Von: Wolfgang Wähnelt

PM 17/15: Klimakonferenz muss Erfolg werden
„Wir haben keinen Planet B", so ist es auf dem Plakat zu lesen, vor dem Magdeburger GRÜNE der Weltklimakonferenz in Paris Erfolg wünschen. Denn wir müssen jetzt handeln, um unseren Planeten für uns und unsere Kinder lebenswert zu erhalten.
Mehr»
PM 09/15: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spenden Baum zum Tag des Baumes
Seit vielen Jahren haben Bürger, Vereine und Unternehmen die Möglichkeit mit dem Programm "Mein Baum für Magdeburg", die Neupflanzungen von Bäumen zu unterstützen. Wir nehmen den Tag des Baumes am 25. April in diesem Jahr zum Anlass, auch einen Baum für Magdeburg zu spenden.
Mehr»
PM 13: Handys & Energiesparlampen sind wertvolle Rohstoffe
Sammelaktion am 04. Juni Tag der Nachhaltigkeit
Anlässlich des Tages der Nachhaltigkeit starten der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der Grüne Jugend Magdeburg und der Landtagsabgeordnete Sören Herbst eine einwöchige Sammelaktion alter Handys und von Energiesparlampen. Vom 04. – 08. Juni können die Magdeburger die Geräte in der Otto-von-Guericke-Str. 42a oder in der Leibnizstr. 35 abgeben. Sie werden dann der weiteren fachgerechten Entsorgung zugeführt.
Mehr»Von: Emanuel Fischer

Es gibt keinen Plan(et) B!
Unser Mitglied Emanuel Fischer war in Kopenhagen bei der Großdemo dabei. Nachfolgend sein Bericht:
"Am 12. Dezember 2009 protestieren 100.000 Menschen in Kopenhagen anlässlich der COP 15 Konferenz für ein ehrgeiziges und gerechtes Klimaabkommen. Das Nachfolgeabkommen des Kyoto-Protokolls muss das 2-Grad-Ziel und die damit verbundenen Emissionsreduktionen beinhalten, sowie den besonders schwer vom Klimawandel betroffenen Ländern internationale Hilfe anbieten."
Mehr»Von: Emanuel Fischer

„Der große Klimagipfel in Kopenhagen“
Vom 7.-18- Dezember verhandeln in Kopenhagen über 15.000 TeilnehmerInnen an der UN-Klimakonferenz (COP 15) das Nachfolgeprotokoll von Kyoto. Ohne ein erfolgreiches Verhandlungsergebnis wird in den kommenden Jahren wohl kein effektiver Klimaschutz betrieben werden. Sowohl Industrienationen als auch Schwellenländer müssen ihre Emissionen in der Zukunft senken.
Mehr»Von: Olaf Meister

Für überlegten Einsatz von Mitteln des Konjunkturprogramms
Die Magdeburger Bündnisgrünen haben sich für einen nachhaltigen Einsatz der Konjunkturmittel ausgesprochen. "Wir sollten bei aller Freude über plötzlich zur Verfügung stehende Mittel, diese so ausgeben...
Mehr»Von: Uwe Arnold

Eine Region - ein Ticket
Anlässlich der Klimaaktionstage von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich die grünen Kreisverbände der Region am 26. April 2008 für einen Verkehrsverbund "Elbe-Börde-Heide" ein. In einer gemeinsamen Aktion werden an x Bahnhöfen in der Region 500 Gutscheine an Einpendler in die Stadt Magdeburg verteilt, den sie dann auf dem Bahnhofsvorplatz gegen einen Einzelfahrschein der Magdeburger Verkehrsbetriebe eintauschen können.
Mehr»