Menü
Ausgewählte Kategorie: WB 04
Wir haben ein überragendes Wahlergebnis erzielt, sowohl kommunal als auch für Europa. Dafür ganz herzlichen Dank an alle Kandidat*innen, Unterstützer*innen und Wähler*innen. Danke an euch alle.
Am Sonnabend, 18.Mai 2019 sind Kandidat*innen aus allen Wahlbereichen für lebenswerte Städte und für die Verkehrswende aufs Rad gestiegen. #MehrPlatzFürsRad Ab 10.00 Uhr begannen die Sternfahrten aus den Stadtteilen und es bestand die Möglichkeit mit anderen Rad fahrenden…
Gestern haben wir ausgehend vom Domplatz unsere Aktion "Hier fehlt ein Baum" begonnen. Am Landtag wurde begonnen symbolisch die Baumscheiben zu bepflanzen. In Stadtfeld sind derzeit an 9 Stellen diese Pfähle aufestellt worden.
Mit Mütze, Schal und Mantel führten wir heute unseren ersten Wahlkampfstand am Wilhelmstädter Platz durch. 6°C mit einzelnen Schneeflocken hatten wir bei der Aufstellung unseres Wahlkampfplans für den 12. April eigentlich nicht erwartet. Aber Plan ist Plan und so sprachen wir…
Am Standort des im Februar gefällten etwa 100 Jahre alten Silberahorns an der Olvenstedter-/Immermannstraße konnten Mitglieder unseres Kreisverbandes der Betriebsleiterin des Stadtgartenbetriebes Simone Andruscheck am 03.04.2019 einen symbolischen Scheck mit immerhin 775,00 €…
Mit 69 Frauen und Männern kandidieren so viele GRÜNE wie noch nie für den Magdeburger Stadtrat. Auf der Mitgliederversammlung am Samstag hat der Magdeburger KV von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Listen für die Kommunalwahl am 26. Mai aufgestellt.
Am Samstag den 17. Mai besuchte die grüne Bundestagsabgeordnete Steffi Lemke die Landeshauptstadt Magdeburg. Zusammen mit den Stadtratskandidaten Timo Gedlich, Andreas Bock und Gregor Zündorf informierte sie sich über die Auswirkungen des Hochwassers und die geplanten Maßnahmen…
Nach dem tödlichen Unfall einer 78-jährigen Radfahrerin am 6. Mai 2013 an der Kreuzung Rothenseer Straße /Wasserkunststraße stellte Stadtrat Jürgen Canehl eine Anfrage an den Oberbürgermeister, ob nicht solche tödlichen Unfälle, verursacht durch rechts abbiegende LKW, vermieden…
„Der Ortstermin am letzten Freitag hat sich gelohnt," erklärt Jürgen Canehl, Vorsitzender des Vereins Bürger für Stadtfeld. Er geht auf die Veranstaltung des Bürgervereins Stadtfeld zum Umbau der Großen Diesdorfer Straße zurück. Im Bereich der drei Stadtfelder…
Unter dem Motto „Laufen für die Hochschulstadt" gingen in diesem Jahr 1231 MagdeburgerInnen beim 12. Elbe-Brücken-Lauf 2014 an den Start – rund 80 mehr als im letzten Jahr. Die LäuferInnen hatten die Wahl – je nach Kondition konnten 1,5km, 5km, 13km oder gar ein Halbmarathon…