
Samentüten als Geschenk Titel: Magdeburg wird bunt!
Wir, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Kreisverband Magdeburg, die Helionat Energiegenossenschaft und das Lothar-Kreyssig Ökumenenzentrum der EKM in Magdeburg wollen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Genossenschaften und der Stadtverwaltung die Vielfalt der Insekten- und Pflanzenwelt in Magdeburg erhöhen. Aufgrund der momentanen Pandemie können wir unsere entsprechenden Veranstaltung(en) zu den Themen Blühflächen und Stadtbegrünung bis auf Weiteres nicht stattfinden lassen.
Mehr»Von: W.Wähnelt


20.3.2019 Mitgliederversammlung & Ministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert im Gespräch
Am Mittwoch, dem 20.3.2019, 19.00 Uhr laden wir zu unserer nächsten Mitgliederversammlung in die GRÜNE Landesgeschäftsstelle, O.-v.-Guericke-Str. 65 ein. Zu Gast haben wir unsere Umweltministerin Claudia Dalbert. Tagesordnung:
1. Formalia
2. Claudia Dalbert im Gespräch
3. Kommnalwahlkampf
4. Informationen aus dem Stadtrat
5. Termine und Sonstiges
Von: A. Korth


Der Wolf - Theaterstück für heimisch gefährdete Tierarten, 26.09.2018, 18.00 Uhr, Familienhaus
Der böse Wolf – so heißt er in vielen Märchen, nicht nur beim Rotkäppchen. Woher kommt die Angst der Menschen vor ihm und ist sie begründet? Wir suchen Antworten und haben dafür die Theatergruppe Fräulein Brehms Tierleben* mit ihrem Stück „Canis Lupus – Der Wolf“ nach Magdeburg eingeladen.
Liebe Magdeburgerinnen und Magdeburger, Sie sind herzlich eingeladen mit Ihren Kindern (ab 8 Jahre) am 26. September um 18:00 Uhr in das Familienhaus (Hohepfortestr. 14 ) zu kommen und unterhaltsam Antworten auf ihre Fragen zu finden. Die Veranstaltung ist von Bündnis90/Die Grünen für Sie organisiert. Der Eintritt ist frei.
*Das einzige Theater der Welt für heimische gefährdete Tierarten.
Artgerechte Unterhaltung, nicht nur für Erwachsene…



Aktion zum Tag des Honigs am 7. Dezember 2017
Am 7. Dezember – dem Tag des Heiligen Ambrosius, dem Schutzpatron der Imker – wird der Tag des Honigs gefeiert. Anlässlich dieses Gedenktages verteilen Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, teilweise kostümiert, am 07. Dezember vor dem Magdeburger Hauptbahnhof Bio-Honigbonbons.
Mehr»

Infostand mit fairem Kaffee, Steffi Lemke und Matthias Borowiak am 20.9.2017
Die Magdeburger GRÜNEN nehmen die faire Woche zum Anlass, auf ihrem Wahlinfostand am Mittwoch, dem 20.9.2017, von 15 bis 18 Uhr fairen Kaffee und Gebäck anzubieten. Mit Steffi Lemke, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt und dem Magdeburger Direktkandidaten Matthias Borowiak wollen die GRÜNEN über ihre Ziele im fairen Handel, in einer fairen und ökologischen Weltwirtschaft informieren.
Mehr»

PM 18/17 Sonntagsspaziergang mit Steffi Lemke zu „Vogelzug und Klimakrise“
Unter dem Titel „Vogelzug und Klimakrise“ laden die GRÜNEN zu einem nachdenklichen Spätsommer-Spaziergang am Sonntag, dem 17.9.2017, um 10 Uhr ein. Im September ist der Vogelzug schon in vollem Gange. Unsere Zugvögel sind permanente Migranten. Steffi Lemke, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt und Dr. Ernst Paul Dörfler, Schriftsteller und EURONATUR- Preisträger, wollen darüber sprechen, wie sich klimatische Veränderungen auf das Leben der Vögel im Allgemeinen und auf den Vogelzug im Besonderen auswirken.
Mehr»


3x Toni Hofreiter am Mittwoch in Magdeburg
Am Mittwoch, dem 14.6.2017 ist Toni Hofreiter in Magdeburg. Zuerst wird Toni Hofreiter zu einem Gespräch mit dem Kabarettisten Florian Schroeder "Nur Narzissten in der Politik?" an der Uni erwartet. Das von der Spiegel-Redakteurin Ann-Katrin Müller moderierte Gespräch wir von der Körber-Stiftung und vom Spiegel veranstaltet. Ort: OvGU Gebäude 44, Hörsaal 6 (Zschokkestr. 32) Beginn: 18.00 Uhr
Mehr»
PM 03: Grüne Aktion - Kein Wasser unterm Hammer - Wasserprivatisierung stoppen!
Am Freitag, 22. März ist der internationale Tag des Wassers. Die GRÜNEN Magdeburg nutzen diesen Tag, um mit einer Aktion in der Magdeburger Innenstadt auf die Probleme im Zusammenhang mit der Privatisierung der Wasserversorgung aufmerksam zu machen.
Mehr»Demo - Wir haben es satt
Liebe Freundinnen und Freunde,
am 19. Januar 2013 findet zum dritten Mal in Berlin die Demo "Wir haben es satt" statt. Diesmal steht sie unter dem Motto
„Wir haben Agrarindustrie satt! Gutes Essen. Gute Landwirtschaft. Jetzt!“ Nach dem der BUND Sachsen-Anhalt, der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Undine Kurth MdB bereits in den vergangenenen Jahre einen Demobus organisiert haben, laden wir euch auch in diesem Jahr zur Demofahrt nach Berlin ein.
Mehr»

Grüne auf der Demo "Wir haben es satt"
Am Wochenende fand zum zweiten Mal in Berlin – parallel zur Grünen Woche – die Großdemonstration gegen die Agrarindustrie und für eine tiergerechte Landwirtschaft in Deutschland statt. Unter dem Motto „Wir haben es satt“ zogen die 23.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Regierungsviertel vor das Kanzleramt zur Abschlusskundgebung. Sie ließen sich auch nicht durch Schnee- und Regenschauer abschrecken.
Mehr»