zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Bewerbungen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgPresse

PRESSEMITTEILUNG

10.10.2019

Von: Theresa Heinemann-Much

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg trauern um die Opfer des Attentats in Halle (Saale)

Schwarzer Hintergrund.

Eigentlich hätte der 9. Oktober ein Tag der Feierlichkeiten sein sollen. Im Dom gab es einen Gedenkgottesdienst für die Menschen, die vor 30 Jahren die friedliche Revolution ermöglicht haben. Doch dann hat uns die harte Realität eingeholt.

In Halle (Saale) nutzt ein Mensch den Jom Kippur, einen der höchsten jüdischen Feiertage, für einen schrecklichen Anschlag und tötet zwei Menschen. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Worte können die Trauer nicht beschreiben.

In Magdeburg hat sich, um die Trauer und die Wut zum Ausdruck zu bringen eine spontane Demonstration mit 200 Menschen gebildet, welcher sich auch bündnisgrüne Mitglieder angeschlossen haben. Der Magdeburger Kreisverband ist erfreut über das kurzfristige Mobilisierungspotential der Menschen, hätte sich jedoch ein stärkeres Zeichen gegen jede Gewalt aus der Demonstration heraus gewünscht.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen