zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Bewerbungen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgThemen

Themen

18.09.2017

Infostand mit fairem Kaffee, Steffi Lemke und Matthias Borowiak am 20.9.2017

Die Magdeburger GRÜNEN nehmen die faire Woche zum Anlass, auf ihrem Wahlinfostand am Mittwoch, dem 20.9.2017, von 15 bis 18 Uhr fairen Kaffee und Gebäck anzubieten. Mit Steffi Lemke, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt und dem Magdeburger Direktkandidaten Matthias Borowiak wollen die GRÜNEN über ihre Ziele im fairen Handel, in einer fairen und ökologischen Weltwirtschaft informieren.

Mehr»

18.09.2017

Magdeburger GRÜNE auf dem PARKing Day

Der nun schon traditionelle PARKing Day konzentrierte sich in diesem Jahr auf den Breiten Weg zwischen Allee-Center und Hundertwasserhaus. Aus gutem Grund: mit dem Antrag „Ein Herz für Magdeburg“ will unsere Fraktion eine testweise Verkehrsberuhigung...

Mehr»

05.09.2017

Von: A. Korth

Grüne beim PARKing Day am 15. September 2017

Am 15. September 2017 findet der internationale PARKing Day statt und wir werden wieder sichtbar dabei sein. Wir wollen städtischen Parkraum besetzen, es uns gemütlich machen und das entspannte Leben auf der Straße ohne Autos zelebrieren. Die Magdeburger*innen können erleben wie bunt das Leben in der Innenstadt sein kann, wenn mehr Platz für die Menschen da ist.

Mehr»

05.09.2017

Von: W. Wähnelt

Grüne Magdeburg auf Elbe-Tour mit Steffi Lemke

Am 24.8.2017 begaben sich Magdeburger GRÜNE mit unserer sachsen-anhaltinische Spitzenkandidatin Steffi Lemke auf Radtour entlang der Elbe, westelbisch bis zur Westerhüser Fähre und ostelbisch zurück zum Stadtpark. Gemeinsam haben wir uns angesehen und diskutiert, wie ein Leben am und mit dem Fluss gelingen kann.

Mehr»

21.08.2017

Elbe-Tour mit Steffi Lemke „Leben am und mit dem Fluss“

Die Bundestagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Steffi Lemke, zugleich sachsen-anhaltinische Spitzenkandidatin, kommt auf ihrer Tour am Donnerstag, dem 24.8.2017, nach Magdeburg. Bei einer Radtour entlang der Elbe wollen sie und der Magdeburger Kreisverband sich ansehen und diskutieren, wie ein Leben am und mit dem Fluss gelingen kann.

Mehr»

13.08.2017

#BTW2017

Plakatieren geht auch umweltfreundlich: mit Fahrradanhänger und zu Fuss waren Tobias Hartmann und Wolfgang Wähnelt in der südlichen Innenstadt unterwegs, um grüne Plakate zu hängen. Auch in anderen Stadtbereichen geht das Plakatieren voran. Helfer*in...

Mehr»

15.06.2017

PM: Grüne schlagen Konzept für lebendige, verkehrsberuhigte Innenstadt vor

Dr. Anton Hofreiter (Vorsitzender Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) im Kreise von Magdeburger GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Magdeburg setzen ihr Engagement für eine lebendige Innenstadt fort. Nachdem im letzten Jahr im Stadtrat verabschiedeten Antrag "Maßnahmenplan Innenstadthandel" stellten sie am Mittwochabend ihre neue Initiative vor. Zusammen mit dem Vorsitzenden der Bundestagsfraktion Toni Hofreiter diskutierten sie ihre Idee „Ein Herz Für Magdeburg“. Ziel ist dabei, den Breiten Weg zwischen Allee-Center und Ulrichshaus zeitweilig zur Fußgängerzone zu machen.

Mehr»

14.06.2017

Das Ziel: eine lebendige, schöne Innenstadt.

Blick von der Kreuzung Reuter-Allee in der Breiter Weg Richtung Hasselbachplatz in eine zukünftige Fußgängerzone.

Wir wollen eine Mitte der Stadt, die Menschen einlädt zu verweilen, zu genießen, zu lachen und zu spielen. Wir wollen da, wo die Menschen sind, der Stadt ein urbanes Herz geben. Dazu wollen wir die Fußgängerzone auf dem Nordabschnitt des Breiten Weges südlich der Ernst-Reuter-Allee bis zur Bärstraße fortführen. Dafür soll in den Sommermonaten 2018 untersucht werden, was passiert, wenn der Verkehr ruhiger wird und Platz für Kleinkunst, temporäre Sitzplätze, Grünflächen, Eisstände, … entsteht. Was wünscht ihr euch? Teilt es uns mit! Das neue Herz von Magdeburg wollen wir mit Eurer Unterstützung im Stadtrat umsetzen.

Mehr»

11.06.2017

GRÜNE begrüßen innerstädtische Aufwertung

Eine erfreuliche Nachricht für die weitere Belebung unserer Innenstadt ist die Ausweitung der geplanten Freiflächen am neuen Blauen Bock. Hier wollen die SWM zur Schaffung innerstädtischen Grüns beitragen und Aufenthaltsqualität an ihrem Gebäude schaffen. Optimistisch stimmt, dass auch den Planern die Bedeutung dieser Aufgabe bewusst ist.

Mehr»

18.09.2016

Freitag 16.9.2016: Parking Day ab 15.00 Uhr in der Sternstraße

am Freitag, 16.9.2016, 15.00 - 18.00 Uhr, in der Sternstraße wollen wir uns als GRÜNER KV mit einer Aktion am diesjährigen Parking Day beteiligen: einen Parkplatz besetzen, gemütlich herrichten und mit Passant*innen ins Gespr&aum...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-49
  • Vor»
  • Letzte»

Themen

Kategorieauswahl:

Arbeit (15)
Armut (7)
Barrierefreiheit (2)
Bauen (24)
Bildung (4)
Hochschulen (1)
Schulen (5)
Bürgerrechte (11)
Denkmalschutz (12)
Demografie (2)
Demokratie (63)
Elbe (22)
Energie (11)
Atom (9)
Ernährung (11)
Europa (11)
Familie (7)
Frauen (26)
Finanzen (10)
Gentechnik (5)
Gesundheit (11)
Hochwasserschutz (14)
Integration (10)
LSBTI (9)
Marketing (5)
Medien (3)
Tourismus (12)
Umwelt (38)
Tierschutz (7)
Soziales (41)
Senioren (1)
Menschenrechte (10)
Rechtsextremismus (19)
Naturschutz (36)
Wirtschaft (30)
Fairtrade (11)
Wohnen (12)
Stadtentwicklung (59)
Stadtgeschichte (18)
Sport (6)
Landwirtschaft (11)
Kommunale Unternehmen (8)
Kultur (16)
Klimaschutz (23)
Kinder (7)
Innenstadt (31)
Domplatz (5)
Verkehr (47)
Radverkehr (15)
Bus & Bahn (21)
Flugplatz (1)