zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

31.05.2019

AG Kultur: Kleiner Lichtblick auf dem Domplatz

Blick auf den Domplatz auf die Lücke zwischen dem Theateraufbau und den Landtag.

Ein ganz kleiner erster Schritt zu einer urbanen Innenstadt: Wie in den vergangenen Jahren führt das Theater wieder ein Musical auf dem Domplatz auf. Leider ist dadurch der Domplatz für sage und schreibe 11 Wochen komplett gesperrt. Das stört viele Magdeburger*innen.

Mehr»

16.05.2013

Bürgerbegehren "Rettet die Linden"

Rettet die Domlinden!

Am 2. Mai 2013 beschloss der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg, die derzeit auf dem Domplatz befindlichen Bäume zu entfernen und durch kleinere "barocke" Bäume zu ersetzen. Hiergegen wollen wir uns wenden. Gemeinsam mit der Domgemeinde, unserem Bündnisgrünen Kreisverband, dem BUND Sachsen Anhalt, DIE LINKE Magdeburg und vielen Sympathisantinnen und Sympathisanten setzen wir uns für den Erhalt der Domlinden ein. Wir lehnen die Fällung oder sonstige Umsetzung der vorhandenen Bäume ab und möchten den Domplatz mit seinem jetzigen Baumbestand erhalten. Darüber hinaus halten wir es für eine Verschwendung öffentlicher Mittel, die Bäume zunächst zu fällen, nur um dann kleinere Bäume neu anzupflanzen.

Mehr»

30.04.2013

Faltblatt: Domplatz gestalten - Bäume erhalten

Faltblatt Bäume erhalten.

Die Diskussion über die geplante Abholzung der Lindenbäume auf dem Domplatz beschäftigt zur Zeit viele MagdeburgerInnen. Wir sind bei unserer Aktion auf dem Domplatz am 22. April gefragt worden, wie es dazu kommen konnte. Deshalb haben wir uns entschlossen die wichtigsten Fakten in einem Faltblatt zusammen zu fassen.

Mehr»

Link: Faltblatt "Domplatz gestalten - Bäume erhalten"

 Domgemeinde startet Unterschriftenaktion für den Erhalt der Linden - 31.03.2013
31.03.2013

Domgemeinde startet Unterschriftenaktion für den Erhalt der Linden

Domgemeinde 80 Linden sollen bleiben.

Die geplante Fällung der Linden auf dem Domplatz bleibt auch bei den Anrainer nicht unwidersprochen. Die Magdeburger Domgemeinde hat für den Erhalt der Linden auf dem Domplatz eine Unterschriftenaktion gestartet. Für sie ist die Baumpolitik der Landeshauptstadt, der drittgrünsten Stadt Deutschlands, an vielen Stellen katastrophal.

Mehr»

 Faltblatt: Domplatz gestalten - Bäume erhalten - 30.04.2013

Themen

Kategorieauswahl:

Arbeit (15)
Armut (7)
Barrierefreiheit (2)
Bauen (24)
Bildung (4)
Hochschulen (1)
Schulen (5)
Bürgerrechte (11)
Denkmalschutz (12)
Demografie (2)
Demokratie (63)
Elbe (22)
Energie (11)
Atom (9)
Ernährung (11)
Europa (11)
Familie (7)
Frauen (26)
Finanzen (10)
Gentechnik (5)
Gesundheit (11)
Hochwasserschutz (14)
Integration (10)
LSBTI (9)
Marketing (5)
Medien (3)
Tourismus (12)
Umwelt (38)
Tierschutz (7)
Soziales (41)
Senioren (1)
Menschenrechte (10)
Rechtsextremismus (19)
Naturschutz (36)
Wirtschaft (30)
Fairtrade (11)
Wohnen (12)
Stadtentwicklung (59)
Stadtgeschichte (18)
Sport (6)
Landwirtschaft (11)
Kommunale Unternehmen (8)
Kultur (16)
Klimaschutz (23)
Kinder (7)
Innenstadt (31)
Domplatz (5)
Verkehr (47)
Radverkehr (16)
Bus & Bahn (21)
Flugplatz (1)