Von: W.Wähnelt


Danke für das tolle Wahlergebnis!
Wir haben ein überragendes Wahlergebnis erzielt, sowohl kommunal als auch für Europa. Dafür ganz herzlichen Dank an alle Kandidat*innen, Unterstützer*innen und Wähler*innen. Danke an euch alle.
Mehr»
Dialog mit Fridays for Future
Am Mittwoch dem 25.04.2019 trafen sich unsere Kandidat*innen für die Kommunalwahl mit den Magdeburger Organisator*innen der globalen Protestbewegung „FridaysForFuture“. In einer regen Diskussion tauschten sich die verschiedenen Generationen, darüber aus wie man die Probleme des Klimawandels in den Griff bekommen kann und was auf kommunaler Ebene für ein besseres Klima getan werden kann.
Mehr»Von: J.Canehl


Stadtfelder GRÜNE trotzen dem Wetter
Mit Mütze, Schal und Mantel führten wir heute unseren ersten Wahlkampfstand am Wilhelmstädter Platz durch. 6°C mit einzelnen Schneeflocken hatten wir bei der Aufstellung unseres Wahlkampfplans für den 12. April eigentlich nicht erwartet.
Aber Plan ...
Mehr»

Grüner Infostand in Stadtfeld am 12.04.2019 15-18 Uhr
Grüner Informationsstand zu den Stadtrats- und Europawahlen am Freitag, 12.04.2019 15-18 Uhr mit den Kandidat*innen Kathrin Natho, Jürgen Canehl, Ralf Dounz-Weigt am Wilhelmstädter Platz in Stadtfeld-Ost.
...
Mehr»

Video der Veranstaltung "Verkehrswende jetzt! Weichenstellung für die Zukunft."
Man schaue sich nur um: Es gibt einfach zu viele Autos. Unsere Stadt erstickt im Blech, das im Durchschnitt mehr als 23 Stunden am Tag nur herumsteht. Ein weiter so, ist keine Option, die Verkehrswende überfällig. Seit 2012 hat der ‚Runde Tisch‘ den Verkehrsentwicklungsplan VEP 2030plus erarbeitet. Baustein 4 mit z.B. 21 Maßnahmen für den ÖPNV, 18 für den Fuß-, 12 für den Auto- und 50 für den Radverkehr soll in Kürze vom Stadtrat beschlossen werden.
Mehr»Von: W.Wähnelt



GRÜNE schicken 69 Kandidat*innen ins Rennen
Mit 69 Frauen und Männern kandidieren so viele GRÜNE wie noch nie für den Magdeburger Stadtrat. Auf der Mitgliederversammlung am Samstag hat der Magdeburger KV von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Listen für die Kommunalwahl am 26. Mai aufgestellt.
Mehr»
Verkehrswende jetzt! Weichenstellung für die Zukunft.
Man schaue sich nur um: Es gibt einfach zu viele Autos. Unsere Stadt erstickt im Blech, das im Durchschnitt mehr als 23 Stunden am Tag nur herumsteht. Ein weiter so, ist keine Option, die Verkehrswende überfällig. Seit 2012 hat der ‚Runde Tisch‘ den Verkehrsentwicklungsplan VEP 2030plus erarbeitet. Baustein 4 mit z.B. 21 Maßnahmen für den ÖPNV, 18 für den Fuß-, 12 für den Auto- und 50 für den Radverkehr soll in Kürze vom Stadtrat beschlossen werden.
Mehr»Von: W.Wähnelt


Protest gegen Baumfällungen am 19.12.2018 - 11 Uhr Raiffeisenstraße
In diesen Tage werden in der Magdeburger Raiffeisenstraße auf der Nordseite 29 Linden gefällt. Zum Protest gegen Baumfällungen werden wir am 19.12.2018 - 11 Uhr Raiffeisenstraße unseren Protest möglichst vielstimmig artikulieren und medienwirksam machen.
Mehr»Von: W.Wähnelt


Stammtisch am 11.4.2018, 20 Uhr in Stadtfeld
Politik muss nicht trocken sein...unser nächster Stammtisch findet am Mittwoch, den 11.4.2018, ab 20.00 Uhr im Rayon Haus, Steinigstraße 1A statt. Dies wird einmal ein Heimspiel für unsere große Stadtfelder Basisgruppe - und auch der Test für einen anderen (oder weiteren) Standort unserer Stammtische. Das Rayon Haus wurde gastronomisch wiederbelebt und steht uns nun auch für Stammtische zur Verfügung. Zu Gesprächen über Gott und die Welt, zur Diskussion über aktuelle politische Themen werden Angela, Julia und Jürgen vor Ort sein.
Mehr»