Von: J.Bohlander


PM 04/18: Ausstellung zum Bedingungslosen Grundeinkommen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg freuen sich, die Attac-Wanderausstellung zum Bedingungslosen Grundeinkommen im Allee-Center Magdeburg präsentieren zu können. Die Ausstellung wird dort bis zum 19.02.18 zu besichtigen sein. Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, dem Bund der katholischen Jugend (BDKJ), DiB und dem Bündnis Grundeinkommen.
Mehr»
PM 02/18: Grüne sammeln auf der Meile für Miteinander e. V.
„In dieser Verteidigung der Demokratie sehen wir uns an der Seite eines Vereins wie Miteinander und deshalb wollen wir auf der Meile auch Waffeln und Apfelpunsch gegen eine Spende für Miteinander e. V. anbieten,“ kündigt Wähnelt an und ruft dazu auf, sich im Engagement für Toleranz, Weltoffenheit und Verantwortung nicht auseinander dividieren zu lassen.
Mehr»
GRÜNE bei Meile der Demokratie am 20.1.2018
Am 20. Januar 2018 wird, nunmehr zum zehnten Mal, die Meile der Demokratie stattfinden. "Gerade in der heutigen Zeit, wo populistische Vereinfachungen, rassistische Hetze, Ausgrenzungen und Bedrohungen in vielen Bereichen der Gesellschaft sichtbar werden, müssen wir deutlich machen, dass dies keinen Platz in unserer Stadt hat." (aus dem Aufruf).
Mehr»Von: W.Wähnelt



Frohe Weihnachten & Einladung zum Grünen Neujahrsempfang 2018
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg wünschen Ihnen ein friedliches, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2018. Zu unserem traditionellen Neujahrsempfang laden wir Sie ganz herzlich ein
zum Freitag, dem 12. Januar 2018
in die Feuerwache Sudenburg, Halberstädter Straße 140
Einlass 18.30 Uhr / Beginn 19.00 Uhr



Position des KV Magdeburg zu Sondierungsgesprächen & ggf. Koalitionsverhandlungen
Was uns wichtig ist
Position des KV Magdeburg zu Sondierungsgesprächen und ggf. Koalitionsverhandlungen
(Beschluss der Mitgliederversammlung vom 25.10.2017)
Liebe Mitglieder unserer GRÜNEN Sondierungsgruppe,
wir sehen in einer Jamaika-Koalition eine große Herausforderung. Die Sondierungsgespräche und mögliche Koalitionsverhandlungen müssen zeigen, ob wir große Teile unseres Programms umsetzen, Klimaschutz, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit voranbringen können. Nur, wenn wir wirklich wesentliche Inhalte durchsetzen können, sollten wir das Wagnis einer Jamaika-Koalition eingehen. Und bei diesen Inhalten sind für uns folgende prioritär:
Mehr»


Position zu Sondierungen für eine Jamaika-Koalition (als offener Brief)
Liebe Mitglieder unserer GRÜNEN Sondierungsgruppe,
eine Jamaika-Koalition (CDU/CSU, FDP und GRÜNE) ist nicht alternativlos. Deshalb dürfen wir uns weder dorthin treiben lassen noch getrieben fühlen. Eine Jamaika-Koalition birgt erhebliche Gefahren: sowohl für unser Profil und unsere Erkennbarkeit (letztlich unseren Bestand, besonders im Osten) als auch für die Demokratie durch eine Nivellierung von Positionen und dadurch eine Stärkung der Extreme. Deshalb stehen wir einer Jamaika-Koalition sehr skeptisch bis ablehnend gegenüber.
Mehr»

Mitgliederversammlung am 25.10.2017: Auf dem Weg nach Jamaika?
Wie es aussieht, werden wohl bald Sondierungsgespräche geführt, um auszuloten, ob eine Regierung aus CDU/CSU, FDP und GRÜNEN machbar ist. Welche Chancen und Risiken sehen wir als Magdeburger GRÜNE darin für unsere Partei und für die Demokratie in unserem Land? Was wollen wir als KV unserem Verhandlungsteam mit auf den Weg geben?
Mehr»


"Reisewarnung für Jamaika?" - Stammtisch am 11.10.2017
Zu unserem thematischen Stammtisch am Mittwoch, den 11.10.2017 ab 20 Uhr im Café Central laden wir Mitglieder und Interessent*innen herzlich ein. Unter dem Motto "Reisewarnung für Jamaika?" - wie stellen wir uns die neue Bundesregierung vor - wollen wir darüber diskutieren, wie es nach der Wahl für uns Grüne weiter geht. Kann ein Bündnis aus CDU/CSU, FDP und Grünen überhaupt funktionieren?
Mehr»

Danke!
.... für einen tollen Wahlkampf und für jede Stimme Nach einer spannenden Wahl geht es nun spannend weiter. Wie die Wahlergebnisse einzuschätzen sind, wie eine Regierungsbildung aussehen könnte und welche Positionen wir als Kreisverband einbringen wollen, möchten wir auf unserer Mitgliederversammlung am 27.9.2017 um 19 Uhr in der Landesgeschäftsstelle diskutieren.
Mehr»

Hans-Christian Ströbele am 14.9.2017 in Magdeburg
Wir möchten herzlich einladen zu einer Veranstaltung, zu der Hans Christian Ströbele kurzfristig gewonnen werden konnte: Hans Christian Ströbele, MdB, im Gespräch mit Sebastian Striegel, MdL, über Überwachung und Sicherheit, NSA und Edward Snowden. Donnerstag, 14.9.2017, 18:00 - 20:00, Café Central, Sternstraße 30 in Magdeburg.
Mehr»