
Bündnisgrüne Direktkandidat*innen zur Landtagswahl 2021 gewählt
Am 27.03.2021 haben Bündnis 90/ Die Grünen Magdeburg ihre Direktkandidat*innen zur Landtagswahl am 06.06.2021 gewählt.
Im Wahlkreis 10 Magdeburg I tritt der Sozialpolitiker und Stadtrat Matthias Borowiak an. Der Magdeburger Stadtrat setzt sich beso...
Mehr»
"Persönliche Auseinandersetzungen sind nicht im Interesse der Stadt"
Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - future! Magdeburg
Olaf Meister, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion Grüne/future! zeigt sich erstaunt über die Pressemitteilung der SPD-Magdeburg West: „Es ist etwas wunderlich, wenn jemand in der SPD nun außerhalb der eigenen Partei Ursachen für den Rücktritt des Oberbürgermeisters sucht. Der Oberbürgermeister ist da schon selber Herr seines Handelns. Meine Fraktion hat immer auch Kritik und Lob am OB und der Verwaltung vorgetragen - das ist Teil unserer Aufgabe. Das Problem ist dann auch nicht pointierte Kritik am Oberbürgermeister, sondern der von ihm ja letztlich auch eingeräumte eigene Unwillen mit den veränderten politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen umzugehen, die sich auch in der veränderten Zusammensetzung des Stadtrates widerspiegeln.
Mehr»Von: Luisa Büschleb-Köppen (Mitglied im Vorstand)


EINLADUNG: Radtour am 26.06. zu den bunten Blühflächen in der Stadt
Die Arbeitsgruppe Stadtrgrün möchte alle Interessierten zu einer kleinen Ratour am 26.06.2020 einladen. Wir möchten mit Interessierten die Blühflächen der Stadt erkunden und uns über die unterschiedlichen biodiversen Flächen austauschen. Dabei werden wir die unterschiedlichen wichtigen Pflanzen für Bienen erläutern und das vielfältige Treiben der wichtigen Insektenpopulationen mit euch bestaunen.
Mehr»Von: Angela Korth


PM 03/2020: Frauentagsaktion: Ehrung von Mechthild von Magdeburg
Auch in diesem Jahr hat der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 8. März wieder feierlich ein Straßen-Zusatzschild eingeweiht. In diesem Jahr wurde Mechthild von Magdeburg geehrt. Sie wurde 1207/1210 auf einer Burg im Umland von Magdeburg geboren und starb 1282/1284 im Kloster Helfta.
Mehr»

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erinnern am 11. März im Cafe Central an 30 Jahre Volkskammerwahl
Am 18. März 2020 jährt sich die erste und einzige freie Volkskammerwahl in der DDR zum 30. Mal. Daran wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg im Rahmen des Bündnisgrünen Treffs am 11.03.2020 ab 19:00 Uhr im Café Central, Sternstraße 30, mit einem Vortrag und anschließendem Gespräch erinnern. Als Gast wird unteranderem Ernst Paul Dörfler dabei sein.
Mehr»


PM 02/2020: Aktion der Grünen zum Frauentag 2020 am 08. März in der Mechthildstraße
In diesem Jahr wird Mechthild von Magdeburg geehrt. Sie wurde 1207/1210 auf einer Burg im Umland von Magdeburg geboren und starb 1282/1284 im Kloster Helfta. Mehr als 40 Jahre verbrachte sie als Begine in Magdeburg. Sie hinterließ der Nachwelt sieben Bücher mit Texten von hohem dichterischen Rang. Die feierliche Enthüllung des Zusatzschildes findet am 8. März um 11:00 Uhr in der Mechthildstraße an der Ecke zur Kritzmannstraße statt.
Mehr»
PM 01/2020: BÜNDNISGRÜNE für ein Weltoffenes Magdeburg
"Auch dieses Jahr müssen die Magdeburger*innen wieder viel Farbe bekennen und für eine tolerante Gesellschaft auf die Straße gehen.", so Kreisvorsitzende Theresa Heinemann-Much. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beteiligt sich an der Aktionswoche "...
Mehr»Von: Ulrich Narup

PM 12/19: GRÜNE unterstützen Klimastreik am 29.11.2019 in Magdeburg
Die angekündigten Maßnahmen der Bundesregierung zur Klimarettung sind kaum spürbar. Der drohende Niedergang der Windbranche in Deutschland reiht sich ein in den bereits vor Jahren erfolgten Abbau unserer Solarstrombranche. Das nun zu komplizierte Einspeisegesetz (EEG) ist schrittweise zum Bremsklotz der Erneuerbaren geworden!
Mehr»Von: Yannik Franzki


PM 11/19: Bündnisgrüne Baumpflanzungen mit der AWO bei der Kita Bummi & Haus Krähenstieg
Zusammen mit dem AWO-Kreisverband Magdeburg haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg am 12. November 2019 auf dem Gelände der Kita Bummi einen Birnenbaum und auf dem Gelände des Altenpflegeheims "Haus Krähenstieg" einen Apfel- und einen Spitzahornbaum gepflanzt.
Mehr»Von: Thea-Helene Gieroska

PM 10/19: Fakten statt Fake News - Demo vor Halber 85
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg unterstützt das Bündnis ‚Keine Bühne für neue Nazis‘ und ruft auf, an der Demonstration "Fakten statt Fake News! Demo gegen Klimawandelleugner & neue Nazis" am 16.11. teilzunehmen. In der Mahnung eines ‚Nie wieder‘ dürfen wir in unserer Gesellschaft rechte Hetze und Verschwörungstheoretiker nicht dulden.
Mehr»