zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Bewerbungen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

04.12.2020

Digitale Mitgliederversammlung am 16.12.2020, 19:00 Uhr

Wir laden herzlich zu unserer digitalen Mitgliederversammlung ein.

Tagesordnung:
1.Formalia
2. Vorstellung der Kandidat*innen für die Nachwahl des Kreisvorstandes3. Aktuelle politische Situation in Sachsen-Anhalt
4. VBL for future –Wie nachhaltig sind die Finanzanlagen? Vorstellung der Initiative durch Emanuel Fischer
5. Kann ein autonomes Lastenrad straßentauglich werden? – Projektvorstellung Tom Assmann
6. Informationen aus dem Stadtrat
7. Ausblicke für 2021
8. Sonstiges

Leider ist es uns ja auch im Dezember nicht möglich ist, eine Präsenz-Mitgliederversammlung durchzuführen. Wir benötigen aber so schnell wie möglich wieder einen vollzähligen Kreisvorstand, um für die anstehenden Wahlen gut gewappnet zu sein.

Mehr»

11.11.2020

Digitale Mitgliederversammlung am 18.11.2020, um 19:00 Uhr

Als thematischen Schwerpunkt wollen wir uns mit der Digitalisierung in Sachsen-Anhalt beschäftigen. Gerade in den letzten Monaten ist uns wieder bewusst geworden, wie wichtig eine gut funktionierende digitale Infrastruktur ist.

Mehr»

08.10.2020

Mitgliederversammlung am 14.10.2020 wird grundsätzlich

Zu unserer Mitgliederversammlung laden wir am am 14.10.2020, um 19:00 Uhr in das Familienhaus am Park, Hohepfortestraße herzlich ein. Tagesordnung: Formalia Grundsatzprogramm Einschätzung des Wahlkampfes Informationen aus dem Stadtrat Infomationen aus dem Landtag Sonstiges und Termine

Mehr»

15.09.2020

Einladung zur Eröffnungsfeier der "Grünen Mitte" am 23.09.2020

Jetzt ist es soweit. Nach einigen Bemühungen konnten wir als Kreisverband Magdeburg recht­zeitig vor Beginn des Wahlkampfes 2021 an zentraler Stelle der Innenstadt und im Erdge­schoss in der Ernst-Reuter-Allee 26 neue Räumlichkeiten beziehen. Wir laden herzlich zur Eröffnung der GRÜNEN MITTE ein am Mittwoch, den 23.09.2020 um 18:00 Uhr.

Mehr»

11.09.2020

ParkingDay und Fahrraddemo

Parking Day Magdeburg

Am Freitag, 18.9.2020 ist traditioneller ParkingDay - der Tag, an dem wir uns städtische (Park-) Plätze von den Autos zurückholen wollen. Wie Du weißt, sind auch wir GRÜNEN mit dabei. Wir möchten Dich ganz herzlich einladen, uns auf unseren Parkplätzen in der Sternstr. zwischen 15 und 18 Uhr zu besuchen. Wir sind vor Ort mit unserem Lastenrad, Liegestühlen, Tisch, Infomaterial und ein wenig Verpflegung und wir freuen uns auf Dich und Deine Unterstützung.

Mehr»

04.09.2020

Einladung zur Mitgliederversammlung am 16.09.2020 ab 19 Uhr im Familienhaus

Zu unserer nächsten Mitgliederversammlung laden wir herzlich ein. Diese wird am Mittwoch, dem 16.09.2020 ab 19 Uhr im Familienhaus stattfinden. Thematisch widmen wir uns auf der Mitgliederversammlung dem integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK). Dieses beschreibt Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die Stadtentwicklung über mehrere Jahre. Desweiteren wollen wir Delegierte für die Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/DIE GRÜNEN wählen. Die BDK soll vom 20. bis 22. November in Karlsruhe stattfinden. Soweit es die Pandemie ermöglicht, wird der Parteitag mit strengen Abstands- und Hygieneregeln als Präsenzveranstaltung durchgeführt.

Mehr»

30.07.2020

Mitgliederversammlung am Mittwoch 12.08.2020 ab 19 Uhr im Familienhaus

Breiter Weg mit einem symbolischen Herz.

wir laden unsere Mitglieder und Gäste zur nächsten Mitgliederversammlung am 12.08.2020 in das Familienhaus in Magdeburg ein (Hohepfortestr. 14, 39106 Magdeburg). 

Wir begrüßen Wolfgang Aldag, Dorothea Frederking und Florian Beetz und Miriam Mat...

Mehr»

01.06.2020

Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 10.06.2020 - 19 Uhr - im Familienhaus im Park

Einladung zu unserer Mitgliederversammlung laden wir herzlich ein. Unter Beachtung der Abstandsregeln und Hygienevorschriften werden wir uns dieses Mal wieder im Familenhaus treffen und freuen uns sehr auf ein Wiedersehen.

Mehr»

30.05.2020

Gratulation zur Wahl als Beigeordnete

Foto Olaf Meister, Regina-Dolores Stieler-Hinz und Madeleine Linke.

Der Vorstand des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Magdeburg gratuliert Frau Regina-Dolores Stieler-Hinz zur Wahl als Beigeordnete für Kultur, Schule und Sport. Wir freuen uns, dass wir mit Frau Stieler-Hinz eine erfahrene und fachlich versierte Kandidatin für das Dezernat gewinnen konnten.

Mehr»

22.05.2020

Einladung zur digitalen Mitgliederversammlung am 27.05.2020

Wir möchten darüber informieren, wie wir trotz der Einschränkungen aufgrund Covid 19 unsere politische Arbeit zukünftig organisieren werden und welche Themen und Termine in den nächsten Monaten anstehen. Zudem werden Urs, Madeleine und Olaf ihre Kandidaturen für den Bundes- bzw. Landtag vorstellen.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Themen

Kategorieauswahl:

Arbeit (15)
Armut (7)
Barrierefreiheit (2)
Bauen (24)
Bildung (4)
Hochschulen (1)
Schulen (5)
Bürgerrechte (11)
Denkmalschutz (12)
Demografie (2)
Demokratie (63)
Elbe (22)
Energie (11)
Atom (9)
Ernährung (11)
Europa (11)
Familie (7)
Frauen (26)
Finanzen (10)
Gentechnik (5)
Gesundheit (11)
Hochwasserschutz (14)
Integration (10)
LSBTI (9)
Marketing (5)
Medien (3)
Tourismus (12)
Umwelt (38)
Tierschutz (7)
Soziales (41)
Senioren (1)
Menschenrechte (10)
Rechtsextremismus (19)
Naturschutz (36)
Wirtschaft (30)
Fairtrade (11)
Wohnen (12)
Stadtentwicklung (59)
Stadtgeschichte (18)
Sport (6)
Landwirtschaft (11)
Kommunale Unternehmen (8)
Kultur (16)
Klimaschutz (23)
Kinder (7)
Innenstadt (31)
Domplatz (5)
Verkehr (47)
Radverkehr (15)
Bus & Bahn (21)
Flugplatz (1)