11: Bildung – neue Schulen braucht die Stadt
Gute Bildung ist der Schlüssel für ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben und gesellschaftliche Teilhabe und Integration von verschiedensten gesellschaftlichen Gruppen. Die Kindertagesstätten, die Schulen, die Volkshochschule, die Hochschulen sowie di...
Mehr»12: Soziales, Gesundheit und Sport – Teilhabe für alle
Der Zusammenhalt einer Gesellschaft und deren friedliche Weiterentwicklung können nur gelingen, wenn sie solidarisch ist, Ungleichheit reduziert und Ungerechtigkeiten vermeidet. Ziel GRÜNER sozialer Politik in Magdeburg ist deshalb eine Stadt, in der...
Mehr»13: Gleichstellung – gleiche Rechte und Chancen für alle
GRÜNE Kommunalpolitik versteht sich nach wie vor als geschlechtergerechte Politik quer durch alle Gremien und politischen Bereiche. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN machen uns seit vielen Jahren für eine gelebte Gleichstellung von Menschen jeglichen Ges...
Mehr»14: Wahlaufruf zum Kommunalwahl 2019
Liebe Magdeburgerinnen,liebe Magdeburger,
Als Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollten wir Ihnen zeigen, wie wir die Herausforderungen, vor denen wir gemeinsam stehen, meistern wollen, indem wir unsere Stadt ge-rechter, klimafreund...
Mehr»Von: W. Wähnelt



Einladung zu Stammtisch und Delegiertentreffen am 13.6.2018, 20 Uhr im Mephisto (Schauspielhaus)
Unser Stammtisch am nächsten Mittwoch soll auch gleichzeitig Delegiertentreffen für den Landesparteitag in Halle sein. Wir laden Dich - egal ob delegiert oder nicht - ganz herzlich ein ins Mephisto im Schauspielhaus, Otto-von-Guericke-Straße - bei gutem Wetter natürlich auf der Terrasse. Beginn ist wie immer um 20 Uhr.
Mehr»Von: R.Rose



Einladung zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 23.5.2018 zum Thema „Kandidatur für das Kommunalparlament“.
Am 23.05.2018 ist es wieder soweit: wir laden herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein. Auch diesmal wird uns das Thema der Kommunalwahl beschäftigen, um bereits frühzeitig in den Gestaltungsprozess für ein erfolgreiches grünes Programm zu gehen!
Mehr»Von: W.Wähnelt


Mitgliederversammlung am 25.4.2018: Start zur Erarbeitung des Kommunalwahlprogramms und Wahl der LPT-Delegierte zum 16.6.18 in Halle
Die nächsten Monate werden wir intensiv diskutieren, wohin wir als GRÜNE wollen. Welche gesamtgesellschaftliche Entwicklung wir anstreben, wollen wir in unserem neuen Grundsatzprogramm beschreiben. Diesen Prozess auf Bundesebene werden wir als Kreisverband begleiten. Die Diskussion zum Programm für die Kommunalwahl 2019 wollen wir bereits inhaltlich beginnen. Der Start zu beidem soll auf unserer nächsten Mitgliederversammlung erfolgen.
Mehr»Europäisch denken und handeln
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind für ein stärkeres Gewicht der Europapolitik in Sachsen-Anhalt, denn wichtige Themen für das Land Sachsen-Anhalt wie Klimaschutz, Bildungs- und Hochschulpolitik, Struktur- und Agrarpolitik werden in Brüssel gestaltet. Wer heute Politik im Land wirksam gestalten will, muss die bestehenden Einflussmöglichkeiten auf europäischer Ebene nutzen.
Mehr»DDR-Vergangenheit aufarbeiten
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt stehen insbesondere in der Tradition der Demokratie-, Bürgerrechts- und Umweltbewegung der DDR. Seit unserer Gründung haben wir einen wichtigen Beitrag für die demokratische Öffnung der Gesellschaft, für die Rechte von Minderheiten und die Selbstbestimmung der Menschen geleistet.
Mehr»Erinnerungskultur entwickeln
In Sachsen-Anhalt befinden sich zahlreiche Orte des Gedenkens an die beispiellosen Verbrechen während der nationalsozialistischen Diktatur. Außerdem finden sich Gedenkstätten an die Menschenrechtsverletzungen während der Zeit der sowjetischen Besatzung sowie der SED-Diktatur in der DDR.
Mehr»