zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Bewerbungen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

26.04.2020

Von: Theresa Heinemann-Much

Politische Arbeit und Demokratie in Zeiten der Corona-Pandemie

Verfremdete Webcambilder von einer Videokonferenz.

Der Kreisvorstand hat auf seiner Sitzung am 22. April 2020 beschlossen, wie in Zeiten der Corona-Pandemie der Kontakt mit Wähler*innen und Mitgliedern gehalten werden kann. Dabei sollen, solange kein direkten Kontakt gestattet ist, die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation genutzt

Mehr»

24.04.2020

Sprühkreide- und Banneraktion - Weiter fürs Klima kämpfen trotz der Covoid-19 Pandemie

Zur Zeichnung verfremdetes Foto der FfF-Demo am 20.09.2019 OvG Höhe Leiterstraße.

Wir unterstützen den Aufruf von FRIDAYS FOR FUTURE zum Globalen Klimastreik am 24.04 mit Einhaltung der Einschränkungen. Verschiedene Aktionen in Magdeburg sollen trotz der Situation auf die Klimakrise aufmerksam machen.

Mehr»

20.04.2020

Zum Wochenstart wünscht unser Vorstand allen viel Kraft in dieser Zeit!

In Zeiten dieser Pandemie wird uns wieder Mal gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt ist.

Das bezieht sich auf die eigene Familie und Nachbarschaft, sowie auch auf unsere Partei. Uns ist wichtig, dass ihr solidarisch bleibt und nicht aufgebt. Leider ist...

Mehr»

15.04.2020

Samentüten als Geschenk Titel: Magdeburg wird bunt!

Wir, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Kreisverband Magdeburg, die Helionat Energiegenossenschaft und das Lothar-Kreyssig Ökumenenzentrum der EKM in Magdeburg wollen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Genossenschaften und der Stadtverwaltung die Vielfalt der Insekten- und Pflanzenwelt in Magdeburg erhöhen. Aufgrund der momentanen Pandemie können wir unsere entsprechenden Veranstaltung(en) zu den Themen Blühflächen und Stadtbegrünung bis auf Weiteres nicht stattfinden lassen.

Mehr»

18.03.2020

Absage Veranstaltungen

Aufgrund der Ausbreitung des Covid-19 Virus sehen wir uns als GRÜNE Magdeburg auch gezwungen, alle unsere Veranstaltung von jetzt an bis Ende April abzusagen. Das betrifft unsere Mitgliederversammlungen, unseren Bündnisgrünen Treff und all Weiteren. Wir möchten solidarisch handeln, ohne Panik zu verbreiten.

Mehr»

08.03.2020

Von: Angela Korth

PM 03/2020: Frauentagsaktion: Ehrung von Mechthild von Magdeburg

Grüne Frauen stehen unterm Straßenschild Kritzmannstraße/Mechthildstraße und halten Schild - Mitbestimmung.

Auch in diesem Jahr hat der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 8. März wieder feierlich ein Straßen-Zusatzschild eingeweiht. In diesem Jahr wurde Mechthild von Magdeburg geehrt. Sie wurde 1207/1210 auf einer Burg im Umland von Magdeburg geboren und starb 1282/1284 im Kloster Helfta.

Mehr»

06.03.2020

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erinnern am 11. März im Cafe Central an 30 Jahre Volkskammerwahl

Foto-Collage aus Sterntitel zur Volkskammerwahl, Wahlprogramm und Wahlzeitung.

Am 18. März 2020 jährt sich die erste und einzige freie Volkskammerwahl in der DDR zum 30. Mal. Daran wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg im Rahmen des Bündnisgrünen Treffs am 11.03.2020 ab 19:00 Uhr im Café Central, Sternstraße 30, mit einem Vortrag und anschließendem Gespräch erinnern. Als Gast wird unteranderem Ernst Paul Dörfler dabei sein.

Mehr»

03.03.2020

PM 02/2020: Aktion der Grünen zum Frauentag 2020 am 08. März in der Mechthildstraße

Kreuzung Mechthildstraße/Kritzmannstraße

In diesem Jahr wird Mechthild von Magdeburg geehrt. Sie wurde 1207/1210 auf einer Burg im Umland von Magdeburg geboren und starb 1282/1284 im Kloster Helfta. Mehr als 40 Jahre verbrachte sie als Begine in Magdeburg. Sie hinterließ der Nachwelt sieben Bücher mit Texten von hohem dichterischen Rang. Die feierliche Enthüllung des Zusatzschildes findet am 8. März um 11:00 Uhr in der Mechthildstraße an der Ecke zur Kritzmannstraße statt.

Mehr»

24.02.2020

Einladung zur Mitgliederversammlung am 26.02.2020, 19.00 Uhr

Thematisch werden wir uns dieses Mal mit der Personalsituation in medizinischen und Pflegeeinrichtungen auseinander setzen. Unser Vorstandsmitglied und Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Koehler wird uns über die Situation im Pflegebereich informieren. Gemeinsam wollen wir überlegen, wie die Lage verbessert werden kann. Wir freuen uns auf gute Ideen und eine zahlreiche Teilnahme.

Mehr»

24.01.2020

AG KULTUR: Raus aus der Leere – nicht ohne Kulturstrategie

Die Broschüre Quintessenz Bewerbungsbuch 2019 "Out of the Void" 4x in einer Collage zusammengestellt.

Wir wollen Kulturhauptstadt Europas 2025 werden. Dafür haben wir jetzt eine Chance von 20 % - wie unsere anderen vier Mitbewerber in der Finalrunde. Out oft the Void – Raus aus der Magdeburger Leere, aber bitte nicht ohne Kulturstrategie 2030.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Themen

Kategorieauswahl:

Arbeit (15)
Armut (7)
Barrierefreiheit (2)
Bauen (24)
Bildung (4)
Hochschulen (1)
Schulen (5)
Bürgerrechte (11)
Denkmalschutz (12)
Demografie (2)
Demokratie (63)
Elbe (22)
Energie (11)
Atom (9)
Ernährung (11)
Europa (11)
Familie (7)
Frauen (26)
Finanzen (10)
Gentechnik (5)
Gesundheit (11)
Hochwasserschutz (14)
Integration (10)
LSBTI (9)
Marketing (5)
Medien (3)
Tourismus (12)
Umwelt (38)
Tierschutz (7)
Soziales (41)
Senioren (1)
Menschenrechte (10)
Rechtsextremismus (19)
Naturschutz (36)
Wirtschaft (30)
Fairtrade (11)
Wohnen (12)
Stadtentwicklung (59)
Stadtgeschichte (18)
Sport (6)
Landwirtschaft (11)
Kommunale Unternehmen (8)
Kultur (16)
Klimaschutz (23)
Kinder (7)
Innenstadt (31)
Domplatz (5)
Verkehr (47)
Radverkehr (15)
Bus & Bahn (21)
Flugplatz (1)