Jugendstrafrecht – Prävention statt Strafe
Wir wollen gegen Jugendkriminalität mit der Bekämpfung ihrer Ursachen vorgehen. Dazu gehören für uns: Verbesserung der sozialen und kulturellen Lebensbedingungen, gerechte Bildungschancen, lebenswerte Wohnquartiere und der Kampf gegen das Abkoppeln von Personengruppen und ganzer Stadtteile von Präventionsmaßnahmen. Wir wollen darüber hinaus die Opferberatung und die Begleitung von jungen Verbrechensopfern ausbauen.
Mehr»Kulturräume für Kinder und Jugendliche verstärken
Kinder und Jugendliche entfalten eigene Kreativität, die für ihre Persönlichkeitsbildung entscheidend ist. Neue Welten können sie an Musikschulen, in Jugendzentren, in freien Theater- oder Tanzprojekten usw. entdecken.
Mehr»Kinder und Jugendliche geschlechtergerecht fördern
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen geschlechtergerechte Arbeit der Jugendhilfe fördern. Mädchen und junge Frauen wollen in vielen Lebensbereichen anders angesprochen, erreicht und motiviert werden als Jungen und junge Männer. Jede Form sexueller Identität verdient sensiblen Umgang. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen entsprechende Einsichten in die Arbeit der Jugendhilfe integrieren. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen für diese Tätigkeit qualifiziert werden.
Mehr»Mehr Raum für Kinder und Jugendliche schaffen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen mehr öffentliche Räume für Kinder und Jugendliche schaffen. Dies sind Freiräume ohne staatliche oder gesellschaftliche Vordefinitionen, in denen so wenig wie möglich von außen gesteuert und vorgegeben wird, damit sie Erfahrungen sammeln und sich erproben können. Dafür wollen wir ihnen Expertinnen und Experten zur Seite stellen, die in der Lage sind, ihnen diese Freiräume zu schaffen und zu erhalten, ihnen aber gleichzeitig Halt und Hilfestellung bieten, wenn sie diese benötigen und einfordern.
Mehr»Eltern stärken – Familien unterstützen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen junge Menschen ermutigen, sich für eine Familiengründung zu entscheiden. Dafür sind gute Rahmenbedingungen zu schaffen: die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt, die Modularisierung der Ausbildung, die individuelle und zeitnahe Betreuung in schwierigen Situationen. Wir stehen für ein sicher finanziertes und engmaschiges Netz von Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Eltern und Kinder ein.
Mehr»Kinderrechte stärken
Kinder haben eigene Rechte: Rechte auf Schutz, Förderung ihrer Entwicklung sowie Beteiligung. Diese Rechte sind in der UN-Kinderrechtskonvention festgehalten und von Deutschland unterschrieben wurden. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen für die konsequente Umsetzung und Einhaltung dieser Rechte. Wir wollen sie in der Landesverfassung verankern.
Mehr»Kinder und Jugendliche in Entscheidungsprozesse einbeziehen
Kinder und Jugendliche sind Menschen mit eigenen Hoffnungen, Wünschen und Möglichkeiten, aber auch eigenen Forderungen, deren Sicht auf Gesellschaft und Politik sich meist von jenen der Erwachsenen unterscheidet. Politische Entscheidungen sollen daraufhin geprüft werden, welche Auswirkungen sie auf Kinder und Jugendliche in unserem Land haben.
Mehr»