

MAHNWACHE am 22.1.2022 für Tolerenz und ein weltoffenens Magdeburg
Im Rahme der Aktionswoche "Eine Stadt für Alle" zeigen wir als Grüner Kreisverband und die Grüne Jugend mit einer Mahnwache Präsenz für ein weltoffenes Magdeburg und gegen die geplante Demonstration und die Vereinnahmung des 16. Januar durch Rechtsex...
Mehr»
Aufruf: "Magdeburg: Gemeinsam und solidarisch durch die Pandemie!"
Wir unterstützen den Aufruf von Solidarisches Magdeburg, dem Bündnis gegen Rechts Magdeburg sowie der Initiative Weltoffenes Magdeburg für unser “Magdeburg: Gemeinsam & solidarisch durch die Pandemie!” Wir sind eine vielfältige, solidarische Stad...
Mehr»
Aufruf zum 16.01.2021
Am Samstag, 16.1. wollten die Rechten wieder den Gedenktag zur Erinnerung an die Zerstörung Magdeburgs für ihre Zwecke missbrauchen. Das können wir nicht dulden und setzten dem vielfältige Aktionen entgegen - natürlich mit Masken und Abstand! Da pand...
Mehr»Seebrücke Aktion gegen den AfD Parteitag am Sonntag
An diesem Sonntag findet der AfD-Parteitag in Magdeburg statt. Die Seebrücke hat dafür eine Aktion gestartet, auf die wir aufmerksam machen möchten. Der Name dieser Aktion lautet "Wetten dass wir mehr Schuhe für Lesbos zusammenbekommen als ...
Mehr»Von: Thea-Helene Gieroska

PM 10/19: Fakten statt Fake News - Demo vor Halber 85
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg unterstützt das Bündnis ‚Keine Bühne für neue Nazis‘ und ruft auf, an der Demonstration "Fakten statt Fake News! Demo gegen Klimawandelleugner & neue Nazis" am 16.11. teilzunehmen. In der Mahnung eines ‚Nie wieder‘ dürfen wir in unserer Gesellschaft rechte Hetze und Verschwörungstheoretiker nicht dulden.
Mehr»Von: GJ Magdeburg


Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome 1938
In der Nacht vom 09. auf den 10.November 1938 setzten Schlägertrupps der SA und SS jüdische Synagogen in Brand, plünderten jüdische Geschäfte, töteten hunderte Juden und Jüdinnen und verschleppten 30.000 Menschen jüdischen Glaubens in die Konzentrationslager Buchenwald, Dachau und Sachsenhausen. Anlässlich dieses schwarzen Tages in der deutschen Geschichte ruft die Grüne Jugend Magdeburg, aus Respekt vor der samstäglichen Sabbat-Ruhe, bereits am Freitag den 08.11.2019 zum gemeinsamen Stolpersteine-Putzen in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus auf.
Mehr»Von: Theresa Heinemann-Much

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg trauern um die Opfer des Attentats in Halle (Saale)
In Halle (Saale) nutzte ein Mensch den Jom Kippur, einen der höchsten jüdischen Feiertage, für einen schrecklichen Anschlag und tötet zwei Menschen. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Worte können die Trauer nicht beschreiben.
Mehr»Von: Y.Franzki

Aktionswoche "Eine Stadt für alle"
Am 16.1. jährt sich die Bombardierung der Stadt durch allierte Flugzeuge vom 16.1.1945, in Folge des deutschen Kriegsbeginns. Anders als in den letzten Jahren findet dieses Jahr keine "Meile der Demokratie" sondern die Aktionswoche "Eine Stadt für alle" vom 16.1. bis 22.1.2019 mit einer Vielzahl von Veranstaltungen (zur Übersicht bitte hier klicken) statt. Die Auftaktveranstaltung "Magdeburg singt für eine weltoffene Stadt" findet am 16.1. ab 17 Uhr auf dem Alten Markt statt.
Mehr»
PM 02/18: Grüne sammeln auf der Meile für Miteinander e. V.
„In dieser Verteidigung der Demokratie sehen wir uns an der Seite eines Vereins wie Miteinander und deshalb wollen wir auf der Meile auch Waffeln und Apfelpunsch gegen eine Spende für Miteinander e. V. anbieten,“ kündigt Wähnelt an und ruft dazu auf, sich im Engagement für Toleranz, Weltoffenheit und Verantwortung nicht auseinander dividieren zu lassen.
Mehr»