zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgPresse

PRESSEMITTEILUNG

23.11.2015

PM 15/15: GRÜNE - Bürgerbeteiligung für lebendige Stadtquartiere

Derzeit organisiert das Stadtplanungsamt einen Beteiligungsprozess zum ISEK, dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept auf Stadtteilebene. Bürgerwerkstätten und online-Fragebögen bieten die Möglichkeit, sich zu engagieren.

„Wie können wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN uns noch stärker einbringen?“ oder „Welche Erfahrungen haben wir mit den ersten Bürgerversammlungen gemacht und wie geht der Diskussionsprozess weiter? Auf unserer nächsten Mitgliederversammlung am Mittwoch, 25.11.2015 wollen wir uns der Stadtteilentwicklung widmen, wollen informieren und diskutieren“, lädt der Kreisvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Wolfgang Wähnelt, ein.

„Der seit gut drei Wochen laufende Prozess der öffentlichen Diskussion der Stadtteilentwicklung birgt die große Chance, unsere Ziele - eine grüne, lebendige Stadt mit viel Fahrradverkehr und gutem ÖPNV - stärker in den Planungen zu verankern. Und es gilt, die jeweilige Spezifik der Stadtteile herauszuarbeiten, Stärken und Chancen zu identifizieren,“ wirbt Wähnelt für eine aktive Beteiligung.

Weitere Themen werden Informationen aus der GRÜNEN Stadtratsfraktion und der beginnende Wahlkampf zur Landtagswahl sein. Die Mitgliederversammlung ist wie immer öffentlich und beginnt um 19.00 Uhr in der GRÜNEN Landesgeschäftsstelle Guerickestraße 65.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen