

Bündnisgrüner Stammtisch mit Matthias Borowiak
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Magdeburg lädt am 10. Mai zu seinem monatlichen Bündnisgrünen Stammtisch ins Café Central, Sternstr. 30. Beginn ist 20.00 Uhr. Als Gesprächspartner steht Matthias Borowiak, Mitglieder im Landesvorstand vo...
Mehr»Von: AG Kultur

PM: Offener Brief zur Kulturhauptstadtbewerbung
Die Arbeitsgruppe Kultur von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Magdeburg hat sich in einem Offenen Brief an den Oberbürgermeister Lutz Trümper gewandet. Sie setzt sich darin für eine stärkere Beteiligung der Bevölkerung bei der Kulturhauptstadt-Bewerbung 2025 ein. Dieser Prozess bietet die Chance, die Beteiligungskultur weiterzuentwickeln. Transparenz über Ziele, Vorhaben und Verfahren sind dabei wichtig. Die Arbeitsgruppe hat deshalb 5 Fragen an die Verwaltung gestellt, wie dieses Ziel erreicht werden kann.
Mehr»Von: W.Wähnelt

Pulse of Europe am 2.4.2017, 14.00 Uhr
Europa braucht unser Engagement. Und unsere Mitgestaltung. Als GRÜNE wollen wir deshalb Initiativen unterstützen, die sich für Europa einsetzen. "Pulse of Europe" ist eine solche Initiative und stellt sich wie folgt vor: "An der rasanten Radikalisierung des politischen Lebens wirkt vieles bedrohlich. Nach Brexitvotum und Trump können wir aber nicht in Schockstarre verharren. Denn im Jahr 2017 finden entscheidende Wahlen in mehreren europäischen Ländern statt.
Mehr»Von: W.Wähnelt



Spenden an Miteinander e.V. übergeben
Der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nutzte seine letzte Mitgliederversammlung, um für den Verein „Miteinander“ eingeworbene Spenden an diesen zu übergeben. Der gemeinnützige Verein Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V. setzt sich für eine offene, plurale und demokratische Gesellschaft in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus ein. Die GRÜNEN hatten auf ihrem Neujahrsempfang für Miteinander gesammelt und insgesamt 620,55 Euro zusammengetragen.
Mehr»Von: W.Wähnelt



Matthias Borowiak als GRÜNER Direktkandidat zur Bundestagswahl gewählt
Auf ihrer Versammlung am 22.2.2017 wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis 69 Matthias Borowiak zu ihrem Direktkandidaten für die Bundestagswahl. Der Wahlkreis umfasst neben Magdeburg auch Schönebeck, Barby, Calbe und Bördeland. Borowiak ist bei einer Enthaltung einstimmig gewählt worden.
Mehr»Von: W.Wähnelt



GRÜNE wählen Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2017
Für den Wahlkreis 69 Magdeburg, zu dem auch Schönebeck, Barby, Calbe und Bördeland gehören, wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Mittwoch, dem 22.2.2017 ihre Direktkandidatin bzw. ihren Direktkandidaten zur Bundestagswahl bestimmen. Um 19.00 Uhr trifft sich die Wahlversammlung im Familienhaus im Park in der Hohepfortestraße 14.
Mehr»


Speeddating: 5 Abgeordnete, 5 Minuten, 5 Gespräche
Du hast Fragen, die du schon immer loswerden wolltest? Dann hast du nun die Gelegenheit dafür. Triff deine Grünen Abgeordneten beim Speeddating! Alle Abgeordneten werden in kurzen fünfminütigen Intervallen Fragen aufnehmen, Themen andiskutieren und Anliegen mitnehmen werden. Es gilt: Jede Frage darf gestellt werden!
Mehr»Von: W.Wähnelt



GRÜNE spenden für Miteinander e.V.
Der gemeinnützige Verein Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V. setzt sich für eine offene, plurale und demokratische Gesellschaft in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus ein. Deshalb gilt die Unterstützung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch seinen Aktivitäten und insbesondere seinem Engagement gegen Rechtsextremismus.
Mehr»Von: W.Wähnelt



Mit Trittin und Akkordeon ins neue Jahr
Am Freitag, dem 27. Januar starteten die Magdeburger GRÜNEN bei ihrem Neujahrsempfang mit Jürgen Trittin und Akkordeonspiel ins neue Jahr. Extra aus Berlin angereist, würdigte Trittin die „Grüne Börde in Kenia“ – ein humorvoller Blick auf die Koalition in unserem Land. Nicht im Bördeboden stecken bleibend, streifte er durch die neueste Weltgeschichte mit ihren Risiken und Chancen und den vor uns liegenden Aufgaben.
Mehr»Von: C. Deike


Meile der Demokratie am 21.01.2017
Am Samstag den 21. Januar 2017 findet die 9. Meile der Demokratie in Magdeburg statt. Auch wenn es so scheint als würde es in diesem Jahr keine Demonstration von Neonazis und Geschichtsrevisionisten geben, so ist es um so wichtiger für Demokratie und "Eine Stadt für alle" einzustehen. Die aktuelle politische Entwicklung zeigt, dass wir heute stärker den je dazu aufrufen müssen sich für ein friedliches und soziales Miteinander einzusetzen und die Demokratie zu stärken. Deshalb würde wir uns freuen, wenn Du uns und die Stadtratsfraktion der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Meile der Demokratie unterstützt.
Mehr»