Von: Yannik Franzki


PM 11/19: Bündnisgrüne Baumpflanzungen mit der AWO bei der Kita Bummi & Haus Krähenstieg
Zusammen mit dem AWO-Kreisverband Magdeburg haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg am 12. November 2019 auf dem Gelände der Kita Bummi einen Birnenbaum und auf dem Gelände des Altenpflegeheims "Haus Krähenstieg" einen Apfel- und einen Spitzahornbaum gepflanzt.
Mehr»Von: S.Roth


Baumpflanzaktion und Grüner Stammtisch
Unser nächster bündnisgrüner Treff findet am Mittwoch, den 13. November um 20.00 Uhr im Café Central, in der Sternstraße 30 statt. Dazu möchten wir dich herzlich einladen. Lass uns über alles, was euch bewegt, diskutieren, Ideen entwickeln oder einfach nur erzählen. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Mehr»Von: GJ Magdeburg


Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome 1938
In der Nacht vom 09. auf den 10.November 1938 setzten Schlägertrupps der SA und SS jüdische Synagogen in Brand, plünderten jüdische Geschäfte, töteten hunderte Juden und Jüdinnen und verschleppten 30.000 Menschen jüdischen Glaubens in die Konzentrationslager Buchenwald, Dachau und Sachsenhausen. Anlässlich dieses schwarzen Tages in der deutschen Geschichte ruft die Grüne Jugend Magdeburg, aus Respekt vor der samstäglichen Sabbat-Ruhe, bereits am Freitag den 08.11.2019 zum gemeinsamen Stolpersteine-Putzen in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus auf.
Mehr»

Öffentlicher Spaziergang durch die Innenstadt am 25. und 26. Oktober
Für den Rahmenplan Innenstadt der Landeshauptstadt Magdeburg werden bei zwei öffentlichen Stadtspaziergängen am 25. Oktober um 15:00 Uhr und am 26. Oktober um 10:00 Uhr charakteristische Orte der Innenstadt besucht. Unter dem Motto „Komm mit! Zeig uns Deine Innenstadt!“ dazu sind alle interessierten Magdeburger und Magdeburgerinnen eingeladen, ihre Sicht auf die Innenstadt einzubringen. In einer anschließenden Diskussion können die Eindrücke weiter vertieft werden.
Mehr»

Mitgliederversammlung am 23.10.2019 mit Wahl der Delegierten zum Landesparteitag
Zu unserer Mitgliederversammlung am 23.10.2019 laden wir herzlich ein. Am 30. November 2019 findet in Magdeburg der nächste Landesparteitag statt. Haupttagesordnungspunkt ist die Wahl eines neuen Landesvorstandes sein. Dazu werden wir auf der Mitgliederversammlung unsere Delegierten wählen.
Mehr»Von: G.Zündorf

ParkingDay 2019
"Zum anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche auch in Magdeburg stattfindenden ParkingDay am 20.09.2019 hat der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf zwei Parkplätze an der Sternstraße zu Kaffee und Kuchen geladen. Bei guten Gesprächen konnten Passanten ein Gefühl für den Wert von öffentlichem Raum in der Stadt gewinnen, der nach wie vor in viel zu hohem Ausmaß von parkendem Blech blockiert wird."
Mehr»Von: T.Assmann



Film: Coming Out zum #ComingOutTag am 11.10.2019
Am 9.11. 1989 hatte „Coming Out“ Premiere. Es war der erste und einzige Film der DDR, der das Thema Homosexualität ins Zentrum der Handlung stellte. 30 Jahre nach dem Mauerfall und anlässlich des internationalen Coming-Out-Tages laden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg bei freiem Eintritt am Freitag, 11. Oktober um 19 Uhr in das Moritzhofkino ein, um diesen preisgekrönten Filmklassiker anzuschauen.
Mehr»Von: T.H.Gieroska



BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählen neuen Kreisvorstand
Der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Vorstand. Turnusgemäß wurde am Mittwoch dem 25.09.2019 gewählt und vier neue und drei bisherige Vorstandsmitglieder sprechen für Kontinuität und neue Akzente. In Magdeburg setzen die bündnisgrünen auf eine weibliche Doppelspitze mit Theresa Heinemann-Much und Thea-Helene Gieroska. Angela Korth wurde mit 99% als Schatzmeisterin bestätigt. Demneuen Vorstand gehören die Beisitzer*innen Luisa Büschleb-Köppen, Yannik Franzki, Alexander Koehlerund Ulrich Narup an.
Mehr»Von: W.Wähnelt


Unser Kreisvorstand wird neu gewählt
Herzlich laden wir zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein, auf der unser Kreisvorstand für zwei Jahre neu gewählt wird. Die MV findet am 25.9.2019 um 19.00 Uhr im Familienhaus Magdeburg, Hohepfortestraße 14, statt.
Mehr»
PARKing Day Magdeburg am 20.09.2019
Am 20.09.2019 ist auch wieder internationaler PARKing Day und auch dieses Jahr verwandeln zahlreiche Vereine und Initiativen in Magdeburg den Hasselbachplatz in der Altstadt in einen lebenswerteren Raum! Am PARKing Day gestalten Menschen auf der ganzen Welt in ihren Städten Autoparkplätze zu "Parks" um und erobern sich so ein Stück öffentlichen Raum zurück. So wird friedlich auf die Missstände aufmerksam gemacht, die in Städten durch das Paradigma der "autogerechten Stadt" entstanden sind. Dazu gehören der enorme Platzbedarf für stehende (und ab und zu fahrende) Autos, Luft- und Umweltverschmutzung, unattraktive öffentliche Räume für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen, fehlende Aufenthalts- und Spielmöglichkeiten für Kinder und Gefährdungen durch den Straßenverkehr, insbesondere für Kinder und ältere Menschen.
Mehr»