Von: Luisa Büschleb-Köppen

AG Stadtgrün: Pflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit
Zum Tag der deutschen Einheit haben wir von der AG Stadtgrün zwei weitere Baumscheiben wieder lebendig gemacht. Nachdem wir die erste Baumscheibe vor drei Monaten in der Otto-von-Guericke Straße begrünt haben, waren wir nun am Samstag mit winterfeste Pflanzen, Geräten und Wasserkanistern im Stadtteil Salbke aktiv, um zwei leere Baumscheiben zu bepflanzen.
Mehr»

ParkingDay und Fahrraddemo
Am Freitag, 18.9.2020 ist traditioneller ParkingDay - der Tag, an dem wir uns städtische (Park-) Plätze von den Autos zurückholen wollen. Wie Du weißt, sind auch wir GRÜNEN mit dabei. Wir möchten Dich ganz herzlich einladen, uns auf unseren Parkplätzen in der Sternstr. zwischen 15 und 18 Uhr zu besuchen. Wir sind vor Ort mit unserem Lastenrad, Liegestühlen, Tisch, Infomaterial und ein wenig Verpflegung und wir freuen uns auf Dich und Deine Unterstützung.
Mehr»Von: Luisa Büschleb-Köppen (Mitglied im Vorstand)


EINLADUNG: Radtour am 26.06. zu den bunten Blühflächen in der Stadt
Die Arbeitsgruppe Stadtrgrün möchte alle Interessierten zu einer kleinen Ratour am 26.06.2020 einladen. Wir möchten mit Interessierten die Blühflächen der Stadt erkunden und uns über die unterschiedlichen biodiversen Flächen austauschen. Dabei werden wir die unterschiedlichen wichtigen Pflanzen für Bienen erläutern und das vielfältige Treiben der wichtigen Insektenpopulationen mit euch bestaunen.
Mehr»
PM: Unterstützung beim Pflanzen! Für Insekten und Bienen in Magdeburg / Samenmischung als Geschenk für Magdeburg
Insekten, Schmetterlinge und Bienen haben es auch in Magdeburg schwer. Durch das regelmäßige Mähen oder Kürzen der Rasenflächen wird es für Insekten immer schwieriger Habitate zu finden. Der gekürzte Rasen muss bei den langen und sehr heißen Monaten ebenfalls häufig gewässert werden. Dabei muss das nicht sein. Umso länger der Rasen ist, umso weniger besteht die Gefahr, dass dieser austrocknet. Rasen für Insekten und Bienen stehen lassen! Damit kann schon viel für den Artenschutz getan werden.
Mehr»
Samentüten als Geschenk Titel: Magdeburg wird bunt!
Wir, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Kreisverband Magdeburg, die Helionat Energiegenossenschaft und das Lothar-Kreyssig Ökumenenzentrum der EKM in Magdeburg wollen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Genossenschaften und der Stadtverwaltung die Vielfalt der Insekten- und Pflanzenwelt in Magdeburg erhöhen. Aufgrund der momentanen Pandemie können wir unsere entsprechenden Veranstaltung(en) zu den Themen Blühflächen und Stadtbegrünung bis auf Weiteres nicht stattfinden lassen.
Mehr»Von: Luisa Bueschleb-Koeppen

Buddeln für die jungen Bäume
Zum Tag der deutschen Einheit am 03. Oktober wurden 10 junge Bäume im Zuge der Aktion „Einheitsbuddeln“ im Ökogarten des BUND in Magdeburg von vielen Teilnehmenden liebevoll eingepflanzt. Der BUND schafft mit dem Ökogarten eine großartigen Ort, an dem Jung und Alt eingeladen sind mitzuwirken und einen kleinen Beitrag für den Klimaschutz zu tun.
Mehr»Von: Jürgen Canehl
Grüne Welle für Mehr Bäume
Gestern haben wir ausgehend vom Domplatz unsere Aktion "Hier fehlt ein Baum" begonnen. Am Landtag wurde begonnen symbolisch die Baumscheiben zu bepflanzen. In Stadtfeld sind derzeit an 9 Stellen diese Pfähle aufestellt worden.
Mehr»Von: Jürgen Canehl

Grüne spenden 775,00 € für die Aktion „Mein Baum für Magdeburg“
Am Standort des im Februar gefällten etwa 100 Jahre alten Silberahorns an der Olvenstedter-/Immermannstraße konnten Mitglieder unseres Kreisverbandes der Betriebsleiterin des Stadtgartenbetriebes Simone Andruscheck am 03.04.2019 einen symbolischen Scheck mit immerhin 775,00 € für neue Straßenbäume übergeben.
Mehr»