Von: A.Korth


Aktion der GRÜNEN zum Frauentag 2018 in der Zetkinstraße
Es ist schon eine Magdeburger Tradition zum Internationalen Frauentag: Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ehrt eine verdienstvolle Frau mit einem Straßen-Zusatzschild. In diesem Jahr wird auf die Politikerin, Frauenrechtlerin und Friedensaktivistin Clara Zetkin aufmerksam gemacht. Ihrem Engagement haben wir unter anderem den Frauentag zu verdanken. Auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen initiierte sie gegen den Willen ihrer männlichen Parteikollegen, gemeinsam mit Käte Duncker, den Internationalen Frauentag. Erstmals wurde er am 19. März 1911 begangen (ab 1921 am 8. März).
Mehr»Von: T.Hartmann


Magdeburger GRÜNE fordern ökologischere Stadtplanung
Die Baumfällungen bleiben in Magdeburg ein Dauerthema. Wer sich dieser Tage über Strom- und Zollbrücke bewegt, kann die Auswirkungen der bald erfolgenden Strombrückenverlängerung sehen. „Es bietet sich ein Bild des absoluten Kahlschlages“ kommentiert Tobias Hartmann vom Vorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg die Fällarbeiten auf dem Werder. Für ihn zeigt sich hier das Wirken „drastisch rückwärtsgewandter Stadt- und Verkehrsplanung, welche die Innenstadt für den Autoverkehr attraktiver machen will.“
Mehr»Von: W-Wähnelt


Magdeburger GRÜNE begrüßen kostenfreien ÖPNV
„Zu schön, um ernst gemeint zu sein“, kommentiert der GRÜNE Kreisvorsitzende Wolfgang Wähnelt den Vorstoß der Noch-Bundesregierung zu einem kostenfreien ÖPNV. „Doch er stößt eine Diskussion an, die uns in die richtige Richtung führen kann.“ Die Lösung der Verkehrsprobleme in unseren Städten kann nur in Alternativen zum motorisierten Individualverkehr (sprich: PKW) liegen.
Mehr»Von: W.Wähnelt



GRÜNE spenden für Weltladen Magdeburg
„Als GRÜNER Magdeburger Kreisverband haben wir auf unserem Neujahrsempfang für den Weltladen Magdeburg Spenden gesammelt. Wir freuen uns, dass wir insgesamt 467,40 Euro zusammentragen konnten“, zieht der GRÜNE Kreisvorsitzende Wolfgang Wähnelt eine erfreuliche Bilanz der Aktion.
Mehr»Von: J.Bohlander


Erfolgreicher Filmstart „Free Lunch Society“
Am Donnerstag, dem 1.2.2018 fand im Magdeburger Studiokino, wie zeitgleich in etwa einhundert Kinos in Deutschland, die Premiere des Films "Free Lunch Society" statt. Das Kino war nahezu ausverkauft. Der Dokumentarfilm beschäftigt sich mit dem Thema Bedingungsloses Grundeinkommen.
Mehr»Von: J.Bohlander


PM 04/18: Ausstellung zum Bedingungslosen Grundeinkommen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg freuen sich, die Attac-Wanderausstellung zum Bedingungslosen Grundeinkommen im Allee-Center Magdeburg präsentieren zu können. Die Ausstellung wird dort bis zum 19.02.18 zu besichtigen sein. Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, dem Bund der katholischen Jugend (BDKJ), DiB und dem Bündnis Grundeinkommen.
Mehr»Von: J.Bohlander


PM 03/18: Film zum Bedingungslosen Grundeinkommen
Seit etwa einem Jahr läuft in Finnland ein Experiment zur Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE). Dieser Feldversuch hat dem Konzept des BGE neue Aufmerksamkeit in Presse, Funk und Fernsehen verschafft und es einem breiten Publikum bekannt gemacht.
Der Film „Free Lunch Society“ greift das Thema auf, erläutert Konzepte und lässt prominente Verfechter des BGE zu Wort kommen. Auf Anregung der Initiative „Mein Grundeinkommen“ soll der Film am 1. Februar deutschlandweit in Kinos gezeigt werden.
Mehr»
PM 02/18: Grüne sammeln auf der Meile für Miteinander e. V.
„In dieser Verteidigung der Demokratie sehen wir uns an der Seite eines Vereins wie Miteinander und deshalb wollen wir auf der Meile auch Waffeln und Apfelpunsch gegen eine Spende für Miteinander e. V. anbieten,“ kündigt Wähnelt an und ruft dazu auf, sich im Engagement für Toleranz, Weltoffenheit und Verantwortung nicht auseinander dividieren zu lassen.
Mehr»


PM 01/18: GRÜNE - Start ins Kulturhauptstadt-Bewerbungsjahr
Mit ihrem Neujahrsempfang am Freitag, dem 12. Januar 2018 starteten die Magdeburger GRÜNEN in das Bewerbungsjahr zur Kulturhauptstadt. Bei der Begrüßung knüpfte der Vorsitzende des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Wolfgang Wähnelt, an die Bewerbung die Hoffnung, dass sie unserer Stadt einen Entwicklungsschub verleihen möge.
Mehr»Von: W.Wähnelt



Frohe Weihnachten & Einladung zum Grünen Neujahrsempfang 2018
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg wünschen Ihnen ein friedliches, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2018. Zu unserem traditionellen Neujahrsempfang laden wir Sie ganz herzlich ein
zum Freitag, dem 12. Januar 2018
in die Feuerwache Sudenburg, Halberstädter Straße 140
Einlass 18.30 Uhr / Beginn 19.00 Uhr