zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

23.04.2021

PM: Ehrung von Bettina von Arnim zum Welttag des Buches am 23. April

Es ist schon eine Magdeburger Tradition – jedes Jahr ehrt der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen eine verdienstvolle Frau mit einem Straßen-Zusatzschild.

In diesem Jahr wurde zum Welttag des Buches am 23.04. auf die Schriftstellerin Bettina von ...

Mehr»

26.02.2018

Interview zur Ausstellung zum Bedingungslosen Grundeinkommen

Die Attac-Wanderausstellung zum Bedingungslosen Grundeinkommen im Allee-Center Magdeburg wurde auch von einem Interview mit Julia Bohlander, Sprecherin der LFG Soziales und Mitglied im Kreisvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg begleitet.

Mehr»

29.01.2018

Von: J.Bohlander

PM 04/18: Ausstellung zum Bedingungslosen Grundeinkommen

Tafeln der Ausstellung Gundeinkommen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg freuen sich, die Attac-Wanderausstellung zum Bedingungslosen Grundeinkommen im Allee-Center Magdeburg präsentieren zu können. Die Ausstellung wird dort bis zum 19.02.18 zu besichtigen sein. Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, dem Bund der katholischen Jugend (BDKJ), DiB und dem Bündnis Grundeinkommen.

Mehr»

24.01.2018

Von: J.Bohlander

PM 03/18: Film zum Bedingungslosen Grundeinkommen

Seit etwa einem Jahr läuft in Finnland ein Experiment zur Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE). Dieser Feldversuch hat dem Konzept des BGE neue Aufmerksamkeit in Presse, Funk und Fernsehen verschafft und es einem breiten Publikum bekannt gemacht.

Der Film „Free Lunch Society“ greift das Thema auf, erläutert Konzepte und lässt prominente Verfechter des BGE zu Wort kommen. Auf Anregung der Initiative „Mein Grundeinkommen“ soll der Film am 1. Februar deutschlandweit in Kinos gezeigt werden.

Mehr»

28.08.2017

Katrin Göring-Eckardt bei der Olvenstedter Tafel

Die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Katrin Göring-Eckardt besucht am Dienstag, dem 29.8.2017, die Tafel der AQB in Olvenstedt, Sankt-Josef-Straße 82. Zwischen 11.00 und 12.00 Uhr wird sie bei der Essenausgabe das Gespräch mit Verantwortlichen und Bedürftigen suchen,

Mehr»

14.11.2016

Von: W. Wähnelt

Mitgliederversammlung am 23.11.2016: Diskussion zum Bedingungslosen Grundeinkommen

Zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am 23.11.2016, 19.00 Uhr ins Familienhaus im Park, Hohepfortestraße 14(zu erreichen mit der Straßenbahnlinie 2 Haltestelle Peter-Paul-Straße), laden wir herzlich ein.

Diskussion Bedingungsloses Grundeinkommen
 Jan Heider (Referent für Soziales, Arbeit, Integration, Landesentwicklung und Bau unserer Landtagsfraktion), Paul Weidner und Matthias Borowiak werden Informationen und Ansätze für eine Diskussion zu einem wichtigen Aspekt der sozialen Gerechtigkeit geben.  

Mehr»

27.04.2012

Faire Löhne für gute Arbeit

Der 01. Mai wird alljährlich dazu genutzt um auf die Situation der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hinzuweisen. Auch wir werden in Magdeburg, auf dem Alten Markt von 10.00 - 14.00 Uhr, an der Mai-Veranstaltung des DGB teilnehmen.

Der Arbeitsmarkt ist doppelt gespalten. Zum einen zwischen Erwerbstätigen und Erwerbslosen, zum anderen zwischen regulär und prekär Beschäftigten. Über eine Million Menschen in Deutschland sind trotz guter Arbeitsmarktlage langzeitarbeitslos. Wir streiten für einen Arbeitsmarkt, der jede und jeden miteinbezieht und niemanden von guter Arbeit ausgrenzt. Allen Menschen wollen wir die gleichen Zugangs- und Aufstiegschancen eröffnen und setzen auf sichere und gerecht entlohnte sozialversicherungspflichtige Arbeit.

Mehr»


Infos der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

Mindestlohn

Entgeltgleichheit

2012-01-14_FB_01_Mai_2012.pdf340 Ki
02.12.2011

Faire Weihnachten

Gerade jetzt zum Weihnachtsfest wollen wir Ihnen den Gedanken des fairen Handels näher bringen. Dazu passt, dass auf Initiative unserer Ratsfraktion die Magdeburger Weihnachtsmarkt GmbH sich zum Ziel gesetzt hat, 2012 faire Produkte auf dem Weihnachtsmarkt anzubieten. Mit unserem Faltblatt "Fairer Handel für ein faires Weihnachten" können sie sich über den fairen Handels und seine wichtigsten Produkte informieren.

Mehr»

2011-12-01_fb_zursache_faire-weihnachten.pdf503 Ki

Themen

Kategorieauswahl:

Arbeit (15)
Armut (7)
Barrierefreiheit (2)
Bauen (24)
Bildung (4)
Hochschulen (1)
Schulen (5)
Bürgerrechte (11)
Denkmalschutz (12)
Demografie (2)
Demokratie (63)
Elbe (22)
Energie (11)
Atom (9)
Ernährung (11)
Europa (11)
Familie (7)
Frauen (26)
Finanzen (10)
Gentechnik (5)
Gesundheit (11)
Hochwasserschutz (14)
Integration (10)
LSBTI (9)
Marketing (5)
Medien (3)
Tourismus (12)
Umwelt (38)
Tierschutz (7)
Soziales (41)
Senioren (1)
Menschenrechte (10)
Rechtsextremismus (19)
Naturschutz (36)
Wirtschaft (30)
Fairtrade (11)
Wohnen (12)
Stadtentwicklung (59)
Stadtgeschichte (18)
Sport (6)
Landwirtschaft (11)
Kommunale Unternehmen (8)
Kultur (16)
Klimaschutz (23)
Kinder (7)
Innenstadt (31)
Domplatz (5)
Verkehr (47)
Radverkehr (16)
Bus & Bahn (21)
Flugplatz (1)