
Sprühkreide- und Banneraktion - Weiter fürs Klima kämpfen trotz der Covoid-19 Pandemie
Wir unterstützen den Aufruf von FRIDAYS FOR FUTURE zum Globalen Klimastreik am 24.04 mit Einhaltung der Einschränkungen. Verschiedene Aktionen in Magdeburg sollen trotz der Situation auf die Klimakrise aufmerksam machen.
Mehr»
Samentüten als Geschenk Titel: Magdeburg wird bunt!
Wir, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Kreisverband Magdeburg, die Helionat Energiegenossenschaft und das Lothar-Kreyssig Ökumenenzentrum der EKM in Magdeburg wollen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Genossenschaften und der Stadtverwaltung die Vielfalt der Insekten- und Pflanzenwelt in Magdeburg erhöhen. Aufgrund der momentanen Pandemie können wir unsere entsprechenden Veranstaltung(en) zu den Themen Blühflächen und Stadtbegrünung bis auf Weiteres nicht stattfinden lassen.
Mehr»Von: Yannik Franzki


PM 11/19: Bündnisgrüne Baumpflanzungen mit der AWO bei der Kita Bummi & Haus Krähenstieg
Zusammen mit dem AWO-Kreisverband Magdeburg haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg am 12. November 2019 auf dem Gelände der Kita Bummi einen Birnenbaum und auf dem Gelände des Altenpflegeheims "Haus Krähenstieg" einen Apfel- und einen Spitzahornbaum gepflanzt.
Mehr»

Öffentlicher Spaziergang durch die Innenstadt am 25. und 26. Oktober
Für den Rahmenplan Innenstadt der Landeshauptstadt Magdeburg werden bei zwei öffentlichen Stadtspaziergängen am 25. Oktober um 15:00 Uhr und am 26. Oktober um 10:00 Uhr charakteristische Orte der Innenstadt besucht. Unter dem Motto „Komm mit! Zeig uns Deine Innenstadt!“ dazu sind alle interessierten Magdeburger und Magdeburgerinnen eingeladen, ihre Sicht auf die Innenstadt einzubringen. In einer anschließenden Diskussion können die Eindrücke weiter vertieft werden.
Mehr»Von: G.Zündorf

ParkingDay 2019
"Zum anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche auch in Magdeburg stattfindenden ParkingDay am 20.09.2019 hat der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf zwei Parkplätze an der Sternstraße zu Kaffee und Kuchen geladen. Bei guten Gesprächen konnten Passanten ein Gefühl für den Wert von öffentlichem Raum in der Stadt gewinnen, der nach wie vor in viel zu hohem Ausmaß von parkendem Blech blockiert wird."
Mehr»
PARKing Day Magdeburg am 20.09.2019
Am 20.09.2019 ist auch wieder internationaler PARKing Day und auch dieses Jahr verwandeln zahlreiche Vereine und Initiativen in Magdeburg den Hasselbachplatz in der Altstadt in einen lebenswerteren Raum! Am PARKing Day gestalten Menschen auf der ganzen Welt in ihren Städten Autoparkplätze zu "Parks" um und erobern sich so ein Stück öffentlichen Raum zurück. So wird friedlich auf die Missstände aufmerksam gemacht, die in Städten durch das Paradigma der "autogerechten Stadt" entstanden sind. Dazu gehören der enorme Platzbedarf für stehende (und ab und zu fahrende) Autos, Luft- und Umweltverschmutzung, unattraktive öffentliche Räume für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen, fehlende Aufenthalts- und Spielmöglichkeiten für Kinder und Gefährdungen durch den Straßenverkehr, insbesondere für Kinder und ältere Menschen.
Mehr»
Von: W.Wähnelt


Stammtisch, Klima-Streik und Parking Day
Am kommenden Mittwoch, am 11.9.19 ist um 20 Uhr wieder unser GRÜNER Stammtisch. Wir treffen uns in lockerer Runde zu Gesprächen über Gott und die Welt im Rayonhaus, Steinigstraße 1a. Du bist herzlich eingeladen.
Am 20.09.2019 von 12:00-15:00 Uhr heißt es Internationaler Klimastreik! Menschen mit verschiedenem Hintergrung - egal ob alt oder jung - gehen gemeinsam am 20.09. auf die Straße! Der Streik soll überall hineingetragen werden: in jede Schule und jeden Betrieb, in jede Seitenstraße und jede Küche, in jede Hand und jedes Herz. Und es wird eines klar werden: auch wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN müssen durch zivilen Ungehorsam für das Klima streiken. Treffpunkt ist am 20.09.2019 12:00 der Domplatz. Der Demonstrationszug endet genau in der Sternstraße - am ParkingDay!
Mehr»
Von: Julia Mayer-Buch


Gartenmarathon am 20.05. mit Steffi Lemke in der Neuen Neustadt
Am Montag, dem 20.5.2019 besucht die Grüne Bundestagsabgeordnete Steffi Lemke von 13 bis 16 Uhr den Stadtteil Neue Neustadt. Die aus Dessau stammende Abgeordnete setzt sich seit 1994 in Berlin für umweltpolitische Belange ein.
Joggen und Müllsammel...
Mehr»
Dialog mit Fridays for Future
Am Mittwoch dem 25.04.2019 trafen sich unsere Kandidat*innen für die Kommunalwahl mit den Magdeburger Organisator*innen der globalen Protestbewegung „FridaysForFuture“. In einer regen Diskussion tauschten sich die verschiedenen Generationen, darüber aus wie man die Probleme des Klimawandels in den Griff bekommen kann und was auf kommunaler Ebene für ein besseres Klima getan werden kann.
Mehr»Von: W.Wähnelt


Besuch der Gartensparte Am Unterbär mit Claudia Dalbert am 23.4.2019
Gemeinsam mit unserer Ministerin Claudia Dalbert besuchen wir die Kleingartensparte Am Unterbär, Herrenkrugstraße/Brückstraße (gegenüber der Käseglocke). Wir treffen uns dort am 23.4.2019 um 19.00 Uhr und wollen uns zum Beitrag der Kleingärten für unser Stadtklima und den Artenschutz austauschen.
Mehr»