der Eiskellerplatz 3 Stunden lang begrünt. Von 10 bis 13 Uhr betrieben Alfred Westphal und Eva-Maria Schulz-Satzky, Listenplatz 1 und 2 im Wahlbereich Sudenburg-Lemsdorf, einen Infostand auf dem zentralen Platz und informierten in...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-83
  • Vor»
  • Letzte»

Themen

Kategorieauswahl:

Arbeit (15)
Armut (7)
Barrierefreiheit (2)
Bauen (24)
Bildung (4)
Hochschulen (1)
Schulen (5)
Bürgerrechte (11)
Denkmalschutz (12)
Demografie (2)
Demokratie (63)
Elbe (22)
Energie (11)
Atom (9)
Ernährung (11)
Europa (11)
Familie (7)
Frauen (26)
Finanzen (10)
Gentechnik (5)
Gesundheit (11)
Hochwasserschutz (14)
Integration (10)
LSBTI (9)
Marketing (5)
Medien (3)
Tourismus (12)
Umwelt (38)
Tierschutz (7)
Soziales (41)
Senioren (1)
Menschenrechte (10)
Rechtsextremismus (19)
Naturschutz (36)
Wirtschaft (30)
Fairtrade (11)
Wohnen (12)
Stadtentwicklung (59)
Stadtgeschichte (18)
Sport (6)
Landwirtschaft (11)
Kommunale Unternehmen (8)
Kultur (16)
Klimaschutz (23)
Kinder (7)
Innenstadt (31)
Domplatz (5)
Verkehr (47)
Radverkehr (16)
Bus & Bahn (21)
Flugplatz (1)