Von: W.Wähnelt


Stammtisch, Klima-Streik und Parking Day
Am kommenden Mittwoch, am 11.9.19 ist um 20 Uhr wieder unser GRÜNER Stammtisch. Wir treffen uns in lockerer Runde zu Gesprächen über Gott und die Welt im Rayonhaus, Steinigstraße 1a. Du bist herzlich eingeladen.
Am 20.09.2019 von 12:00-15:00 Uhr heißt es Internationaler Klimastreik! Menschen mit verschiedenem Hintergrung - egal ob alt oder jung - gehen gemeinsam am 20.09. auf die Straße! Der Streik soll überall hineingetragen werden: in jede Schule und jeden Betrieb, in jede Seitenstraße und jede Küche, in jede Hand und jedes Herz. Und es wird eines klar werden: auch wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN müssen durch zivilen Ungehorsam für das Klima streiken. Treffpunkt ist am 20.09.2019 12:00 der Domplatz. Der Demonstrationszug endet genau in der Sternstraße - am ParkingDay!
Mehr»
Von: S.Roth


GRÜNES Sommerfest am 21. August 17.30 Uhr in der Altstadtgemeinde
Am Mittwoch, dem 21.8.2019 wollen wir Magdeburger unser GRÜNES Sommerfest feiern und laden ganz herzlich zum gemütlichen Miteinander bei leckeren Speisen, kühlen Getränken und anregenden Gesprächen ab 17.30 Uhr in die Altstadtgemeinde in der Neustädt...
Mehr»Von: S.Roth


Stammtisch am 14.8. im Rayonhaus /CSD am 24.8. Alter Markt
Stammtisch am 14.08.2019, 20 Uhr im Rayonhaus, Steinigstr. 1 A Liebe Freundinnen und Freunde, ihr seid herzlich zum nächsten Stammtisch am Mittwoch, den 14.08. um 20:00 Uhr in das Rayonhaus (Steinigstr.) eingeladen. Wir wollen noch einmal das schöne...
Mehr»Von: M.Linke


Stellenausschreibung der Stadtratsfraktion: Mitarbeiter*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Mit der Bildung der Fraktionsgemeinschaft aus Bündnis 90/Die Grünen und future! Magdeburg ist im neugewählten Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg die zweitgrößte Fraktion entstanden. Die Fraktion sucht deshalb ab sofort eine*n
Mitarbeiter*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Mehr»
Von: S.Roth


Stammtisch am 12.06.2019 und Regionalkonferenz Grundsatzprogramm 14.06.2019
Zu unserem Stammtisch am Mittwoch, dem 12.06.2018 ab 20 Uhr im Café Central in der Sternstraße 30 laden wir herzlich ein. Wir wollen in lockerer Atmosphäre über die aktuelle politische Lage und was uns sonst noch so auf den Nägeln brennt, plaudern. Vor allem für Neumitglieder - aber nicht nur - ist das eine gute Gelegenheit, sich noch besser kennen zu lernen.
Mehr»
AG Kultur: Kleiner Lichtblick auf dem Domplatz
Ein ganz kleiner erster Schritt zu einer urbanen Innenstadt: Wie in den vergangenen Jahren führt das Theater wieder ein Musical auf dem Domplatz auf. Leider ist dadurch der Domplatz für sage und schreibe 11 Wochen komplett gesperrt. Das stört viele Magdeburger*innen.
Mehr»Von: W.Wähnelt


Danke für das tolle Wahlergebnis!
Wir haben ein überragendes Wahlergebnis erzielt, sowohl kommunal als auch für Europa. Dafür ganz herzlichen Dank an alle Kandidat*innen, Unterstützer*innen und Wähler*innen. Danke an euch alle.
Mehr»Von: Julia Mayer-Buch


Gartenmarathon am 20.05. mit Steffi Lemke in der Neuen Neustadt
Am Montag, dem 20.5.2019 besucht die Grüne Bundestagsabgeordnete Steffi Lemke von 13 bis 16 Uhr den Stadtteil Neue Neustadt. Die aus Dessau stammende Abgeordnete setzt sich seit 1994 in Berlin für umweltpolitische Belange ein.
Joggen und Müllsammel...
Mehr»
Dialog mit Fridays for Future
Am Mittwoch dem 25.04.2019 trafen sich unsere Kandidat*innen für die Kommunalwahl mit den Magdeburger Organisator*innen der globalen Protestbewegung „FridaysForFuture“. In einer regen Diskussion tauschten sich die verschiedenen Generationen, darüber aus wie man die Probleme des Klimawandels in den Griff bekommen kann und was auf kommunaler Ebene für ein besseres Klima getan werden kann.
Mehr»
Besuch der Gartensparte Am Unterbär mit Claudia Dalbert
Gemeinsam mit unserer Ministerin Claudia Dalbert besuchten wir am 23.4.2019 die Kleingartensparte Am Unterbär in der Herrenkrugstraße/Brückstraße. Wir tauschten uns mit den Gärtner*innen der Sparte über die Wichtigkeit von Kleingärten für unser Stadtklima und den Artenschutz aus. Die Gemeinde freute sich sichtlich über das Interesse der Ministerin. Zur Förderung der Gartenanlage spendeten wir zwei Bienenhotels.
Mehr»